Content: Home

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

Gratisblätter als Hauptthema am Verlegerkongress

Um bereits gestartete und noch kommende Gratiszeitungen drehten sich am diesjährigen Verlegerkongress in Luzern die längsten und manchmal auch ziemlich angespannten Diskussionen. Beispielsweise kündete Peter Wanner von der Aargauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Um bereits gestartete und noch kommende Gratiszeitungen drehten sich am diesjährigen Verlegerkongress in Luzern die längsten und manchmal auch ziemlich angespannten Diskussionen. Beispielsweise kündete Peter Wanner von der Aargauer Zeitung AG an, etwas zum diesem Thema in petto zu haben, ohne allerdings die Katze schon aus dem Sack ... weiter lesen

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

Neues Urheberrecht im Nationalrat verabschiedet

Der Nationalrat hat am Montagabend das neue Urheberrechtsgesetz mit 164 zu 2 Stimmen und den Bundesbeschluss zur Genehmigung zweier Abkommen der Weltorganisation für geistiges Eigentum mit 156 zu 2 Stimmen ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat am Montagabend das neue Urheberrechtsgesetz mit 164 zu 2 Stimmen und den Bundesbeschluss zur Genehmigung zweier Abkommen der Weltorganisation für geistiges Eigentum mit 156 zu 2 Stimmen verabschiedet. Ziel der Revision ist es, das Urheberrecht ans Internetzeitalter anzupassen und dabei die Interessen von Urhebern ... weiter lesen

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

SBB testen multimediales Kontaktzentrum

Die Reisebüros der Schweizerischen Bundesbahnen führen ab Ende September eine sechsmonatige Testphase für ein neues multimediales Kontaktzentrum im Bahnhof Bern durch. Mit der Neuerung sollen Informationen für die Reisekunden interaktiv ... weiter lesen

NULL

Die Reisebüros der Schweizerischen Bundesbahnen führen ab Ende September eine sechsmonatige Testphase für ein neues multimediales Kontaktzentrum im Bahnhof Bern durch. Mit der Neuerung sollen Informationen für die Reisekunden interaktiv und interessanter gestaltet übermittelt werden, teilten die SBB am Montag mit. Konkret werden die ... weiter lesen

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

Prominente Sympathieträger sind auch werbetauglich

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact AG und die Marketingfachzeitschrift «Absatzwirtschaft» haben im August Konsumenten und Marketing-Fachleute aus deutschen Unternehmen zur Wirkung von Prominenten in der Werbung befragt. Dabei ergab sich, dass ... weiter lesen

NULL

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact AG und die Marketingfachzeitschrift «Absatzwirtschaft» haben im August Konsumenten und Marketing-Fachleute aus deutschen Unternehmen zur Wirkung von Prominenten in der Werbung befragt. Dabei ergab sich, dass rund die Hälfte aller Befragten an einen unverändert hohen Einsatz von prominenten ... weiter lesen

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

Radio Basilisk verkauft

Der Basler Rechtsanwalt Martin Wagner hat von der Tamedia die Radio Basilisk Betriebs AG zu 100 Prozent gekauft. Es sei zudem geplant, «dass Martin Wagner die 50-prozentige Beteiligung von Tamedia ... weiter lesen

NULL

Der Basler Rechtsanwalt Martin Wagner hat von der Tamedia die Radio Basilisk Betriebs AG zu 100 Prozent gekauft. Es sei zudem geplant, «dass Martin Wagner die 50-prozentige Beteiligung von Tamedia an der RV Radio Vision AG, der gemeinsamen Radiovermarktungsorganisation von Radio Basilisk, Radio Basel 1 und Radio Regenbogen übernimmt» ... weiter lesen

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

Studierendenmagazin «StudiVersum» komplett neu

Die Verantwortlichen des Studierendenmagazins «StudiVersum» haben die Publikation während der Semesterferien komplett überarbeitet. Dies teilte der neue Chefredaktor Mario Fuchs am Montag zum Semesterbeginn mit. Neu sei das Heft klarer ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen des Studierendenmagazins «StudiVersum» haben die Publikation während der Semesterferien komplett überarbeitet. Dies teilte der neue Chefredaktor Mario Fuchs am Montag zum Semesterbeginn mit. Neu sei das Heft klarer strukturiert, weise eine eigenständige Bildsprache auf und überzeuge mit fundierten ... weiter lesen

00:00

Montag
24.09.2007, 00:00

Oper über Zarah Leander in Schweden uraufgeführt

Die Uraufführung einer Oper über Zarah Leanders Karriere als umjubelte «Nazi-Diva» hat von den Stockholmer Rezensenten überwiegend positive Noten bekommen. «Das war ein expressionistischer Volltreffer auf den Solarplexus», sagte der ... weiter lesen

NULL

Die Uraufführung einer Oper über Zarah Leanders Karriere als umjubelte «Nazi-Diva» hat von den Stockholmer Rezensenten überwiegend positive Noten bekommen. «Das war ein expressionistischer Volltreffer auf den Solarplexus», sagte der Kritiker des schwedischen Radios nach der Uraufführung in der Volksoper. Die Zeitung «Aftonbladet» schrieb ... weiter lesen