Content: Home

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

Schweizer Film gewinnt Grossen Preis in Schweden

Die 45-jährige Baslerin Jeanne Waltz hat für ihr Spielfilmdebüt «Pas douce» am 22. internationalen Filmfestival von Umea in Schweden den Grand Prix erhalten. Den mit 50 000 Schwedischen Kronen (9000 ... weiter lesen

NULL

Die 45-jährige Baslerin Jeanne Waltz hat für ihr Spielfilmdebüt «Pas douce» am 22. internationalen Filmfestival von Umea in Schweden den Grand Prix erhalten. Den mit 50 000 Schwedischen Kronen (9000 Franken) dotierten Preis hat die Regisseurin in der nordschwedischen Universitätsstadt persönlich entgegengenommen, wie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

Affichage stellt sich neu auf

Die Affichage Holding wird umstrukturiert: Der Verwaltungsrat des Aussenwerbekonzerns hat «auf Antrag der operativen Leitung eine Reorganisation der Gruppe beschlossen». Die neue Organisationsstruktur tritt per 1. Oktober in Kraft. Sie ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding wird umstrukturiert: Der Verwaltungsrat des Aussenwerbekonzerns hat «auf Antrag der operativen Leitung eine Reorganisation der Gruppe beschlossen». Die neue Organisationsstruktur tritt per 1. Oktober in Kraft. Sie gliedert den Konzern neu in drei organisatorische Einheiten und eine gruppenübergreifende Stabsstelle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

OnEmotion gestaltet Präventionskampagne

Die Zürcher Agentur OnEmotion hat den Auftrag erhalten, die Mobile- und Online-Auftritte einer Präventionskampagne rund um das Thema Jugendverschuldung zu gestalten. Lanciert wird die Kampagne mit dem Wettbewerb «Swiss School ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur OnEmotion hat den Auftrag erhalten, die Mobile- und Online-Auftritte einer Präventionskampagne rund um das Thema Jugendverschuldung zu gestalten. Lanciert wird die Kampagne mit dem Wettbewerb «Swiss School Award» dieses Jahr bereits zum dritten Mal von der Inkassofirma Intrum Justitia, wie OnEmotion am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

Springer macht sich wieder Hoffnung auf ProSiebenSat.1

In der Auseinandersetzung um die Übernahme der Privat-TV-Gruppe ProSiebenSat.1 durch den Axel-Springer-Verlag («Bild-Zeitung», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat der deutsche Bundesgerichtshof am Dienstag eine Klage des Springer-Verlags gegen das ... weiter lesen

NULL

In der Auseinandersetzung um die Übernahme der Privat-TV-Gruppe ProSiebenSat.1 durch den Axel-Springer-Verlag («Bild-Zeitung», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat der deutsche Bundesgerichtshof am Dienstag eine Klage des Springer-Verlags gegen das Kartellamt gutgeheissen. Dieses hatte die Übernahme verweigert, wogegen jetzt der Springer-Verlag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

Kino

Film von Alberto Venzago kommt ins Kino

Als Fotograf ist der Zürcher Alberto Venzago zumindest in der Medienszene gut bekannt. Weniger bekannt ist hingegen, dass er auch Filme dreht, als Regisseur und als Kameramann.

Anfang November ... weiter lesen

NULL

Als Fotograf ist der Zürcher Alberto Venzago zumindest in der Medienszene gut bekannt. Weniger bekannt ist hingegen, dass er auch Filme dreht, als Regisseur und als Kameramann.

Anfang November, so erzählte er dem Klein Report, komme sein neuestes Werk «Mein Bruder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

Wer bei Gisler & Gisler war, ist eingeladen

Das gibt ein Werberfest, das sich gewaschen hat: Am Freitag, 2. November, treffen sich ehemalige Mitarbeitende der legendären Zürcher Werbeagentur Gisler & Gisler zu einem italienischen Buffet in Meilen. Die Organisatoren ... weiter lesen

NULL

Das gibt ein Werberfest, das sich gewaschen hat: Am Freitag, 2. November, treffen sich ehemalige Mitarbeitende der legendären Zürcher Werbeagentur Gisler & Gisler zu einem italienischen Buffet in Meilen. Die Organisatoren Claudia Köhler und Walter Merz rechnen mit 150 bis 200 Teilnehmenden, wie sie am Dienstag bekannt gaben. Ihre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.09.2007, 00:00

Studierende von vielen umworben

Wer an eine Universität oder Fachhochschule in der Schweiz geht, sieht sich gegenwärtig im Mittelpunkt verschiedener Publikationen, die um Aufmerksamkeit buhlen. Als Halbjahreszeitschrift konzipiert ist «NZZ Campus». Sie soll jeweils ... weiter lesen

NULL

Wer an eine Universität oder Fachhochschule in der Schweiz geht, sieht sich gegenwärtig im Mittelpunkt verschiedener Publikationen, die um Aufmerksamkeit buhlen. Als Halbjahreszeitschrift konzipiert ist «NZZ Campus». Sie soll jeweils zum Semesterbeginn in einer Auflage von 180 000 Exemplaren der «Neuen Zürcher Zeitung» beigelegt sowie an ... weiter lesen