Content: Home

00:00

Sonntag
23.09.2007, 00:00

Jetzt kann man mit Armani auch telefonieren

Der italienische Modedesigner Giorgio Armani hat mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung ein Mobiltelefon entwickelt. Das «Telefonino» von der Grösse einer Kreditkarte werde am Montag bei der Vorstellung der neuen Frühjahrs- ... weiter lesen

NULL

Der italienische Modedesigner Giorgio Armani hat mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung ein Mobiltelefon entwickelt. Das «Telefonino» von der Grösse einer Kreditkarte werde am Montag bei der Vorstellung der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion für Damenmode präsentiert, teilten die beiden Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.09.2007, 00:00

Arbus Schweiz bekämpft das Media-Abkommen Schweiz/EU

Die Vereinigung für kritische Mediennutzung, Arbus Schweiz, hat sich am Sonntag mit einem Communiqué «gegen die Einführung von Alkohol- und politischer Werbung bei den elektronischen Medien durch die (EU)-Hintertür ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung für kritische Mediennutzung, Arbus Schweiz, hat sich am Sonntag mit einem Communiqué «gegen die Einführung von Alkohol- und politischer Werbung bei den elektronischen Medien durch die (EU)-Hintertür» gewehrt. Deshalb wendet sich der Arbus gegen das vom Bundesrat befürwortete Media-Abkommen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.09.2007, 00:00

Ringier-Zeitungen spannen beim Fussball mit der UBS zusammen

An der Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Sommer beteiligen sich die Ringier-Zeitungen «Blick», «SonntagsBlick», «Heute» und «Il Caffè» als Medienpartner an den UBS-Arena-Plätzen, auf denen die Spiele auf Grossbildschirmen gezeigt werden. «Die ... weiter lesen

NULL

An der Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Sommer beteiligen sich die Ringier-Zeitungen «Blick», «SonntagsBlick», «Heute» und «Il Caffè» als Medienpartner an den UBS-Arena-Plätzen, auf denen die Spiele auf Grossbildschirmen gezeigt werden. «Die Ringier-Titel werden die Public-Viewing-Events kommunikativ begleiten und auch vor Ort ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.09.2007, 00:00

«Operation B»: Kalter Staatsstreich von SVP & Blocher

Seit vielen Wochen überrollen die SVP und ihre rechtskonservative Leaderfigur im Bundesrat die Schweiz. Zuerst mit schafsdummen Schafs-Plakaten (so Bundespräsidentin Calmy-Rey am Freitag an der Verleger-Tagung in Luzern). Dann mit ... weiter lesen

NULL

Seit vielen Wochen überrollen die SVP und ihre rechtskonservative Leaderfigur im Bundesrat die Schweiz. Zuerst mit schafsdummen Schafs-Plakaten (so Bundespräsidentin Calmy-Rey am Freitag an der Verleger-Tagung in Luzern). Dann mit einer Brand stiftenden und hoch erpresserischen, im kalten Kern staatsstreichartigen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.09.2007, 00:00

Englische Slogans kommen aufs Abstellgleis

Englisch als Werbesprache wird von einem überraschend hohen Anteil der Bevölkerung nicht verstanden und verschwindet allmählich wieder aus Inseraten und von Plakaten. Laut der deutschen Studie «Werbetrends» ist der Anteil ... weiter lesen

NULL

Englisch als Werbesprache wird von einem überraschend hohen Anteil der Bevölkerung nicht verstanden und verschwindet allmählich wieder aus Inseraten und von Plakaten. Laut der deutschen Studie «Werbetrends» ist der Anteil englischsprachiger Slogans von fast 30 Prozent im Jahr 2000 auf nur noch 18,7 Prozent im Jahr 2006 gesunken, meldete ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.09.2007, 00:00

Die Retourkutsche von Fox-Warner

Wer Fox-Warner-Filme besprechen will, tut gut daran, sich jeglicher Kritik am Unternehmen zu enthalten. Das musste der Filmkritiker und gelegentliche Klein-Report-Mitarbeiter Rolf Breiner erfahren, der nach seiner kritischen Berichterstattung über ... weiter lesen

NULL

Wer Fox-Warner-Filme besprechen will, tut gut daran, sich jeglicher Kritik am Unternehmen zu enthalten. Das musste der Filmkritiker und gelegentliche Klein-Report-Mitarbeiter Rolf Breiner erfahren, der nach seiner kritischen Berichterstattung über eine Fox-Warner-Party am Filmfestival in Locarno soeben mit einem Haus-, bzw. ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.09.2007, 00:00

Anklage gegen Tschetschene im Mordfall Politkowskaja

Der tschetschenische Ex-Verwaltungsbeamte Schamil Burajew ist im Mordfall an der russischen Journalistin Anna Politkowskaja wegen Komplizenschaft angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft sei der Auffassung, dass er die Adresse der regierungskritischen Journalistin ... weiter lesen

NULL

Der tschetschenische Ex-Verwaltungsbeamte Schamil Burajew ist im Mordfall an der russischen Journalistin Anna Politkowskaja wegen Komplizenschaft angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft sei der Auffassung, dass er die Adresse der regierungskritischen Journalistin herausgefunden und den Mördern mitgeteilt habe, sagte sein Anwalt gegenüber ... weiter lesen