Content: Home

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Verhaftung eines tschetschenischen Beamten

Im Mordfall der Journalistin Anna Politkowskaja ist ein Tschetschene als angeblicher Organisator des Verbrechens verhaftet worden. Der frühere Leiter eines Verwaltungsgebiets in Tschetschenien sei in Moskau festgenommen und in Untersuchungshaft ... weiter lesen

NULL

Im Mordfall der Journalistin Anna Politkowskaja ist ein Tschetschene als angeblicher Organisator des Verbrechens verhaftet worden. Der frühere Leiter eines Verwaltungsgebiets in Tschetschenien sei in Moskau festgenommen und in Untersuchungshaft genommen worden. Das berichtete die Boulevardzeitung «Komsomolskaja Prawda» am Samstag. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

«Foolish Girl» gewinnt Jury-Preis am Trickfilmfestival Fantoche 07

Mit «Foolish Girl» der Regisseurin Zoija Kirejewa gewinnt dieses Jahr ein russischer Film den mit 10 000 Franken dotierten Fantoche-Hauptpreis High Risk. Fantoche habe sich mit seiner sechsten Ausgabe einmal ... weiter lesen

NULL

Mit «Foolish Girl» der Regisseurin Zoija Kirejewa gewinnt dieses Jahr ein russischer Film den mit 10 000 Franken dotierten Fantoche-Hauptpreis High Risk. Fantoche habe sich mit seiner sechsten Ausgabe einmal mehr selber übertroffen, schreibt die Festivalleitung am Sonntag aus Baden. Das bedeutendste Trickfilmfestival der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Konsumentenschutz bei Internetgeschäften nicht notwendig

Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz zu verbessern. Das geltende Recht biete genügend Schutz, hält sie der Geschäftsprüfungskommission (GPK) entgegen. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz zu verbessern. Das geltende Recht biete genügend Schutz, hält sie der Geschäftsprüfungskommission (GPK) entgegen. Mit 11:7 Stimmen bei 2 Enthaltungen bekämpft die Nationalratskommission eine parlamentarische ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Prinz Charles will auch einen Umweltfilm produzieren

Prinz Charles will in die Fussstapfen des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore treten und einen Umweltfilm herausbringen. Prinz Charles plane eine Dokumentation mit dem Arbeitstitel «The Harmony Project» und sei mit ... weiter lesen

NULL

Prinz Charles will in die Fussstapfen des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore treten und einen Umweltfilm herausbringen. Prinz Charles plane eine Dokumentation mit dem Arbeitstitel «The Harmony Project» und sei mit dem Produzenten Stuart Sender im Gespräch, berichtete die Zeitung «Sunday Times» am Sonntag unter Berufung auf Vertraute ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

US-Fernsehshow über die Schweiz gewinnt Emmy Award

Die amerikanische TV-Show «Travel Cafe» gewinnt mit einer Sendung über die Schweiz einen Emmy. Es ist das erste Mal, dass eine Sendung in den USA, die das Ferienland Schweiz zum ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische TV-Show «Travel Cafe» gewinnt mit einer Sendung über die Schweiz einen Emmy. Es ist das erste Mal, dass eine Sendung in den USA, die das Ferienland Schweiz zum Thema hat, den begehrten «TV-Oscar» erhält. Die Show entstand in enger Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus und der Lake Geneva & Matterhorn Region. Die TV-Show ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

China lässt drei politische Häftlinge frei

In China sind am Wochenende drei politische Häftlinge freigekommen, die ihre Haftstrafen voll verbüsst hatten. Der Journalist Li Yuanlong teilte am Sonntag mit, er sei am Freitag aus der Haft ... weiter lesen

NULL

In China sind am Wochenende drei politische Häftlinge freigekommen, die ihre Haftstrafen voll verbüsst hatten. Der Journalist Li Yuanlong teilte am Sonntag mit, er sei am Freitag aus der Haft entlassen worden. Am Samstag war ein Mitarbeiter der «New York Times» entlassen worden, der drei Jahre in Peking im Gefängnis gewesen war. Am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.09.2007, 00:00

Journalisten über Journalisten über Journalisten

Der «Sonntag»-Gast, Peter Rothenbühler, Redaktionschef von Le Matin und Le Matin Bleu, freute sich ausserordentlich, dass er sein Kolumnen-Sujet in der «Weltwoche» eins zu sein in die «SonntagsZeitung» «zügeln ... weiter lesen

NULL

Der «Sonntag»-Gast, Peter Rothenbühler, Redaktionschef von Le Matin und Le Matin Bleu, freute sich ausserordentlich, dass er sein Kolumnen-Sujet in der «Weltwoche» eins zu sein in die «SonntagsZeitung» «zügeln» konnte. Sein persönliches Mail an eine Figur des öffentlichen Lebens hatte am Sonntag in der «SonntagsZeitung» Premiere. W ... weiter lesen