Content: Home

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Stelleninserate bessern Wemf-Inseratestatistik auf

Die vielen offenen Arbeitsstellen haben der Schweizer Presse im Juni zu mehr Werbeeinnahmen verholfen: Das Gesamtvolumen der Inserate bei der Tages- und Wochenpresse nahm dank mehr Stelleninseraten frankenmässig um 4 ... weiter lesen

NULL

Die vielen offenen Arbeitsstellen haben der Schweizer Presse im Juni zu mehr Werbeeinnahmen verholfen: Das Gesamtvolumen der Inserate bei der Tages- und Wochenpresse nahm dank mehr Stelleninseraten frankenmässig um 4,2 Prozent zu. Die Einnahmen aus Stelleninseraten stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 36 Prozent. Bei den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Vista gibt Microsoft Schweiz Auftrieb

Die Lancierung des neuen Betriebssystems Windows Vista hat auch Microsoft Schweiz Auftrieb verschafft. In dem per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2006/07 konnte die Schweizer Gesellschaft des US-Software-Riesen den Umsatz ... weiter lesen

NULL

Die Lancierung des neuen Betriebssystems Windows Vista hat auch Microsoft Schweiz Auftrieb verschafft. In dem per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2006/07 konnte die Schweizer Gesellschaft des US-Software-Riesen den Umsatz um 19,1 Prozent steigern. Damit sei die Ländergesellschaft schneller als der Gesamtkonzern gewachsen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Sponsor T-Mobile hat ein Doping-Problem

Der an der Tour de France unter Dopingverdacht stehende deutsche Radprofi Patrik Sinkewitz ist ein Problem für Sponsor T-Mobile. Er werde sich in den nächsten Tagen offensiv den gegen ihn ... weiter lesen

NULL

Der an der Tour de France unter Dopingverdacht stehende deutsche Radprofi Patrik Sinkewitz ist ein Problem für Sponsor T-Mobile. Er werde sich in den nächsten Tagen offensiv den gegen ihn erhobenen Vorwürfen stellen und den Sachverhalt mit dem T-Mobile-Team und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erörtern, teilte sein Anwalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen kommt mit Datingshow «Lovecheck»

Was bei der Konkurrenz gut läuft, muss das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch probieren: Am 8. Januar 2008 startet auf dem zweiten Kanal von SF eine neue Datingshow unter dem ... weiter lesen

NULL

Was bei der Konkurrenz gut läuft, muss das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch probieren: Am 8. Januar 2008 startet auf dem zweiten Kanal von SF eine neue Datingshow unter dem Titel «Lovecheck». In zehn Folgen soll jeweils eine Frau aus fünf Single-Männern einen möglichen Traumpartner ermitteln. Die Sendung werde jeweils ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Rivale Kenwood soll JVC helfen

Der angeschlagene japanische Unterhaltungselektronik-Hersteller JVC will seine Kräfte mit dem Rivalen Kenwood bündeln. Die beiden Firmen vereinbarten nach Angaben vom Dienstag zunächst, dass Kenwood und sein Hauptaktionär Sparx Group sich ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene japanische Unterhaltungselektronik-Hersteller JVC will seine Kräfte mit dem Rivalen Kenwood bündeln. Die beiden Firmen vereinbarten nach Angaben vom Dienstag zunächst, dass Kenwood und sein Hauptaktionär Sparx Group sich für umgerechnet rund 210 Millionen Euro mit knapp 30 Prozent an JVC beteiligen. Ausserdem erwägen die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

Nokia verstärkt Bilder-Kompetenz mit Twango

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen und Computern zu verwalten, teilte der Konzern am Dienstag mit. Auf den Twango-Seiten können Mediadaten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.07.2007, 00:00

«Easy Rider»-Kameramann László Kovács gestorben

Der ungarische Kameramann László Kovács, der in Hollywood mit Filmen wie «Easy Rider», «Paper Moon» und «Miss Undercover» Karriere gemacht hatte, ist tot. Er sei am Samstag in seinem Haus ... weiter lesen

NULL

Der ungarische Kameramann László Kovács, der in Hollywood mit Filmen wie «Easy Rider», «Paper Moon» und «Miss Undercover» Karriere gemacht hatte, ist tot. Er sei am Samstag in seinem Haus in Beverly Hills im Schlaf gestorben, berichtete das Filmblatt «Hollywood Reporter» am Montag. Er wurde 74 Jahre alt. Kovács, der in den 50er-Jahren ... weiter lesen