Content: Home

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Polizeischutz für Karikaturisten

Der schwedische Karikaturist Lars Vilks bekommt Polizeischutz. Nach Berichten über ein Kopfgeld des Terrornetzes El Kaida auf den Zeichner wegen einer Mohammed-Karikatur hat die schwedische Polizei «entsprechende Massnahmen» zum Schutz ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Karikaturist Lars Vilks bekommt Polizeischutz. Nach Berichten über ein Kopfgeld des Terrornetzes El Kaida auf den Zeichner wegen einer Mohammed-Karikatur hat die schwedische Polizei «entsprechende Massnahmen» zum Schutz des Künstlers ergriffen. «Wir haben Schritte unternommen», erklärte Polizeisprecher Torbjörn Carlson in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Preissenkungen bei Sunrise: keine Gebühren für Handy-Mailbox-Abruf mehr

Sunrise schafft als erster Mobilfunkanbieter die Gebühren für das Abhören der Mailbox auch für Prepaid-Kunden ab. Zudem werde der Tarifdschungel gelichtet. Neu gibt es neben dem Prepaid-Angebot nur noch drei ... weiter lesen

NULL

Sunrise schafft als erster Mobilfunkanbieter die Gebühren für das Abhören der Mailbox auch für Prepaid-Kunden ab. Zudem werde der Tarifdschungel gelichtet. Neu gibt es neben dem Prepaid-Angebot nur noch drei Abonnemente. Bislang mussten Sunrise-Kunden mindestens 49 Rappen für das Abhören ihrer Mailbox bezahlen. Ab dem 4. Oktober werde die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Urs Leuthard nimmt Abschied von der «Arena»

Der Moderator der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens, Urs Leuthard, gibt die Leitung der der Sendung auf Frühjahr 2008 ab. Nach sechs Jahren sei die Zeit reif für eine neue ... weiter lesen

NULL

Der Moderator der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens, Urs Leuthard, gibt die Leitung der der Sendung auf Frühjahr 2008 ab. Nach sechs Jahren sei die Zeit reif für eine neue Herausforderung, begründet Leuthard seinen Entscheid. Gleichzeitig soll die «Arena» neu konzipiert werden, wie das Schweizer Fernsehen SF mitteilte. Als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Gratis-NZZaS gegen Aargauer «Sonntag»

Wer sich am Sonntag mit dem nötigen Kleingeld für eine «NZZ am Sonntag» ausgestattet hatte und damit den Zürcher Hauptbahnhof aufsuchte, konnte das Geld für anderes investieren: Die NZZaS war ... weiter lesen

NULL

Wer sich am Sonntag mit dem nötigen Kleingeld für eine «NZZ am Sonntag» ausgestattet hatte und damit den Zürcher Hauptbahnhof aufsuchte, konnte das Geld für anderes investieren: Die NZZaS war gratis erhältlich, offensichtlich eine Massnahme zur Abwehr der neuen Zeitung «Sonntag» aus dem Aargau, für die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Media Focus erfasst Kommunikationsleistungen zur Fussball-EM 2008

Ab 1. Oktober 2007 erfasst Media Focus bei allen verfügbaren Schweizer Werbemitteln den Bezug zur Fussball-Europameisterschaft 2008. Dies ermögliche einen direkten Vergleich der Kommunikationsleistung der offiziellen Sponsoren und Partnern der ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Oktober 2007 erfasst Media Focus bei allen verfügbaren Schweizer Werbemitteln den Bezug zur Fussball-Europameisterschaft 2008. Dies ermögliche einen direkten Vergleich der Kommunikationsleistung der offiziellen Sponsoren und Partnern der Uefa mit den «Ambush»-Werbeaktivitäten. Zur Differenzierung dieser Veranstaltungen wird in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Bakom ermittelt gegen «Blocher-TV»

Die neue TV-Sendung mit Interviews von Bundesrat Christoph Blocher soll im Internet und auf drei regionalen Fernsehstationen ausgestrahlt werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) überprüft nun die Sendung. Die TV-Stationen ... weiter lesen

NULL

Die neue TV-Sendung mit Interviews von Bundesrat Christoph Blocher soll im Internet und auf drei regionalen Fernsehstationen ausgestrahlt werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) überprüft nun die Sendung. Die TV-Stationen M1, Tele Tell und Schaffhauser Fernsehen zeigen sie am Sonntag, Tele Südostschweiz am Montag. Der neue ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Wenig Echo für SF-Wirtschaftssendung «Eco»

Das neue Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens SF, «Eco», leidet unter einem Quotenschwund. Nach dem Start mit 369 000 Zuschauern und einem Marktanteil von 32% sank das Zuschauerinteresse massiv, wie die ... weiter lesen

NULL

Das neue Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens SF, «Eco», leidet unter einem Quotenschwund. Nach dem Start mit 369 000 Zuschauern und einem Marktanteil von 32% sank das Zuschauerinteresse massiv, wie die «SonntagsZeitung» (SoZ) in der jüngsten Ausgabe schreibt. Die zweite Sendung hätten nur noch einen Marktanteil von 15,2 und ... weiter lesen