Content: Home

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Ingmar Bergman mit 89 Jahren gestorben

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus auf der Ostseeinsel Frö gestorben. Das meldete die Nachrichtenagentur TT am Montag in Stockholm unter Berufung ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus auf der Ostseeinsel Frö gestorben. Das meldete die Nachrichtenagentur TT am Montag in Stockholm unter Berufung auf die Familie. Mit seinen über 60 Filmen, darunter Welterfolge wie «Szenen einer Ehe» oder «Fanny und Alexander», galt Bergman als einer der ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Am Mittwoch beginnt das 60. Filmfestival Locarno

Am Mittwoch beginnt die 60. Jubiläumsausgabe des Filmfestivals Locarno. Sie fällt durch eine populäre Programmierung der Piazza Grande mit vielen US-Filmen auf. Mit neun von neunzehn Produktionen läuft auf der ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch beginnt die 60. Jubiläumsausgabe des Filmfestivals Locarno. Sie fällt durch eine populäre Programmierung der Piazza Grande mit vielen US-Filmen auf. Mit neun von neunzehn Produktionen läuft auf der Piazza Grande eine Rekordzahl von Filmen aus den USA. Darunter sind mehrere Grossproduktionen, etwa der Actionfilm ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Sat.1 ist nervös wegen Buch von Roger Schawinski

Über einen «Streit zwischen Roger Schawinski und Sat.1 wegen Buch über Medienbranche» berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus» in seiner neuesten Ausgabe. Anwälte des privaten TV-Konzerns haben den Schweizer Medienmann ... weiter lesen

NULL

Über einen «Streit zwischen Roger Schawinski und Sat.1 wegen Buch über Medienbranche» berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus» in seiner neuesten Ausgabe. Anwälte des privaten TV-Konzerns haben den Schweizer Medienmann «aufgefordert, das Buch nicht zu publizieren», soll Schawinski gegenüber «Focus» gesagt haben. Über seinen ... weiter lesen

00:00

Montag
30.07.2007, 00:00

Dow-Jones-Besitzer offenbar uneinig über Verkauf

Es sieht nicht gut aus für Rupert Murdoch, der den US-Medienkonzern Dow Jones mit der Perle «Wall Street Journal» (WSJ) kaufen will. Die Besitzer eines wichtigen Teils des Konzerns - ein ... weiter lesen

NULL

Es sieht nicht gut aus für Rupert Murdoch, der den US-Medienkonzern Dow Jones mit der Perle «Wall Street Journal» (WSJ) kaufen will. Die Besitzer eines wichtigen Teils des Konzerns - ein von Rechtsanwälten kontrollierter Treuhandfonds der Familie Bancroft - wollen offenbar gegen das Übernahmeangebot von Murdoch im Betrag von 5 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Handyausrüster Balda soll aufgeteilt werden

Der Handyausrüster Balda soll gespalten werden. Der englische Hedge-Fonds Audley Capital und der Investor Guy Wyser-Pratte machen Druck auf den Vorstand des deutschen Konzerns. Gemäss dem «Handelsblatt» vom Montag fordern ... weiter lesen

NULL

Der Handyausrüster Balda soll gespalten werden. Der englische Hedge-Fonds Audley Capital und der Investor Guy Wyser-Pratte machen Druck auf den Vorstand des deutschen Konzerns. Gemäss dem «Handelsblatt» vom Montag fordern die beiden Grossaktionäre in einem Brief, dass Balda seine chinesische Tochter TPK ausgliedern und an die US-Börse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Spielberg erwägt Verzicht auf Job bei Olympischen Spielen

Steven Spielberg verzichtet möglicherweise auf seine Tätigkeit als künstlerischer Berater bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Der Regisseur protestiert gegen die chinesische Politik in Afrika. «Alle Optionen sind auf ... weiter lesen

NULL

Steven Spielberg verzichtet möglicherweise auf seine Tätigkeit als künstlerischer Berater bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Der Regisseur protestiert gegen die chinesische Politik in Afrika. «Alle Optionen sind auf dem Tisch», sagte Spielbergs Sprecher gegenüber dem TV-Sender ABC. Spielberg, der bei der Inszenierung der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.07.2007, 00:00

Zwei Helikopter von US-Fernsehstationen abgestürzt

Zwei Piloten und zwei Journalisten sind bei der Berichterstattung durch den Zusammenstoss zweier Helikopter gestorben. Zum Unfall in der Innenstadt von Phoenix kam es, als die Journalisten aus den Helikoptern ... weiter lesen

NULL

Zwei Piloten und zwei Journalisten sind bei der Berichterstattung durch den Zusammenstoss zweier Helikopter gestorben. Zum Unfall in der Innenstadt von Phoenix kam es, als die Journalisten aus den Helikoptern heraus eine Verfolgungsjagd zwischen einem Polizei- und einem Privatauto filmten, wie Bilder eines dritten Fernsehhelikopters des ... weiter lesen