Content: Home

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

IBM schlägt sich auf die Seite der Microsoft-Konkurrenz

Der US-Computerkonzern IBM bietet künftig kostenlos ein Schreibprogramm und andere Bürosoftware in Konkurrenz zu Microsoft-Produkten an. Damit stösst IBM zu der wachsenden Zahl von Unternehmen vor, die mit frei erhältlichen ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern IBM bietet künftig kostenlos ein Schreibprogramm und andere Bürosoftware in Konkurrenz zu Microsoft-Produkten an. Damit stösst IBM zu der wachsenden Zahl von Unternehmen vor, die mit frei erhältlichen Anwenderprogrammen den marktbeherrschenden Softwareriesen Microsoft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Yahoo baut direkte Konkurrenz zu Microsoft auf

Der US-Internetkonzern Yahoo übernimmt den Hersteller eines Konkurrenzprodukts von Microsofts E-Mail-Programm Outlook. Der Kaufpreis für das kalifornische Unternehmen Zimbra betrage 350 Mio. Dollar in bar und Aktien, teilte Yahoo in ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Yahoo übernimmt den Hersteller eines Konkurrenzprodukts von Microsofts E-Mail-Programm Outlook. Der Kaufpreis für das kalifornische Unternehmen Zimbra betrage 350 Mio. Dollar in bar und Aktien, teilte Yahoo in der Nacht auf Dienstag mit. Zimbras Programm ist frei verfügbar (Open Source). Damit tritt Yahoo ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Seit 125 Jahren Baselbieter «Volksstimme»

Die «Volksstimme» in Sissach ist 125 Jahre alt. Die im Oberbaselbiet verankerte, dreimal wöchentlich erscheinende Zeitung hat das Jubiläum am Dienstag mit einer Extra-Beilage gefeiert. Das Blatt sei seit 125 ... weiter lesen

NULL

Die «Volksstimme» in Sissach ist 125 Jahre alt. Die im Oberbaselbiet verankerte, dreimal wöchentlich erscheinende Zeitung hat das Jubiläum am Dienstag mit einer Extra-Beilage gefeiert. Das Blatt sei seit 125 Jahren eine «Zeitung für jedermann», hält Peter Schaub, Verwaltungsratspräsident der Herausgeberin Schaub Medien AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Weitere Flurbereinigung im Zürcher Werbeclub

Als «weitere Flurbereinigung» bezeichnete Geschäftsführerin Monika Luck am Dienstag gegenüber dem Klein Report den vorzeitigen Rücktritt von zwei Revisorinnen beim Zürcher Werbeclub (ZW). Die Organisation unter der neuen Leitung von ... weiter lesen

NULL

Als «weitere Flurbereinigung» bezeichnete Geschäftsführerin Monika Luck am Dienstag gegenüber dem Klein Report den vorzeitigen Rücktritt von zwei Revisorinnen beim Zürcher Werbeclub (ZW). Die Organisation unter der neuen Leitung von Carlo Steiner habe am Vorabend eine gute Sitzung in entspannter Atmosphäre gehabt und viele Ideen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

«Kommerzielle Inserate haben Mühe, einen Aufschwung zu erleben»

Die Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse sind im August leicht gestiegen: Der Publicitas-Index kletterte von 97 auf 97,2 Punkte, bei gleichbleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat. «Nach dem guten ... weiter lesen

NULL

Die Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse sind im August leicht gestiegen: Der Publicitas-Index kletterte von 97 auf 97,2 Punkte, bei gleichbleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat. «Nach dem guten Juli haben die kommerziellen Inserate trotz Zunahme der Anzahl Beilagen erneut Mühe, einen Aufschwung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Reto Scherrer geht zu DRS 1

Der Radiojournalist Reto Scherrer wechselt von Radio Top zu DRS 1, wo er als Moderator tätig sein wird. Reto Scherrer werde zudem für die Unterhaltungsabteilung Quiz & Spiele beim Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Der Radiojournalist Reto Scherrer wechselt von Radio Top zu DRS 1, wo er als Moderator tätig sein wird. Reto Scherrer werde zudem für die Unterhaltungsabteilung Quiz & Spiele beim Schweizer Fernsehen arbeiten, schreibt der Ostschweizer Radiosender am Dienstagabend: «Während zehn Jahren hat der gebürtige Thurgauer die über 200 000 Hörer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.09.2007, 00:00

Markus Gut verlässt Publicis

Die Zürcher Werbeagentur Publicis muss einen wichtigen Abgang verkraften: «Markus Gut, Leiter Kreation und Mitglied der Geschäftsleitung der Publicis Werbeagentur AG, Zürich, verlässt das Unternehmen per 31.12.2007.» Gut ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Publicis muss einen wichtigen Abgang verkraften: «Markus Gut, Leiter Kreation und Mitglied der Geschäftsleitung der Publicis Werbeagentur AG, Zürich, verlässt das Unternehmen per 31.12.2007.» Gut wechselt «als Chief Creative Officer zur Young & Rubicam Gruppe Schweiz», wie Publicis am Dienstagabend mitteilte ... weiter lesen