Content: Home

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Verhaftung eines tschetschenischen Beamten

Im Mordfall der Journalistin Anna Politkowskaja ist ein Tschetschene als angeblicher Organisator des Verbrechens verhaftet worden. Der frühere Leiter eines Verwaltungsgebiets in Tschetschenien sei in Moskau festgenommen und in Untersuchungshaft ... weiter lesen

NULL

Im Mordfall der Journalistin Anna Politkowskaja ist ein Tschetschene als angeblicher Organisator des Verbrechens verhaftet worden. Der frühere Leiter eines Verwaltungsgebiets in Tschetschenien sei in Moskau festgenommen und in Untersuchungshaft genommen worden. Das berichtete die Boulevardzeitung «Komsomolskaja Prawda» am Samstag. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Kritik von Reporter ohne Grenzen an der Einstellung des Falls Safronov

Die Entscheidung der Moskauer Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen im Fall Safronov einzustellen, liessen erneut Zweifel aufkommen, ob die russische Justiz die Aufklärung von Journalistenmorden ernsthaft verfolgt, so Reporter ohne Grenzen (RoG ... weiter lesen

NULL

Die Entscheidung der Moskauer Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen im Fall Safronov einzustellen, liessen erneut Zweifel aufkommen, ob die russische Justiz die Aufklärung von Journalistenmorden ernsthaft verfolgt, so Reporter ohne Grenzen (RoG) in ihrer Stellungnahme am Wochenende. Ivan Safranov, Korrespondent der Zeitung «Kommersant» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Sonntag» ohne Marktforschung in den Kampf «gegen Zürich»

Er habe keine Marktforschung benötigt, um zu wissen, dass er eine Sonntagsausgabe seiner Zeitung machen wolle, erzählte Verleger Peter Wanner in der Nacht auf Sonntag seinen 300 Gästen an der ... weiter lesen

NULL

Er habe keine Marktforschung benötigt, um zu wissen, dass er eine Sonntagsausgabe seiner Zeitung machen wolle, erzählte Verleger Peter Wanner in der Nacht auf Sonntag seinen 300 Gästen an der Lancierungsparty für «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen. Vom ersten Gedanken bis zum fertigen Produkt habe es allerdings 15 Jahre gedauert ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Sonntag» ist die Aargauer «SonntagsZeitung»

Schon auf den ersten Blick erinnert die neue Zeitung «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen auffallend an die «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag. Farben, Struktur und ohnehin einige Mitarbeitende lassen «Sonntag» wie eine kleine ... weiter lesen

NULL

Schon auf den ersten Blick erinnert die neue Zeitung «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen auffallend an die «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag. Farben, Struktur und ohnehin einige Mitarbeitende lassen «Sonntag» wie eine kleine Schwester des erfolgreichen Vorbilds erscheinen. Eine grosse kleine Schwester allerdings ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Blocher-TV» im wöchentlichen Senderhythmus

Andere Staatsmänner und Bundeskanzlerinnen verfügen bereits über eigene Radio- und TV-Sendungen, nun folgt auch Bundesrat Christoph Blocher dem Ruf nach der Flimmerkiste. Ab sofort wird während eines Jahres jeden Samstag ... weiter lesen

NULL

Andere Staatsmänner und Bundeskanzlerinnen verfügen bereits über eigene Radio- und TV-Sendungen, nun folgt auch Bundesrat Christoph Blocher dem Ruf nach der Flimmerkiste. Ab sofort wird während eines Jahres jeden Samstag ein Interview mit ihm auf drei verschiedenen Internetseiten zu sehen sein, meldet der neuerschienene «Sonntag» der ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.09.2007, 00:00

Frauenredaktionsbüro: Brüderlin, Merli, Helfenstein & Fahmy

Die ehemalige «Facts»-Redaktorin Ruth Brüderlin macht sich selbstständig: Am 1. Oktober zieht sie «in eine muntere Mädels-Bürogemeinschaft» an die Zypressenstrasse 60 in Zürich, wie sie gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige «Facts»-Redaktorin Ruth Brüderlin macht sich selbstständig: Am 1. Oktober zieht sie «in eine muntere Mädels-Bürogemeinschaft» an die Zypressenstrasse 60 in Zürich, wie sie gegenüber dem Klein Report sagte. In den Büros ist Brüderlin gemeinsam mit Nina Merli, bis vor kurzem Leiterin des Ressorts Reisen bei der Annabelle, «die ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.09.2007, 00:00

Vergleichsverhandlungen Maurer vs «Blick» und «SonntagsBlick» bisher gescheitert

Bei den Vergleichsverhandlungen im Zivilprozess von Pensionskassenverwalter Jürg Maurer gegen «Blick» und «SonntagsBlick» sind die Parteien am Freitag zu keiner Einigung gekommen. Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen, sagte Béatrice ... weiter lesen

NULL

Bei den Vergleichsverhandlungen im Zivilprozess von Pensionskassenverwalter Jürg Maurer gegen «Blick» und «SonntagsBlick» sind die Parteien am Freitag zu keiner Einigung gekommen. Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen, sagte Béatrice Lombard-Martin von der Comunet GmbH, die die Medienarbeit für Jürg Maurer macht. Das Gericht ha ... weiter lesen