Content: Home

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Teures Sorry von «Blick» und «SonntagsBlick»

Die beiden Ringier-Zeitungen «Blick» und «SonntagsBlick» haben die Persönlichkeit von Rieter-Pensionskassenverwalter Jürg Maurer schwer verletzt. Das geben beide Blätter; sie haben sich am Wochenende auf ihren Frontseiten entschuldigt. Ausserdem werden ... weiter lesen

NULL

Die beiden Ringier-Zeitungen «Blick» und «SonntagsBlick» haben die Persönlichkeit von Rieter-Pensionskassenverwalter Jürg Maurer schwer verletzt. Das geben beide Blätter; sie haben sich am Wochenende auf ihren Frontseiten entschuldigt. Ausserdem werden die Zeitungen laut Mitteilung des Bezirksgerichts Arbon im Namen Maurers «eine Zahlung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

SVP «droht» mit eigner Tageszeitung

Die SVP konzentriert sich im Wahlkampf weiter auf ihren Bundesrat Christoph Blocher. In einem «SonntagsBlick»-Interview hat Parteipräsident Ueli Maurer angekündigt, die SVP werde eine eigene Tageszeitung lancieren, falls Blocher ... weiter lesen

NULL

Die SVP konzentriert sich im Wahlkampf weiter auf ihren Bundesrat Christoph Blocher. In einem «SonntagsBlick»-Interview hat Parteipräsident Ueli Maurer angekündigt, die SVP werde eine eigene Tageszeitung lancieren, falls Blocher als Bundesrat nicht wiedergewählt werde. «Wir sind für den Fall einer Abwahl von Blocher gerüstet», erklärte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Michael Ringier im SZ-Interview: «Von Dramatik reden die anderen»

In der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag stand der Verleger Michael Ringier zu Themen wie Auflagenschwund des «Blick» oder die Zukunft seines Medienkonzerns Red und Antwort. Ringier werde oft als Übernahmekandidat ... weiter lesen

NULL

In der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag stand der Verleger Michael Ringier zu Themen wie Auflagenschwund des «Blick» oder die Zukunft seines Medienkonzerns Red und Antwort. Ringier werde oft als Übernahmekandidat gehandelt, warum?, wollte der Journalist der Münchner Tageszeitung wissen. «Sie müssen es bloss ein bisschen umformulieren. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Berner Kulturmagazin neu mit Zürcher Ausgabe

Zürich hat wieder ein Kulturmagazin. Die Berner Monatszeitschrift «Ensuite» macht ihrem Namen alle Ehre: Und dann, fragten sich die Herausgeber nicht lange und starten nun mit einer regionalen Ausgabe unter ... weiter lesen

NULL

Zürich hat wieder ein Kulturmagazin. Die Berner Monatszeitschrift «Ensuite» macht ihrem Namen alle Ehre: Und dann, fragten sich die Herausgeber nicht lange und starten nun mit einer regionalen Ausgabe unter dem Titel «Ensuite Zürich», wie der Verlag am Samstag aus Bern meldete. Das Magazin erscheint bereits seit fünf Jahren. Durch die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Startparty zum 105-Musik-Fernsehen

Mit einer grossen Party mitten im Zürcher Hauptbahnhof hat Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione in der Nacht auf Samstag sein neustes Projekt vorgestellt: Unter dem Namen 105TV betreibt er jetzt auch ein ... weiter lesen

NULL

Mit einer grossen Party mitten im Zürcher Hauptbahnhof hat Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione in der Nacht auf Samstag sein neustes Projekt vorgestellt: Unter dem Namen 105TV betreibt er jetzt auch ein Internet-Fernsehen mit den Rubriken Music, Nightlife, Freestyle (Trendsport) und Community. Der Internetsender bietet neun ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

«Bild»-Zeitung wählt 32-köpfigen Leserbeirat aus

12 000 «Bild»-Leserinnen und -Leser haben sich in den letzten Monaten für einen Platz im neuen Leserbeirat des Boulevardblatts beworben. Unter allen Bewerbern hat die Redaktion von Europas grösster ... weiter lesen

NULL

12 000 «Bild»-Leserinnen und -Leser haben sich in den letzten Monaten für einen Platz im neuen Leserbeirat des Boulevardblatts beworben. Unter allen Bewerbern hat die Redaktion von Europas grösster Tageszeitung jetzt 32 Frauen und Männer ausgewählt. Sie kommen im Oktober 2007 erstmals zusammen, gab der Berliner Axel-Springer- ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.09.2007, 00:00

Italiens Agentur-Journalisten erneut im Streik

Die Mitarbeiter und Journalisten der italienischen Nachrichtenagentur Ansa haben erneut einen zweitägigen Streik ausgerufen. Der Ausstand begann am Sonntagmorgen und soll bis Dienstag dauern, teilte Ansa am Sonntag mit. Bereits ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeiter und Journalisten der italienischen Nachrichtenagentur Ansa haben erneut einen zweitägigen Streik ausgerufen. Der Ausstand begann am Sonntagmorgen und soll bis Dienstag dauern, teilte Ansa am Sonntag mit. Bereits Mitte September hatten die Journalisten der grössten Agentur Italiens für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt. ... weiter lesen