Content: Home

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Auswirkungen von Mobilfunk und Funknetzwerken umstritten

Die Immissionen von Mobilfunk und Funknetzwerken sind weiterhin umstritten. Während das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) herausgefunden haben will, dass die Strahlung «weitgehend unbedenklich» sei, hat eine Untersuchung in Holland ... weiter lesen

NULL

Die Immissionen von Mobilfunk und Funknetzwerken sind weiterhin umstritten. Während das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) herausgefunden haben will, dass die Strahlung «weitgehend unbedenklich» sei, hat eine Untersuchung in Holland ergeben, dass häufiges Telefonieren mit dem ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
12.09.2007, 15:20

Vermarktung

Publigroupe setzt ganz auf den Namen Publicitas und auf Zürich

Die Werbevermarktungsfirma Publigroupe lässt ein ganzes Bündel bisheriger Marken fallen. Die kürzlich neu geschaffene Allmedia-Verkaufsorganisation «Media Sales» unter der Leitung von Thomas Bargetzi soll nur noch unter ... weiter lesen

NULL

Die Werbevermarktungsfirma Publigroupe lässt ein ganzes Bündel bisheriger Marken fallen. Die kürzlich neu geschaffene Allmedia-Verkaufsorganisation «Media Sales» unter der Leitung von Thomas Bargetzi soll nur noch unter der Marke Publicitas auftreten. Zudem erhält diese Abteilung ihren Hauptsitz im «Baslerpark» in Zürich-Altstetten, teilt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Störung im Datennetz der Swisscom behoben

Die Störung im Datennetz der Swisscom ist behoben. Seit Mitternacht seien alle Systeme wieder einwandfrei am Laufen, sagte Swisscom-Sprecher Sepp Huber am Mittwoch auf Anfrage. Man habe die Probleme im ... weiter lesen

NULL

Die Störung im Datennetz der Swisscom ist behoben. Seit Mitternacht seien alle Systeme wieder einwandfrei am Laufen, sagte Swisscom-Sprecher Sepp Huber am Mittwoch auf Anfrage. Man habe die Probleme im Laufe des Abends schrittweise lösen können, sagte Huber. Das Swisscom-Datennetz war am Dienstag seit 16.15 Uhr gestört. Auch am späten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Leichtes Gewinnplus bei Berlusconis Mediaset

Italiens grösster privater TV-Konzern Mediaset von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Das Nettoergebnis legte im Jahresvergleich um gut 8 Mio. Euro auf 340,8 ... weiter lesen

NULL

Italiens grösster privater TV-Konzern Mediaset von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Das Nettoergebnis legte im Jahresvergleich um gut 8 Mio. Euro auf 340,8 Mio. Euro zu, wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Damit lag der Konzern leicht unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Appenzell24.ch jetzt auch zum Hören

Die regionale Online-Zeitung Appenzell24.ch ist offensichtlich auf Erfolgskurs: Nur ein Jahr nach dem Start bringt die Online-Zeitung ab sofort von Montag bis Freitag jeden Abend ein gesprochenes Bulletin von ... weiter lesen

NULL

Die regionale Online-Zeitung Appenzell24.ch ist offensichtlich auf Erfolgskurs: Nur ein Jahr nach dem Start bringt die Online-Zeitung ab sofort von Montag bis Freitag jeden Abend ein gesprochenes Bulletin von zwei bis drei Minuten Länge mit den wichtigsten Nachrichten aus der Region. Wie alle Angebote sei auch das Nachrichten-Bulletin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Lagardère mit gutem ersten Halbjahr

Der französische Medienkonzern Lagardère hat im ersten Halbjahr einen Gewinn von 280 auf 499 Millionen Euro verbucht. Das gute Ergebnis kam vor allem durch den Verkauf eines Teils der Beteiligung ... weiter lesen

NULL

Der französische Medienkonzern Lagardère hat im ersten Halbjahr einen Gewinn von 280 auf 499 Millionen Euro verbucht. Das gute Ergebnis kam vor allem durch den Verkauf eines Teils der Beteiligung am europäischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzern EADS zustande. Lagardère hat 2,5% seiner EADS-Anteile verkauft. Im Mediengeschäft, das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.09.2007, 00:00

Staatsanwalt Cornu soll noch mehr Medienlecks finden

Pierre Cornu, Generalstaatsanwalt des Kantons Neuenburg, ermittelt neuerdings auch in der Affäre Blocher-Roschacher. Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch zum ausserordentlichen Staatsanwalt des Bundes ernannt. In den vergangenen Tagen und ... weiter lesen

NULL

Pierre Cornu, Generalstaatsanwalt des Kantons Neuenburg, ermittelt neuerdings auch in der Affäre Blocher-Roschacher. Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch zum ausserordentlichen Staatsanwalt des Bundes ernannt. In den vergangenen Tagen und Wochen hätten verschiedene Medien vertrauliche Informationen über die von der ... weiter lesen