Content: Home

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

In Grossbritannien darf O2 das iPhone verkaufen

Apples iPhone macht den Sprung über den Atlantik. Nach monatelangen Spekulationen haben als erste in Europa der Mobilfunkanbieter O2 und der Handyhändler Carephone Warehouse den Zuschlag für das Gerät in ... weiter lesen

NULL

Apples iPhone macht den Sprung über den Atlantik. Nach monatelangen Spekulationen haben als erste in Europa der Mobilfunkanbieter O2 und der Handyhändler Carephone Warehouse den Zuschlag für das Gerät in Grossbritannien erhalten. Ab dem 9. November sei das iPhone in den Geschäften erhältlich, teilte die spanische O2-Mutter Telefónica ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Wer «Äh» sagt, streut «Salz in die Suppe des Sprachflusses»

Rednerinnen und Redner, die oft «Äh» oder «Ähm» sagen, ziehen sich gerne den Spott der Zuhörerinnen und Zuhörer zu - zu Unrecht, schreibt das Magazin «Bild der Wissenschaft» in seiner Oktober-Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Rednerinnen und Redner, die oft «Äh» oder «Ähm» sagen, ziehen sich gerne den Spott der Zuhörerinnen und Zuhörer zu - zu Unrecht, schreibt das Magazin «Bild der Wissenschaft» in seiner Oktober-Ausgabe. Vielmehr erfüllen Stolpersteine in der Sprache Studien zufolge eine wichtige Funktion. «Versprecher sind, sofern sie nicht in starkes ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Schwedischer Mohammed-Streit weitet sich aus

Der Streit um eine Mohammed-Karikatur in der schwedischen Lokalzeitung «Nerikes Allehanda», die den Propheten Mohammed mit dem Körper eines Hundes darstellt, weitet sich aus: Der verantworrtliche Künstler Lars Vilks hat ... weiter lesen

NULL

Der Streit um eine Mohammed-Karikatur in der schwedischen Lokalzeitung «Nerikes Allehanda», die den Propheten Mohammed mit dem Körper eines Hundes darstellt, weitet sich aus: Der verantworrtliche Künstler Lars Vilks hat seine Wohnung aus Sicherheitsgründen verlassen müssen. Die Polizei habe ihm deutlich gemacht, dass die von Islamisten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Ständerat erhöht das Budget für Schweiz Tourismus

Rund 297 Mio. Franken will der Ständerat von 2008 bis 2011 für die Vermarktung der Schweiz im Ausland insgesamt ausgeben. 195 Mio. Franken erhält Schweiz Tourismus. Das sind 9 Mio ... weiter lesen

NULL

Rund 297 Mio. Franken will der Ständerat von 2008 bis 2011 für die Vermarktung der Schweiz im Ausland insgesamt ausgeben. 195 Mio. Franken erhält Schweiz Tourismus. Das sind 9 Mio. Franken mehr, als der Nationalrat bewilligt und der Bundesrat beantragt hatte. Eine Mehrheit der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) wollte die Dienste ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Neue Schweizer Gratiszeitung «.ch» startet am Mittwoch

Am Mittwoch soll die Gratiszeitung «.ch» in einer Auflage von 435 000 Exemplaren in den Agglomerationen von Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich erstmals verteilt werden. Neu ist, dass ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch soll die Gratiszeitung «.ch» in einer Auflage von 435 000 Exemplaren in den Agglomerationen von Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich erstmals verteilt werden. Neu ist, dass das Tabloidblatt nicht nur an den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel wie Konkurrent «20 Minuten» aufliegen soll, sondern idealerweise in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Tessiner Praxis der Namensnennung kritisiert

Der Schweizer Presserat hat die Praxis der Tessiner Medien kritisiert, bei schweren Strafprozessen die Namen der Angeklagten zu nennen. Es gebe keine Begründung für «eine Tessiner Sonderlösung». Der Presserat hatte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat die Praxis der Tessiner Medien kritisiert, bei schweren Strafprozessen die Namen der Angeklagten zu nennen. Es gebe keine Begründung für «eine Tessiner Sonderlösung». Der Presserat hatte sich mit zwei Beschwerden gegen den «Corriere del Ticino» befasst, der in einen Bericht vom Februar 2006 über einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Markus Stotz ist neu bei der Huron AG

Der vor drei Jahren gegründete Zürcher Online-Verlag Huron AG (Inside-it/Inside-channels) hat als neuen Verkaufsleiter Markus Stotz zum bisher 4-köpfigen Team engagiert. Dies teilte die Huron AG am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der vor drei Jahren gegründete Zürcher Online-Verlag Huron AG (Inside-it/Inside-channels) hat als neuen Verkaufsleiter Markus Stotz zum bisher 4-köpfigen Team engagiert. Dies teilte die Huron AG am Dienstag mit. Der 35-jährige Markus Stotz ist gelernter Kaufmann und Tierpfleger und war beim Aufbau der Branchenzeitschrift «IT Reseller» ... weiter lesen