Content: Home

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

Reuters steigert Umsatz und Gewinn deutlich

Der britische Nachrichten- und Finanzdatenanbieter Reuters hat in der ersten Jahreshälfte 2007 Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert. Das Unternehmen, das kurz vor der Übernahme durch die kanadische Mediengruppe Thomson steht ... weiter lesen

NULL

Der britische Nachrichten- und Finanzdatenanbieter Reuters hat in der ersten Jahreshälfte 2007 Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert. Das Unternehmen, das kurz vor der Übernahme durch die kanadische Mediengruppe Thomson steht, bezifferte den operativen Gewinn für die ersten sechs Monate auf 134 Mio. Pfund (rund 333 Mio. Franken). Dies ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

Swisscom sperrt 2300 M-Budget-Handys

Das Kommunikationsunternehmen Swisscom wirft Ende Juli 2300 M-Budget-Handys aus dem Netz. Der Grund: Die Besitzer hatten sich anlässlich des Kaufes beim Grossverteiler Migros nur ungenügend registrieren lassen. Die Aktion trifft ... weiter lesen

NULL

Das Kommunikationsunternehmen Swisscom wirft Ende Juli 2300 M-Budget-Handys aus dem Netz. Der Grund: Die Besitzer hatten sich anlässlich des Kaufes beim Grossverteiler Migros nur ungenügend registrieren lassen. Die Aktion trifft die Kunden nicht ohne Vorwarnung. 2500 Besitzer der Billig-Natels wurden drei Mal per SMS aufgefordert, sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

«Was ist Werbung» in 5. Auflage erschienen

Als «Bestseller» bezeichnet der Branchenverband Schweizer Werbung SW seine Broschüre «Was ist Werbung». Von der Publikation seien bereits Tausende im Umlauf, und auch die soeben erschienene 5. Auflage finde «wieder ... weiter lesen

NULL

Als «Bestseller» bezeichnet der Branchenverband Schweizer Werbung SW seine Broschüre «Was ist Werbung». Von der Publikation seien bereits Tausende im Umlauf, und auch die soeben erschienene 5. Auflage finde «wieder reissenden Absatz», schreibt SW in einer Mitteilung vom Freitag. In «Was ist Werbung» werden in erster Linie die wichtigsten ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

Vorwurf des Marktmissbrauchs gegen Intel

Dem weltgrössten Chiphersteller Intel droht eine Milliardenstrafe aus Brüssel. Wegen des Verdachts auf Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung hat die EU-Kommission gegen den US-Konzern ein Verfahren eingeleitet. In einer Meldung vom ... weiter lesen

NULL

Dem weltgrössten Chiphersteller Intel droht eine Milliardenstrafe aus Brüssel. Wegen des Verdachts auf Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung hat die EU-Kommission gegen den US-Konzern ein Verfahren eingeleitet. In einer Meldung vom Freitag wird Intel vorgeworfen, den gleichfalls in Kalifornien ansässigen Konkurrenten ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

Joanne K. Rowling kann das Schreiben nicht lassen

Die britische Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling schreibt bereits an zwei weiteren Büchern. «Eines ist für Kinder, das andere nicht», zitiert die Zeitung «USA Today» die Erfolgsautorin. Genauso sei es auch ... weiter lesen

NULL

Die britische Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling schreibt bereits an zwei weiteren Büchern. «Eines ist für Kinder, das andere nicht», zitiert die Zeitung «USA Today» die Erfolgsautorin. Genauso sei es auch gewesen, als sie mit der Potter-Geschichte begonnen habe, erzählte Rowling in dem Interview: «Ich habe ein Jahr lang zwei Sache ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

Sony Schweiz vergibt PlayStation-PR-Mandat neu

Die Public-Relations-Abteilung von Sony Computer Entertainment Switzerland AG wird auf den 1. August 2007 ausgelagert. Neu werde die Zürcher Agentur Sensus PR das Mandat von Sony PlayStation Schweiz übernehmen, teilte ... weiter lesen

NULL

Die Public-Relations-Abteilung von Sony Computer Entertainment Switzerland AG wird auf den 1. August 2007 ausgelagert. Neu werde die Zürcher Agentur Sensus PR das Mandat von Sony PlayStation Schweiz übernehmen, teilte Sony am Freitag mit. Die neue Ansprechsperson für sämtliche Presseanfragen ist Vera Nujic. Sie ist zuständig für die ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.07.2007, 00:00

Multiplexkinos sind beliebt trotz höherer Preise

Jedes fünfte Kinobillet in der Schweiz wurde 2006 in einem Multiplexkino gelöst. In Einsaalkinos dagegen gingen die Eintritte seit der Einführung von Multiplexkinos vor zehn Jahren um einen Drittel zurück ... weiter lesen

NULL

Jedes fünfte Kinobillet in der Schweiz wurde 2006 in einem Multiplexkino gelöst. In Einsaalkinos dagegen gingen die Eintritte seit der Einführung von Multiplexkinos vor zehn Jahren um einen Drittel zurück. Das zeigt eine Studie des Bundesamts für Statistik (BfS). Dabei hinkt die Schweiz punkto Multiplexdichte allen anderen europäischen ... weiter lesen