Content: Home

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Scholz & Friends ist die beste deutsche PR-Agentur

Für Wirtschaftsjournalisten ist Scholz & Friends die beste PR-Agentur in Deutschland. Dies ergab die jährliche Umfrage der Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation unter 335 Wirtschaftsredaktoren aller Mediengattungen. Demnach belegt Scholz & Friends den ersten ... weiter lesen

NULL

Für Wirtschaftsjournalisten ist Scholz & Friends die beste PR-Agentur in Deutschland. Dies ergab die jährliche Umfrage der Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation unter 335 Wirtschaftsredaktoren aller Mediengattungen. Demnach belegt Scholz & Friends den ersten Rang unter 29 PR-Agenturen bei Professionalität und Qualität der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Australische Autorin aus Sri Lanka gewinnt Literaturpreis

Einen deutschen Literaturpreis mit dem seltsamen Namen LiBeraturpreis hat die australische Autorin Michelle de Kretser für ihren Roman «Der Fall Hamilton» erhalten. In dem historischen Roman schildert die in Sri ... weiter lesen

NULL

Einen deutschen Literaturpreis mit dem seltsamen Namen LiBeraturpreis hat die australische Autorin Michelle de Kretser für ihren Roman «Der Fall Hamilton» erhalten. In dem historischen Roman schildert die in Sri Lanka geborene Autorin die Ermordung eines englischen Plantagenbesitzers auf Ceylon. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Ursula Grüter wechselt zu «.ch»

Prominenter Zuzug im Verlag der geplanten Tageszeitung «.ch»: Die Verlagsfachfrau Ursula Grüter verlässt die Tamedia, wo sie zurzeit noch für das nationale Inserategeschäft und den Metropool zuständig ist. Sie hat ... weiter lesen

NULL

Prominenter Zuzug im Verlag der geplanten Tageszeitung «.ch»: Die Verlagsfachfrau Ursula Grüter verlässt die Tamedia, wo sie zurzeit noch für das nationale Inserategeschäft und den Metropool zuständig ist. Sie hat während nahezu 20 Jahren für den Verlag an der Werdstrasse gearbeitet und packt jetzt die neue Herausforderung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Heilige Aufregung in Winterthur: «Habemus Schlamassel»

In Winterthur ist vermutlich noch nicht der Teufel los, aber für einige Einwohner fehlt nicht mehr viel dazu. Da lud sich nämlich vergangene Woche Chefredaktor Roli Spalinger vom «Stadtanzeiger» eine ... weiter lesen

NULL

In Winterthur ist vermutlich noch nicht der Teufel los, aber für einige Einwohner fehlt nicht mehr viel dazu. Da lud sich nämlich vergangene Woche Chefredaktor Roli Spalinger vom «Stadtanzeiger» eine gehörige Ladung Ärger über den Papst von der Seele. In seiner Kolumne «Gseit isch gseit» wetterte Spalinger unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Tour de France ist für den «Tages-Anzeiger» gestorben

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» verzichtet fortan auf die Berichterstattung von der Tour de France. Die Zeitung folgt damit den deutschen Fernsehsendern ARD und ZDF sowie dem Walliser «Nouvelliste», für die das ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» verzichtet fortan auf die Berichterstattung von der Tour de France. Die Zeitung folgt damit den deutschen Fernsehsendern ARD und ZDF sowie dem Walliser «Nouvelliste», für die das Radrennen gestorben ist. Aufgrund des Dopingskandals wird man im Tagi keine Rennberichte der einzelnen Etappen mehr finden können ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Microsoft-Partner für die Werbung in Computerspielen

Microsoft und Electronic Arts (EA) spannen bei der Werbung von Computerspielen zusammen. Sie haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Wie der Software-Konzern und der Videospielhersteller ... weiter lesen

NULL

Microsoft und Electronic Arts (EA) spannen bei der Werbung von Computerspielen zusammen. Sie haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Wie der Software-Konzern und der Videospielhersteller am Mittwoch mitteilten, werden innerhalb von Spielen wie «Madden», «Nascar» und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.07.2007, 00:00

Leserschaftszahlen in Deutschland mit Siegern und Verlierern

Die Leserschaft der Tageszeitungen geht in Deutschland weiter zurück. Die Zeitungen erreichen laut aktueller Media-Analyse noch 47,46 Millionen Leser. Dies ist im Jahresvergleich ein Verlust von fast 500 000 ... weiter lesen

NULL

Die Leserschaft der Tageszeitungen geht in Deutschland weiter zurück. Die Zeitungen erreichen laut aktueller Media-Analyse noch 47,46 Millionen Leser. Dies ist im Jahresvergleich ein Verlust von fast 500 000 Menschen (0,5 Prozent). Bei den Zeitungen gehören die Marktführer zu den Gewinnern: Unter den Kaufzeitungen steigerte das ... weiter lesen