Content: Home

00:00

Freitag
20.07.2007, 00:00

Ericsson steigert Gewinn im zweiten Quartal

Der Telekom-Ausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal 2007 mehr verdient. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich auf 9,3 Mrd. Schwedische Kronen (rund 1,7 Mrd. Franken) nach 8,3 Mrd. Kronen ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Ausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal 2007 mehr verdient. Der Vorsteuergewinn verbesserte sich auf 9,3 Mrd. Schwedische Kronen (rund 1,7 Mrd. Franken) nach 8,3 Mrd. Kronen in der Vorjahresperiode. Der Quartalsumsatz stieg um 8 Prozent auf 47,6 Mrd. Kronen, wie Ericsson am Freitag weiter mitteilte. Unter dem Strich blieb ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.07.2007, 00:00

Adidas und Audi wollen das Tour-de-France-Velo stehen lassen

Nach dem Doping-Fall um T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz sorgen sich die Sponsoren um ihr Image. Audi und Adidas bereiten schon ihren Ausstieg beim T-Mobile-Team vor, berichtete das deutsche Fachblatt «Werben & Verkaufen ... weiter lesen

NULL

Nach dem Doping-Fall um T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz sorgen sich die Sponsoren um ihr Image. Audi und Adidas bereiten schon ihren Ausstieg beim T-Mobile-Team vor, berichtete das deutsche Fachblatt «Werben & Verkaufen» am Freitag. Der Sportartikelhersteller wolle sich sogar ganz aus dem Strassenradsport verabschieden. «Wir befassen uns ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.07.2007, 00:00

28 Prozent mehr Gewinn für Google im zweien Quartal

Der US-Internetkonzern Google hat seinen Gewinn im zweiten Quartal um 28 Prozent gesteigert. Für das abgelaufene Vierteljahr gab der Yahoo-Rivale einen Netto-Gewinn von 925 Millionen Dollar oder 2,93 Dollar ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat seinen Gewinn im zweiten Quartal um 28 Prozent gesteigert. Für das abgelaufene Vierteljahr gab der Yahoo-Rivale einen Netto-Gewinn von 925 Millionen Dollar oder 2,93 Dollar pro verwässerte Aktie an, nach 721,1 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte um 58 Prozent auf 3,87 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Sprint und Clearwire investieren in US-Breitband-Mobilfunknetz

Der US-Telekomkonzern Sprint Nextel und der Internetanbieter Clearwire wollen gemeinsam in ein Breitband-Mobilfunknetz (WiMax-Technologie) in den USA investieren. Die Firmen werden Milliarden für die drahtlose Datenübertragung aufwenden, wie sie am ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekomkonzern Sprint Nextel und der Internetanbieter Clearwire wollen gemeinsam in ein Breitband-Mobilfunknetz (WiMax-Technologie) in den USA investieren. Die Firmen werden Milliarden für die drahtlose Datenübertragung aufwenden, wie sie am Donnerstag mitteilten. Sprint will ein Netz für 185 Millionen potenzielle Kunden aufbauen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Konsumentenmagazin darf anwaltschaftlichen Journalismus betreiben

Das Schweizer Bundesgericht hat die SF1-Sendung «Kassensturz» gegenüber einer Verwaltungsgerichtsbeschwerde in Schutz genommen und ausdrücklich festgehalten, ein Konsumentenmagazin dürfe angriffig sein und anwaltschaftlichen Journalismus betreiben. Der für kritische Medienschaffende erfreuliche ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat die SF1-Sendung «Kassensturz» gegenüber einer Verwaltungsgerichtsbeschwerde in Schutz genommen und ausdrücklich festgehalten, ein Konsumentenmagazin dürfe angriffig sein und anwaltschaftlichen Journalismus betreiben. Der für kritische Medienschaffende erfreuliche Entscheid betrifft zwei Sendungen vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Grossfirmen entdecken das Internet-Fernsehen

Internet-Fernsehen wird vorerst für Grossfirmen immer interessanter. Weil man im World Wide Web ungeachtet irgendwelcher staatlicher Konzessionen frischfröhlich drauflossenden kann und die Sache massiv billiger ist als herkömmliches TV, seien ... weiter lesen

NULL

Internet-Fernsehen wird vorerst für Grossfirmen immer interessanter. Weil man im World Wide Web ungeachtet irgendwelcher staatlicher Konzessionen frischfröhlich drauflossenden kann und die Sache massiv billiger ist als herkömmliches TV, seien zurzeit viele grosse Schweizer Unternehmen daran, Web-TV-Pläne zu schmieden, schrieb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.07.2007, 00:00

Decatron Media wird dank Management-Buyout zu Avedia AG

Die Gossauer Video- und Eventtechnik-Firma Decatron Media AG heisst neu Avedia AG. Dem neuen Auftritt ging ein Management-Buyout voraus, wie das Unternehmen am Donnerstag informierte. Die Avedia AG produziert Fernsehfilme ... weiter lesen

NULL

Die Gossauer Video- und Eventtechnik-Firma Decatron Media AG heisst neu Avedia AG. Dem neuen Auftritt ging ein Management-Buyout voraus, wie das Unternehmen am Donnerstag informierte. Die Avedia AG produziert Fernsehfilme und Videos, bietet einen Mietservice an und ist in der Eventtechnik mit Grossbildschirmen tätig. Die Firma beschäftigt ... weiter lesen