Content: Home

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

«Prix Europa»: ein bedeutender Preis und Wirtschaftsfaktor

Der «Prix Europa» findet vom 13. bis 20. Oktober in Berlin statt: Es handelt sich dabei nicht nur um den am höchsten dotierten Medienpreis seiner Art, sondern auch um einen ... weiter lesen

NULL

Der «Prix Europa» findet vom 13. bis 20. Oktober in Berlin statt: Es handelt sich dabei nicht nur um den am höchsten dotierten Medienpreis seiner Art, sondern auch um einen Wirtschaftsfaktor. Die Produktionskosten der eingereichten 671 Produktionen betragen 88 Millionen Euro. Es werde also in ganz Europa in Qualitätsproduktionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Philip Morris Deutschland/Österrreich mit Schweizer Verkaufschef

Der 44-jährige Andreas Vertesi wird neuer Geschäftsführer Verkauf für Deutschland & Österreich beim Zigarettenkonzern Philip Morris GmbH (Marlboro) in München. Der gebürtige Schweizer werde die Nachfolge von Werner Barth antreten, der ... weiter lesen

NULL

Der 44-jährige Andreas Vertesi wird neuer Geschäftsführer Verkauf für Deutschland & Österreich beim Zigarettenkonzern Philip Morris GmbH (Marlboro) in München. Der gebürtige Schweizer werde die Nachfolge von Werner Barth antreten, der als Vorsitzender der Geschäftsführung zu Philip Morris Benelux nach Belgien wechsle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Belege für Sarkozys Dauerpräsenz in den Medien

Kritiker der starken Medienpräsenz von Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy können sich nun auf harte Zahlen stützen: Sarkozy war seit Amtsantritt im Mai bis Ende August 224 Mal in Abendnachrichtensendungen des ... weiter lesen

NULL

Kritiker der starken Medienpräsenz von Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy können sich nun auf harte Zahlen stützen: Sarkozy war seit Amtsantritt im Mai bis Ende August 224 Mal in Abendnachrichtensendungen des französischen Fernsehens zu sehen. Dies teilte das Institut Ina´Stat am Donnerstag in Paris mit. Sarkozys Vorgänger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Neuer Verlag für Online-Medien gegründet

Der ehemalige Chief Commercial Officer Patrick C. Price von Scout24 Schweiz AG hat eine Firma namens Idealizer AG als Verlag für Online-Medien gegründet. Mit dieser Firma wolle er Internet-Projekte von ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chief Commercial Officer Patrick C. Price von Scout24 Schweiz AG hat eine Firma namens Idealizer AG als Verlag für Online-Medien gegründet. Mit dieser Firma wolle er Internet-Projekte von der Idee bis zur Realität umsetzen, gab er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bekannt. «Ich sehe die Firma als eLab für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Multimedialer Auftritt von Zeitungen und TV-Sender in Neuenburg

Der Verlag der beiden Neuenburger Tageszeitungen, «L´Express» und «L´Impartial», und der regionale TV-Sender Canal Alpha haben eine Zusammenarbeit im multimedialen Bereich beschlossen. Im Internet wollen die beiden Medienunternehmen ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der beiden Neuenburger Tageszeitungen, «L´Express» und «L´Impartial», und der regionale TV-Sender Canal Alpha haben eine Zusammenarbeit im multimedialen Bereich beschlossen. Im Internet wollen die beiden Medienunternehmen eine gemeinsame Plattform über regionale Informationen starten, wie die SNP Société Neuchâteloise ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

«Rolle als Chef» nicht gerecht geworden

Der Nachrichtensprecher des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders France 2, William Leymergie (60), hat einen seiner Redaktoren gewürgt. Er erhielt zwei Wochen Auftrittsverbot. Die Mediengewerkschaft SNRT-CGT teilte mit, bei einer Sendung im September ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichtensprecher des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders France 2, William Leymergie (60), hat einen seiner Redaktoren gewürgt. Er erhielt zwei Wochen Auftrittsverbot. Die Mediengewerkschaft SNRT-CGT teilte mit, bei einer Sendung im September sei der Moderator «sehr gewalttätig» geworden. Er habe den Redaktor so stark ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Lokale Kabelnetz-Betreiber lancieren Glasfaser-Anschlüsse

Das Fernsehen der Zukunft braucht eine neue Technologie. Swisscom und Cablecom wollen deshalb ihre Netze aufrüsten. Einige regionale Kabelanbieter haben nun ebenfalls die Initiative ergriffen. Sie lassen die Glasfasern bis ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehen der Zukunft braucht eine neue Technologie. Swisscom und Cablecom wollen deshalb ihre Netze aufrüsten. Einige regionale Kabelanbieter haben nun ebenfalls die Initiative ergriffen. Sie lassen die Glasfasern bis zu den Privatkunden legen und gehen damit weiter als die grossen Telekommunikationsunternehmen. Das Elektrizitätswerk ... weiter lesen