Content: Home

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

MitLinks realisiert Spiel-Banner für Hyundai i30

Die Zürcher Webdesign-Agentur MitLinks hat einen Auftrag der Werbeagentur Ruf Lanz erhalten, für Hyundai ein Spiel-Banner zu realisieren. Dabei geht es darum, die international vorgegebene Hyundai i30-Botschaft «Schon bald Ihr ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Webdesign-Agentur MitLinks hat einen Auftrag der Werbeagentur Ruf Lanz erhalten, für Hyundai ein Spiel-Banner zu realisieren. Dabei geht es darum, die international vorgegebene Hyundai i30-Botschaft «Schon bald Ihr bester Freund» mittels Flash-Animationen interaktiv erleb- und spielbar zu machen, teilte MitLinks am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Meinungsäusserungsfreiheit auch für Wahlkampagne der SVP

Die «Schäfli»-Kampagne der SVP zur Ausschaffungsinitiative steht im Schutz der Meinungsäusserungsfreiheit. Der Bundesrat schreibt dies in seiner am Mittwoch verabschiedeten Antwort auf einen Brief des UNO-Sonderberichterstatters zu Rassismus, Doudou ... weiter lesen

NULL

Die «Schäfli»-Kampagne der SVP zur Ausschaffungsinitiative steht im Schutz der Meinungsäusserungsfreiheit. Der Bundesrat schreibt dies in seiner am Mittwoch verabschiedeten Antwort auf einen Brief des UNO-Sonderberichterstatters zu Rassismus, Doudou Diène. Der Bundesrat hält fest, dass die Meinungsäusserungsfreiheit in einer demokratische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Neuer Senior Account Manager bei Web2com

Ivano Celia ist neuer Senior Account Manager bei Web2com, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Online-, Mobile- und Suchmaschinen-Marketing, das zur Publigroupe gehört. Ivano Celia ist laut einer Web2com-Mitteilung vom Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Ivano Celia ist neuer Senior Account Manager bei Web2com, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Online-, Mobile- und Suchmaschinen-Marketing, das zur Publigroupe gehört. Ivano Celia ist laut einer Web2com-Mitteilung vom Mittwoch seit 2000 im Internetumfeld tätig und besitzt langjährige Erfahrung in der Medienvermarktung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Nationalratskommission wehrt sich für analoge Volksmusik

Die Volksmusiksendungen von Radio DRS sollen erst dann ins Digitalradioangebot verschoben werden, wenn die digitale Verbreitung landesweit gesichert ist. Das fordert die Fernmeldekommission (KVF) des Nationalrates von der Schweizerischen Radio- ... weiter lesen

NULL

Die Volksmusiksendungen von Radio DRS sollen erst dann ins Digitalradioangebot verschoben werden, wenn die digitale Verbreitung landesweit gesichert ist. Das fordert die Fernmeldekommission (KVF) des Nationalrates von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Die Kommission stimmte einer Konzentration der Volksmusik auf di ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Frankfurter Buchmesse vergibt Filmpreise

Bei der Vergabe des Hessischen Film- und Kinopreises 2007 geht der Ehrenpreis an Günter Lamprecht. Die undotierte Auszeichnung wird dem 77-Jährigen am 12. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen ... weiter lesen

NULL

Bei der Vergabe des Hessischen Film- und Kinopreises 2007 geht der Ehrenpreis an Günter Lamprecht. Die undotierte Auszeichnung wird dem 77-Jährigen am 12. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der von der Buchmesse verliehene Preis (10 000 Euro) für die beste internationale Literaturverfilmung geht an den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Schweizer Presserat weist vier Beschwerden zurück

Der Schweizer Presserat befasste sich in der jüngsten Verhandlungsrunde mit vier Beschwerden gegen Medien. Der Rat wies alle Klagen zurück, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Betroffen war die Westschweizer ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat befasste sich in der jüngsten Verhandlungsrunde mit vier Beschwerden gegen Medien. Der Rat wies alle Klagen zurück, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Betroffen war die Westschweizer Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir», die TV-Sendungen «Tagesschau» und «10vor10», die Schwyzer Regionalzeitung «Bote der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.09.2007, 00:00

Swisscom-Chef Schloter spricht Klartext: 15% ohne Festnetztelefon

Die Swisscom als Telekomanbieterin plant für nächstes Jahr Festpreisangebote ohne Gesprächsgebühr. Konzernchef Carsten Schloter erhoffe sich viel von iPhone von Apple, gab er in einem Interview mit «Cash daily» am ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom als Telekomanbieterin plant für nächstes Jahr Festpreisangebote ohne Gesprächsgebühr. Konzernchef Carsten Schloter erhoffe sich viel von iPhone von Apple, gab er in einem Interview mit «Cash daily» am Dienstag bekannt. Dabei liess er die Katze aus dem Sack: «Rund 15 Prozent der Schweizer Kunden haben keinen Bedarf an ... weiter lesen