Content: Home

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Graubünden lässt sich in Grossbritannien vertreten

Als «Meilenstein in der Umsetzung der neuen Strategie» hat die Tourismusförderungsorganisation Graubünden Ferien (GRF) die Eröffnung einer eigenen Marktvertretung in Grossbritannien angekündet. Nach Deutschland und den Benelux-Ländern verfüge GRF seit ... weiter lesen

NULL

Als «Meilenstein in der Umsetzung der neuen Strategie» hat die Tourismusförderungsorganisation Graubünden Ferien (GRF) die Eröffnung einer eigenen Marktvertretung in Grossbritannien angekündet. Nach Deutschland und den Benelux-Ländern verfüge GRF seit 1. Oktober 2007 auch über eine Vertretung im Vereinigten Königreich, teilte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Abgang von Skype-Gründer Niklas Zennström

Der Gründer und CEO der Internet-Telefonie-Firma Skype, Niklas Zennström, hat seinen Hut genommen. Wie die eBay-Tochter bekannt gab, wechselt Zennström in den Aufsichtsrat. Michael van Swaaij, Strategie-Direktor bei eBay, wird ... weiter lesen

NULL

Der Gründer und CEO der Internet-Telefonie-Firma Skype, Niklas Zennström, hat seinen Hut genommen. Wie die eBay-Tochter bekannt gab, wechselt Zennström in den Aufsichtsrat. Michael van Swaaij, Strategie-Direktor bei eBay, wird Zennströms Posten besetzen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Dies meldete der deutsche Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Lukas Frei wird zum CD bei Jung von Matt/Limmat berufen

Lukas Frei wird innerhalb der Jung von Matt/Limmat Werbeagentur in Zürich zum Creative Director (CD) befördert. In den vergangenen sechs Jahren habe er als Art Director Kampagnen für Kunden ... weiter lesen

NULL

Lukas Frei wird innerhalb der Jung von Matt/Limmat Werbeagentur in Zürich zum Creative Director (CD) befördert. In den vergangenen sechs Jahren habe er als Art Director Kampagnen für Kunden wie SBB CFF FFS, Panasonic und Gesundheitsförderung Schweiz geprägt, wie die Werbeagentur am Montag mitteilte. Lukas Frei startete nach Matur und ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Schweizer Elektronikfirma übernimmt NDR-Tochtergesellschaft

Die im Unterhaltungselektronik- und IT-Service tätige Sertronics-Gruppe in Spreitenbach (AG) hat die deutsche AVC Service GmbH übernommen. Die Tochtergesellschaft des Norddeutschen Rundfunks (NDR) beschäftigt rund 330 Mitarbeiter. AVC werde als ... weiter lesen

NULL

Die im Unterhaltungselektronik- und IT-Service tätige Sertronics-Gruppe in Spreitenbach (AG) hat die deutsche AVC Service GmbH übernommen. Die Tochtergesellschaft des Norddeutschen Rundfunks (NDR) beschäftigt rund 330 Mitarbeiter. AVC werde als eigenständiges Tochterunternehmen mit dem bestehenden Management weitergeführt, teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Bundesgericht verfolgt harte Linie gegen Arzneimittelwerbung

Das Schweizer Bundesgericht hat ein Verbot des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic gegen den britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline bestätigt, der in einem Internet-Beitrag unter dem Titel «Migräne & Sport» unzulässige Arzneimittelwerbung betrieben habe. Die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat ein Verbot des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic gegen den britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline bestätigt, der in einem Internet-Beitrag unter dem Titel «Migräne & Sport» unzulässige Arzneimittelwerbung betrieben habe. Die Pharmafirma vertreibt in der Schweiz zwei Medikamente gegen Migräne ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

CS-«Bulletin» wechselt Vermarktung zu Daniel Pauletto

Die Verantwortlichen des Kundenmagazins «Bulletin» der Grossbank Credit Suisse haben die Anzeigenregie des Hefts per 1. Oktober an den ehemaligen «SonntagsZeitung»-Anzeigenleiter und Cinecom-Verkaufsleiter Daniel Pauletto vergeben. Mit seiner Pauletto ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen des Kundenmagazins «Bulletin» der Grossbank Credit Suisse haben die Anzeigenregie des Hefts per 1. Oktober an den ehemaligen «SonntagsZeitung»-Anzeigenleiter und Cinecom-Verkaufsleiter Daniel Pauletto vergeben. Mit seiner Pauletto GmbH vertritt er damit neben den Magazinen «Vinum», «Marmite» und «Fritz und Fränzi» ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Lauterkeitskommission weist Plakat von Pro Animalis zurück

Ein Plakat des Vereins Pro Animalis gegen das Pelztragen hat gegen die Bestimmungen der Lauterkeit verstossen. Dies hat die vom Schweizerischen Pelzfachverband SwissFur angerufene Lauterkeitskomission entschieden. Das Plakat war im ... weiter lesen

NULL

Ein Plakat des Vereins Pro Animalis gegen das Pelztragen hat gegen die Bestimmungen der Lauterkeit verstossen. Dies hat die vom Schweizerischen Pelzfachverband SwissFur angerufene Lauterkeitskomission entschieden. Das Plakat war im vergangenen Winter ausgehängt worden. Es zeigte ein weisses Robbenbaby und prangerte das Pelztragen an ... weiter lesen