Content: Home

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Chinesische Raubkopierer-Bande gefasst

In der chinesischen Stadt Guangdong haben amerikanische und chinesische Ermittler Mitglieder eines Fälscherrings festgenommen. Die Fälscherbande soll Microsoft-Produkte im Wert von zwei Milliarden Dollar kopiert und weiterverkauft haben. Die Razzien ... weiter lesen

NULL

In der chinesischen Stadt Guangdong haben amerikanische und chinesische Ermittler Mitglieder eines Fälscherrings festgenommen. Die Fälscherbande soll Microsoft-Produkte im Wert von zwei Milliarden Dollar kopiert und weiterverkauft haben. Die Razzien und Festnahmen seien der Höhepunkt mehrjähriger Ermittlungen, teilte Microsoft am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Münchner Oktoberfest verbietet Promotionsaktionen

Unter dem Titel «Promis ja, Promo nein» hat die «Süddeutsche Zeitung» am Dienstag den neuesten Erlass zum Thema Münchner Oktoberfest zusammenfasst. Laut Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl sei Werbung neuerdings explizit verboten ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Promis ja, Promo nein» hat die «Süddeutsche Zeitung» am Dienstag den neuesten Erlass zum Thema Münchner Oktoberfest zusammenfasst. Laut Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl sei Werbung neuerdings explizit verboten. Der neue Paragraph 42 der Betriebsvorschriften verbiete «Modeschauen, Promotionsaktionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

TV-Zeitschriften der Jean Frey AG unter neuer Leitung

Die um die ehemaligen Ringier-TV-Zeitschriften ergänzte Programmheft-Abteilung der Jean Frey AG (Axel-Springer-Verlag) erhält einen neuen Chef: Ab 1. September soll der 42-jährige Jörg Tobuschat die Hefte «TV-Star», «Tele», «TV2» «TV ... weiter lesen

NULL

Die um die ehemaligen Ringier-TV-Zeitschriften ergänzte Programmheft-Abteilung der Jean Frey AG (Axel-Springer-Verlag) erhält einen neuen Chef: Ab 1. September soll der 42-jährige Jörg Tobuschat die Hefte «TV-Star», «Tele», «TV2» «TV digital Schweiz» sowie «TV4» leiten, wie der Verlag am Dienstag bekannt gab. Der bisherige Verlagsleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Mehr Gewinn für AT&T dank Internet und Mobilfunk

Der grösste US-Telekomkonzern AT&T hat dank eines starken Internet- und Mobilfunkgeschäfts beim Gewinn deutlich zugelegt. Für das zweite Quartal gab das Unternehmen am Dienstag einen Nettogewinn von 2,9 ... weiter lesen

NULL

Der grösste US-Telekomkonzern AT&T hat dank eines starken Internet- und Mobilfunkgeschäfts beim Gewinn deutlich zugelegt. Für das zweite Quartal gab das Unternehmen am Dienstag einen Nettogewinn von 2,9 Milliarden Dollar bekannt, nach 1,8 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Wahlkampf für US-Präsidentschaft auf Youtube

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert des Video-Internetportals Youtube wirft der Umstand, dass sich die Präsidentschaftsbewerber der Demokratischen Partei in der Nacht auf Dienstag erstmals Fragen aus dem Youtube-Publikum gestellt haben ... weiter lesen

NULL

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert des Video-Internetportals Youtube wirft der Umstand, dass sich die Präsidentschaftsbewerber der Demokratischen Partei in der Nacht auf Dienstag erstmals Fragen aus dem Youtube-Publikum gestellt haben. Die acht Bewerber mussten knapp 40 von rund 3000 Fragen beantworten. Die 3000 Videos waren zuvor an ... weiter lesen

10:20

Montag
23.07.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert Tageszeitung in Luxemburg

Die Schweizer Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, Tele Züri usw.) und der luxemburgische Verlag Editpress («Tageblatt», Radio Eldoradio usw.) haben am Montag bekannt gegeben, dass sie «vor Ende ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, Tele Züri usw.) und der luxemburgische Verlag Editpress («Tageblatt», Radio Eldoradio usw.) haben am Montag bekannt gegeben, dass sie «vor Ende 2007 gemeinsam eine neue Tageszeitung in Luxemburg» lancieren wollen.

Das neue Gratisblatt soll den Titel «L`Essentiel» tragen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.07.2007, 00:00

Die S-Bahn ist auch eine Werbefläche

Als idealen Ort für Werbung haben sich die Fahrzeuge der Schweizer S-Bahnen erwiesen, und die Schweizerischen Bundesbahnen streben einen jährlichen Umsatz von drei Millionen Franken mit so genannten Rail-Posters im ... weiter lesen

NULL

Als idealen Ort für Werbung haben sich die Fahrzeuge der Schweizer S-Bahnen erwiesen, und die Schweizerischen Bundesbahnen streben einen jährlichen Umsatz von drei Millionen Franken mit so genannten Rail-Posters im Einstiegsbereich an. Dies schreibt die Gratiszeitung ... weiter lesen