Content: Home

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

«SonntagsBlick» organisiert «Elefantenrunde» zu den Wahlen

Als SonntagsBlick-Arena bezeichnet die Ringier-Zeitung eine Veranstaltungsreihe, die am 3. Oktober erstmals stattfinden soll. An diesem Tag lädt der Verlag die Präsidentin der Grünen Partei und die vier Präsidenten der ... weiter lesen

NULL

Als SonntagsBlick-Arena bezeichnet die Ringier-Zeitung eine Veranstaltungsreihe, die am 3. Oktober erstmals stattfinden soll. An diesem Tag lädt der Verlag die Präsidentin der Grünen Partei und die vier Präsidenten der Bundesratsparteien ins Zürcher Park Hyatt Hotel zu einer sogenannten «Elefantenrunde» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Weniger Umsatz, aber doppelter Halbjahresgewinn für Edipresse

Das Lausanner Verlagshaus Edipresse hat seinen Reingewinn im ersten Halbjahr 2007 praktisch verdoppelt. Unter dem Strich blieben 22 Mio. nach 11,2 Mio. Franken im Vorjahr. Der Umsatz sank um ... weiter lesen

NULL

Das Lausanner Verlagshaus Edipresse hat seinen Reingewinn im ersten Halbjahr 2007 praktisch verdoppelt. Unter dem Strich blieben 22 Mio. nach 11,2 Mio. Franken im Vorjahr. Der Umsatz sank um 3,5% auf 428,7 Mio. Franken. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) steigerte sich von 23,8 Mio. auf 45,9 Mio. Franken. Diese ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Journalist von regimekritischer Zeitung in Russland verhaftet

Der stellvertretende Chefredaktor der regierungskritischen russischen Tageszeitung «Nesawissimaja Gaseta» ist nach einer Mitteilung des Innenministeriums festgenommen worden. Ihm werde Erpressung vorgeworfen. Es seien am Mittwoch Ermittlungen eingeleitet worden, teilte das ... weiter lesen

NULL

Der stellvertretende Chefredaktor der regierungskritischen russischen Tageszeitung «Nesawissimaja Gaseta» ist nach einer Mitteilung des Innenministeriums festgenommen worden. Ihm werde Erpressung vorgeworfen. Es seien am Mittwoch Ermittlungen eingeleitet worden, teilte das Ministerium am Donnerstag in Moskau mit. Der Journalist, dessen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Strassenmagazin «Surprise» mit neuem Geschäftsführer

Fred Lauener wird neuer Geschäftsführer des Strassenmagazins «Surprise». Der Trägerschaftsverein wählte den ehemaligen Journalisten und heutigen Caritas-Mitarbeiter zum Nachfolger von Hans Ulrich Kunz. Der 48-jährige Lauener wird Kunz am 1 ... weiter lesen

NULL

Fred Lauener wird neuer Geschäftsführer des Strassenmagazins «Surprise». Der Trägerschaftsverein wählte den ehemaligen Journalisten und heutigen Caritas-Mitarbeiter zum Nachfolger von Hans Ulrich Kunz. Der 48-jährige Lauener wird Kunz am 1. November ablösen, teilte der Trägerschaftsverein am Donnerstag mit. Kunz ist Präsident des Vereins ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Euro RSCG Worldwide gewinnt globalen Etat von Hyatt

Die zur Havas-Gruppe gehörige Euro RSCG Worldwide hat den Pitch um ein 30 Mio. Dollar schweres Kreativ- und Mediabudget der Hotel-Kette Hyatt gegen die Konkurrenz gewonnen, wie die Zürcher Filiale ... weiter lesen

NULL

Die zur Havas-Gruppe gehörige Euro RSCG Worldwide hat den Pitch um ein 30 Mio. Dollar schweres Kreativ- und Mediabudget der Hotel-Kette Hyatt gegen die Konkurrenz gewonnen, wie die Zürcher Filiale der Agentur am Donnerstag bekannt gab. Euro RSCG Zürich habe «massgeblich zum Hyatt-Gewinn beigetragen und wird in Zukunft für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Russland als Gast am 3. Zurich Film Festival

Zürich wird vom 27. September bis 7. Oktober zur Filmstadt. Das 3. Zurich Film Festival stellt rund 30 Filme junger Regisseure in den Mittelpunkt. Stargast ist am 6. Oktober Oliver ... weiter lesen

NULL

Zürich wird vom 27. September bis 7. Oktober zur Filmstadt. Das 3. Zurich Film Festival stellt rund 30 Filme junger Regisseure in den Mittelpunkt. Stargast ist am 6. Oktober Oliver Stone, vom dem eine ganze Reihe von Filmen gezeigt werden. Gastland ist Russland. Herzstück des Festivals bildet der internationale Wettbewerb mit den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Vom Mister-Schweiz-Kandidaten zum Inserateverkäufer

Als «ehemaliger nächster Präsident der USA» pflegt sich Al Gore vorzustellen, und nach diesem Vorbild könnte Lorenzo Leutenegger den Titel «Ehemaliger nächster Mister Schweiz» auf sein Visenkärtchen schreiben. Doch konkret ... weiter lesen

NULL

Als «ehemaliger nächster Präsident der USA» pflegt sich Al Gore vorzustellen, und nach diesem Vorbild könnte Lorenzo Leutenegger den Titel «Ehemaliger nächster Mister Schweiz» auf sein Visenkärtchen schreiben. Doch konkret wird dort etwas anderes stehen, nämlich «Key Account Manager». Mit diesem Titel wird der Sohn ... weiter lesen