Content: Home

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Auskunfts- und Vermittlungsdienst wird zusammengelegt

Die Telefonauskunft 1811 und der Vermittlungsdienst Connect 1144 sind bei Swisscom neu über eine einzige Nummer erreichbar: 1811. Die bisherige Nummer Connect 1144 wird gemäss den Vorgaben der neuen Fernmeldedienstverordnung ... weiter lesen

NULL

Die Telefonauskunft 1811 und der Vermittlungsdienst Connect 1144 sind bei Swisscom neu über eine einzige Nummer erreichbar: 1811. Die bisherige Nummer Connect 1144 wird gemäss den Vorgaben der neuen Fernmeldedienstverordnung endgültig abgeschaltet. Der Auskunftsdienst 1811 von Swisscom verbinde jetzt auch direkt mit dem gewünschten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Axel-Springer-Verlag plant Konzernumbau

Das Berliner Verlagshaus Axel Springer plant einem Zeitungsbericht zufolge einen Konzernumbau. «Die Konzernstrukturen insgesamt stehen auf dem Prüfstand», sagte eine Unternehmenssprecherin dem «Handelsblatt» vom Mittwoch. Zu der vom Vorstandsvorsitzenden Mathias ... weiter lesen

NULL

Das Berliner Verlagshaus Axel Springer plant einem Zeitungsbericht zufolge einen Konzernumbau. «Die Konzernstrukturen insgesamt stehen auf dem Prüfstand», sagte eine Unternehmenssprecherin dem «Handelsblatt» vom Mittwoch. Zu der vom Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner angestrebten Umstrukturierung gehöre auch die Auslagerung der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Musik zum Herunterladen auch von Amazon

Der weltgrösste Internet-Händler Amazon will auch im Business mit Musik aus dem Netz mitmischen und fordert damit Weltmarktführer Apple mit seinem Shop iTunes heraus. Bei Amazon MP3 gibt es ab ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Internet-Händler Amazon will auch im Business mit Musik aus dem Netz mitmischen und fordert damit Weltmarktführer Apple mit seinem Shop iTunes heraus. Bei Amazon MP3 gibt es ab sofort Songs zum Herunterladen ohne Kopierschutz zum Preis von 89 bis 99 Cent, Alben kosten 5.99 bis 9.99 Dollar, wie Amazon am Dienstag in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Zwei Schweizer Filme für Oscar-Nomination vorgeschlagen

Die Komödie «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli (Prod. Catpics, Zürich), der grösste Schweizer Publikumserfolg der letzten 25 Jahre, wird als Schweizer Produktion für die Oscar-Nominationen für den besten nicht englischsprachigen ... weiter lesen

NULL

Die Komödie «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli (Prod. Catpics, Zürich), der grösste Schweizer Publikumserfolg der letzten 25 Jahre, wird als Schweizer Produktion für die Oscar-Nominationen für den besten nicht englischsprachigen Film ins Rennen geschickt. In der Kategorie bester abendfüllender Dokumentarfilm ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Young-Creative-Wettbewerbs-Werbung von Matter & Gretener

Wer nicht auffällt, fällt ab. Das gilt nicht nur für Werbeauftraggeber, sondern auch für junge Kreative. Denn wer nicht ewig Pappen kleben oder Broschüren texten wolle, müsse mit einer überragenden ... weiter lesen

NULL

Wer nicht auffällt, fällt ab. Das gilt nicht nur für Werbeauftraggeber, sondern auch für junge Kreative. Denn wer nicht ewig Pappen kleben oder Broschüren texten wolle, müsse mit einer überragenden Idee auf sich aufmerksam machen, schreibt die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener AG in ihrer Mitteilung zum Wettbewerb für junge Kreative ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Neue Börsensendung auf TeleZüri

Ab 5. Oktober startet auf TeleZüri die neue wöchentliche TV-Sendung «BörsenTrend». Sponsorin ist die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die seit Mitte dieses Jahres auch die «Börsenflash Infos» auf TeleZüri präsentiert. Moderiert ... weiter lesen

NULL

Ab 5. Oktober startet auf TeleZüri die neue wöchentliche TV-Sendung «BörsenTrend». Sponsorin ist die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die seit Mitte dieses Jahres auch die «Börsenflash Infos» auf TeleZüri präsentiert. Moderiert wird das Service-Format für Privatanleger vom Chefredaktor der «Handelszeitung», Martin Spieler, wie TeleZüri am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.09.2007, 00:00

Zürcher Presseball erstmals mit eigener Zeitung

Der Zürcher Presseball von Ende Oktober wartet dieses Jahr mit einer Neuerung auf: Erstmals ist die Ballzeitung keine Publikation gewissermassen in der «Verkleidung» einer anderen Zeitung, sondern ein eigenständiges Magazin ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Presseball von Ende Oktober wartet dieses Jahr mit einer Neuerung auf: Erstmals ist die Ballzeitung keine Publikation gewissermassen in der «Verkleidung» einer anderen Zeitung, sondern ein eigenständiges Magazin. «Wir wollten für einmal etwas Neues ausprobieren», sagte dazu Bernhard Sutter, Präsident des Zürcher Pressvereins ... weiter lesen