Content: Home

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Besserer Datenschutz bei Suchmaschinen

Nach der Internet-Suchmaschine Google haben sich jetzt auch die anderen grossen Konkurrenten zur Löschung der Daten ihrer Nutzer verpflichtet. Yahoo wolle die Informationen nach 13 Monaten löschen, sagte ein Sprecher ... weiter lesen

NULL

Nach der Internet-Suchmaschine Google haben sich jetzt auch die anderen grossen Konkurrenten zur Löschung der Daten ihrer Nutzer verpflichtet. Yahoo wolle die Informationen nach 13 Monaten löschen, sagte ein Sprecher der Nummer zwei der Branche in der Nacht auf Dienstag gegenüber der «New York Times». Microsoft erklärte, die Daten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Radio Regenbogen startet Versuch mit HD-Radio

Im Seilziehen um das «richtige» Digitalradio hat jetzt der süddeutsche Privatsender Regenbogen (Mannheim) einen Pflock eingeschlagen und am Dienstag bekannt gegeben, dass er ab Ende August mit dem Standard HD-Radio ... weiter lesen

NULL

Im Seilziehen um das «richtige» Digitalradio hat jetzt der süddeutsche Privatsender Regenbogen (Mannheim) einen Pflock eingeschlagen und am Dienstag bekannt gegeben, dass er ab Ende August mit dem Standard HD-Radio versuchsweise auf Sendung gehen will. Damit ist es möglich, ein analog über UKW verbreitetes Radioprogramm gleichzeitig auch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Ex-Sat.1-Moderatoren kritisieren neue Besitzer

Der ehemalige Sat.1-Moderator Erich Böhme hat die neuen Besitzer von Sat.1 scharf angegriffen, nachdem er selbst dort von 1990 bis 1998 die Sendung «Talk im Turm» bei Sat ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Sat.1-Moderator Erich Böhme hat die neuen Besitzer von Sat.1 scharf angegriffen, nachdem er selbst dort von 1990 bis 1998 die Sendung «Talk im Turm» bei Sat.1 moderiert hatte. Der Sender sei «in die Hände von Heuschrecken gefallen», sagte der 77-Jährige gegenüber «Stern.de», dem Online-Magazin der Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Prozess gegen Lombardi erst nach den Wahlen

Der Tessiner CVP-Ständerat Filippo Lombardi (51) muss sich voraussichtlich erst nach den Wahlen vom Oktober vor Gericht wegen Urkundenfälschung und Verkehrsdelikten verantworten. Ein genauer Prozesstermin stehe noch nicht fest, sagte ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner CVP-Ständerat Filippo Lombardi (51) muss sich voraussichtlich erst nach den Wahlen vom Oktober vor Gericht wegen Urkundenfälschung und Verkehrsdelikten verantworten. Ein genauer Prozesstermin stehe noch nicht fest, sagte ein Justizsprecher zur einer Meldung des «Corriere del Ticino». Die Tessiner Staatsanwaltschaft beantragte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Debitel stösst Frankreich-Geschäft ab

Debitel verkauft das Frankreich-Geschäft an seinen französischen Netzbetreiber SFR und an Finanzinvestoren. Die EU-Kommission muss dem Verkauf noch zustimmen. «Nach dem Verkauf unserer Töchter in Dänemark und Slowenien sowie den ... weiter lesen

NULL

Debitel verkauft das Frankreich-Geschäft an seinen französischen Netzbetreiber SFR und an Finanzinvestoren. Die EU-Kommission muss dem Verkauf noch zustimmen. «Nach dem Verkauf unserer Töchter in Dänemark und Slowenien sowie den Zukäufen von Dug und Talkline ist dies ein weiterer wichtiger Schritt für die Debitel AG in Richtung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Erinnerung an das NZZ-Sommerfest

An sein diesjähriges Sommerfest erinnert das Verlagshaus NZZ mit einem am Dienstag verschickten Link auf eine Internetseite mit Bildern und musikalischen Erinnerungen. Der milde Sommerabend im Hof des Zürcher Landesmuseums ... weiter lesen

NULL

An sein diesjähriges Sommerfest erinnert das Verlagshaus NZZ mit einem am Dienstag verschickten Link auf eine Internetseite mit Bildern und musikalischen Erinnerungen. Der milde Sommerabend im Hof des Zürcher Landesmuseums sei zwar bereits Vergangenheit, bleibe dank diesen Dokumenten aber in guter Erinnerung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Umsatz und Gewinn schrumpfen bei Texas Instruments

Die Texas Instruments Inc., der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips, hat im zweiten Quartal 2007 einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Das Unternehmen hatte im Vorjahr vom Verkauf einer Betriebssparte profitiert. Texas Instruments ... weiter lesen

NULL

Die Texas Instruments Inc., der weltgrösste Hersteller von Handy-Chips, hat im zweiten Quartal 2007 einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Das Unternehmen hatte im Vorjahr vom Verkauf einer Betriebssparte profitiert. Texas Instruments verdiente im April-Juni-Abschnitt 610 Millionen Dollar gegenüber 2,4 Milliarden Dollar ... weiter lesen