Content: Home

00:00

Freitag
28.09.2007, 00:00

Swiss Marketing Club (SMC) im neuen Kleid

Der Berufs- und Branchenverband für Marketing hat sich an der 52. Generalversammlung ein modernes Kleid verpasst, wie der Swiss Marketing Club (SMC) am Freitag mitteilte. Neue Statuten schreiben eine Delegiertenversammlung ... weiter lesen

NULL

Der Berufs- und Branchenverband für Marketing hat sich an der 52. Generalversammlung ein modernes Kleid verpasst, wie der Swiss Marketing Club (SMC) am Freitag mitteilte. Neue Statuten schreiben eine Delegiertenversammlung vor und ordnen die Zusammenarbeit zwischen den 40 regionalen Clubs ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.09.2007, 00:00

Bundesrat will keine vereinheitlichte Videoüberwachung

Der Bundesrat hat am Freitag einen Bericht zum Thema Videoüberwachung verabschiedet und mahnt darin die Kantone und Gemeinden, bei der Überwachung die Verfassung zu beachten. Je nach Aufbewahrungsdauer und Erkennbarkeit ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Freitag einen Bericht zum Thema Videoüberwachung verabschiedet und mahnt darin die Kantone und Gemeinden, bei der Überwachung die Verfassung zu beachten. Je nach Aufbewahrungsdauer und Erkennbarkeit der Personen handle es sich um schwere Grundrechtseingriffe, für die eine gesetzliche Grundlage ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.09.2007, 00:00

Nach der Straftat die Informationssperre

Nach der Tötung eines Taxifahrers in Wetzikon, im Zürcher Oberland, haben die Zürcher Polizei- und Justiz-Behörden eine Informationssperre erlassen. Erst kommende Woche wollen sie an einer Medienkonferenz über ihre Erkenntnisse ... weiter lesen

NULL

Nach der Tötung eines Taxifahrers in Wetzikon, im Zürcher Oberland, haben die Zürcher Polizei- und Justiz-Behörden eine Informationssperre erlassen. Erst kommende Woche wollen sie an einer Medienkonferenz über ihre Erkenntnisse zum Fall informieren. Klar ist, dass das Obergericht am 31. August im Fahndungssystem «Ripol» ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.09.2007, 00:00

Palm bringt eine iPhone-Alternative

Der US-Taschencomputer-Hersteller Palm hat in der Nacht auf Freitag eine billigere Alternative zu Apples iPhone unter dem Namen Smartphone Centro vorgestellt. Das Modell, nur etwas grösser als eine Kreditkarte, soll ... weiter lesen

NULL

Der US-Taschencomputer-Hersteller Palm hat in der Nacht auf Freitag eine billigere Alternative zu Apples iPhone unter dem Namen Smartphone Centro vorgestellt. Das Modell, nur etwas grösser als eine Kreditkarte, soll rund 100 Dollar kosten und in den USA zunächst ausschliesslich über Sprint Nextel vertrieben werden, wie der Konzern ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.09.2007, 00:00

«Cash daily» kommt neu sporadisch mit Magazin-Beilage

Die Gratis-Wirtschaftszeitung «Cash daily» aus dem Ringier-Verlag ist am Freitag erstmals mit einem Magazin namens «Cash Special» zum Themenkreis «Innovation» erschienen. Das Heft umfasst 24 Seiten und befasst sich mit ... weiter lesen

NULL

Die Gratis-Wirtschaftszeitung «Cash daily» aus dem Ringier-Verlag ist am Freitag erstmals mit einem Magazin namens «Cash Special» zum Themenkreis «Innovation» erschienen. Das Heft umfasst 24 Seiten und befasst sich mit Fragen, wer von der Fussball-Europameisterschaft profitiere oder was mit dem ehemaligen Militärflugplatz Dübendorf ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.09.2007, 00:00

Swisscom Broadcast erhält Handy-TV-Konzession

Die Swisscom Broadcast AG hat die Konzession für ein Schweizer Handy-TV-Netz von der Kommunikations-Kommission (ComCom) erhalten, wie Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus gegenüber dem Klein Report am Freitag bestätigte. Ziel der Ausschreibung ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom Broadcast AG hat die Konzession für ein Schweizer Handy-TV-Netz von der Kommunikations-Kommission (ComCom) erhalten, wie Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus gegenüber dem Klein Report am Freitag bestätigte. Ziel der Ausschreibung ist es, dass anlässlich der Fussball-Europameisterschaften 2008 in den Städten Basel, Bern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.09.2007, 00:00

Euro Effie ohne Schweizer Agenturen

Den diesjährigen Werbepreis Euro Effi haben im wesentlichen deutsche, englische und holländische Agenturen unter sich ausgemacht. Diese sowie noch zwei französische, eine belgische und eine spanische Grey-Agentur haben in der ... weiter lesen

NULL

Den diesjährigen Werbepreis Euro Effi haben im wesentlichen deutsche, englische und holländische Agenturen unter sich ausgemacht. Diese sowie noch zwei französische, eine belgische und eine spanische Grey-Agentur haben in der Nacht auf Donnerstag Gold, Silber und Bronze abgeholt. Die Hamburger Agentur Kemper Trautmann wurde mit Gold ... weiter lesen