Content: Home

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Meinungsfreiheit im Internet gefährdet

Mehr als 20 Länder haben mittlerweile umfangreiche Gesetze erlassen, um online geäusserte politische Kritik zu stoppen. Als Beispiele für Staaten mit Massnahmen gegen die Meinungsfreiheit nennt ein Bericht der Organisation ... weiter lesen

NULL

Mehr als 20 Länder haben mittlerweile umfangreiche Gesetze erlassen, um online geäusserte politische Kritik zu stoppen. Als Beispiele für Staaten mit Massnahmen gegen die Meinungsfreiheit nennt ein Bericht der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) China, Iran, Georgien, Kasachstan, Sudan und Weissrussland. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Angebote für Keith Richards Autobiografie in Millionenhöhe

Für die Autobiografie von Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards (63) haben zwei Verlage in New York umgerechnet 8,8 Millionen Franken geboten. Die Summe sei gerechtfertigt, denn Richards sei eine Rock `n ... weiter lesen

NULL

Für die Autobiografie von Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards (63) haben zwei Verlage in New York umgerechnet 8,8 Millionen Franken geboten. Die Summe sei gerechtfertigt, denn Richards sei eine Rock `n` Roll-Legende, sagte ein Musikexperte der britischen Zeitung «The Independent». «Auf dieses Buch hat die Musikwelt lange gewartet.» ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.07.2007, 00:00

Geklaute Hochzeitsfotos für 1,3 Millionen Dollar angeboten

Das FBI hat einen Mann festgenommen, der gemeinsam mit einem Komplizen für gestohlene Hochzeitfotos 1,3 Millionen Dollar von Tom Cruise erpressen wollte. Die Männer müssten sich verantworten für «ihre ... weiter lesen

NULL

Das FBI hat einen Mann festgenommen, der gemeinsam mit einem Komplizen für gestohlene Hochzeitfotos 1,3 Millionen Dollar von Tom Cruise erpressen wollte. Die Männer müssten sich verantworten für «ihre Rolle bei einem Erpressungsversuch gegen den Schauspieler, bei dem sie gestohlene Hochzeitsfotos an ihn zurückverkaufen wollten», sagte ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.07.2007, 00:00

Spion-Handys sind in Italien der letzte Schrei

Ein im Internet erhältliches Handy ist der letzte Renner in Italien. Zwar kostet das Teil satte 800 Franken, aber für das viele Geld erhält man ein Gerät, mit dem sich ... weiter lesen

NULL

Ein im Internet erhältliches Handy ist der letzte Renner in Italien. Zwar kostet das Teil satte 800 Franken, aber für das viele Geld erhält man ein Gerät, mit dem sich Telefonanrufe und SMS auf anderen Handys abhören lassen. «Beliebt» sind die Dinger bei eifersüchtigen Frauen, misstrauischen Chefs und besorgten Eltern. Die Anrufe und SMS ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.07.2007, 00:00

Relativ schlechtes Halbjahr für den Schweizer Film

Der Schweizer Film hatte in den einheimischen Kinos ein relativ schlechtes erstes Halbjahr: Sein Marktanteil betrug nach Angaben von Procinema nur 7% gegenüber 11,6% im ersten Semester 2006. Verglichen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Film hatte in den einheimischen Kinos ein relativ schlechtes erstes Halbjahr: Sein Marktanteil betrug nach Angaben von Procinema nur 7% gegenüber 11,6% im ersten Semester 2006. Verglichen mit den 1,9% im Krisenjahr 2005 ist das aber immer noch gut. Von den neuen Schweizer Filmen landete «Breakout» mit 65 000 Eintritten in ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.07.2007, 00:00

Ein Hotel-Resort namens «Interlaken» in Südchina

Dem Namen Interlaken scheinen chinesische Tourismusfachleute eine grosse Zugkraft zuzuschreiben. Nur so ist es erklärlich, dass eine chinesische Hotelgruppe in der Nähe von Hongkong eine «Kopie» des Berner Oberländer Ferienorts ... weiter lesen

NULL

Dem Namen Interlaken scheinen chinesische Tourismusfachleute eine grosse Zugkraft zuzuschreiben. Nur so ist es erklärlich, dass eine chinesische Hotelgruppe in der Nähe von Hongkong eine «Kopie» des Berner Oberländer Ferienorts gebaut hat. Das Resort «Interlaken Town» wird am Wochenende eingeweiht. Es erstreckt sich auf rund einem halben ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.07.2007, 00:00

Erfolgreicher Kinostart für die Simpsons in den USA

Familie Simpson ist auch im Kino erfolgreich: Bereits am ersten Tag erzielte der Film «Die Simpsons - Der Film» Einnahmen in der Höhe von 29,1 Millionen Dollar. Das sei der ... weiter lesen

NULL

Familie Simpson ist auch im Kino erfolgreich: Bereits am ersten Tag erzielte der Film «Die Simpsons - Der Film» Einnahmen in der Höhe von 29,1 Millionen Dollar. Das sei der fünftbeste Filmstart in diesem Jahr, wie Box Office Mojo mitteilte. Die Filmproduktion hat etwa 70 Millionen Dollar gekostet. Die Comicfiguren sind im Verleih von ... weiter lesen