Content: Home

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Telekom Austria AG wird in Weissrussland aktiv

Die österreichische Telekom Austria Group hat einen Anteil von 70 Prozent an der zypriotischen SB Telecom Limited erworben, die der alleinige Eigentümer des weissrussischen Mobilkommunikationsanbieters MDC ist. Der Unternehmenswert für ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Telekom Austria Group hat einen Anteil von 70 Prozent an der zypriotischen SB Telecom Limited erworben, die der alleinige Eigentümer des weissrussischen Mobilkommunikationsanbieters MDC ist. Der Unternehmenswert für den Mehrheitsanteil betrage ungefähr 730 Mio. Euro, teilte die Telekom Austria ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Neuer Verlag von Ex-Suhrkamp-Mitarbeitenden

Zwei ehemalige leitende Mitarbeitende des Frankfurter Suhrkamp Verlags, der frühere Programmchef Rainer Weiss und die ehemalige Marketingleiterin Anya Schutzbach, wollen Anfang nächsten Jahres einen neuen Verlag gründen. Sie führen den ... weiter lesen

NULL

Zwei ehemalige leitende Mitarbeitende des Frankfurter Suhrkamp Verlags, der frühere Programmchef Rainer Weiss und die ehemalige Marketingleiterin Anya Schutzbach, wollen Anfang nächsten Jahres einen neuen Verlag gründen. Sie führen den neuen Verlag mit dem Namen Weissbooks gemeinsam, wie beide in der Nacht auf Mittwoch in Frankfurt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Eine Papst-Biografie für Kinder aus Kater-Sicht

Unter dem Titel «Joseph und Chico» ist in Rom die erste Biografie von Papst Benedikt XVI. erschienen, die für Kinder geschrieben worden ist. Autorin ist die Journalistin und Schriftstellerin Jeanne ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Joseph und Chico» ist in Rom die erste Biografie von Papst Benedikt XVI. erschienen, die für Kinder geschrieben worden ist. Autorin ist die Journalistin und Schriftstellerin Jeanne Perego, die in Italien und Bayern lebt. «Ich suchte einen Schlüssel, um jungen Lesern die Biografie näher zu bringen, so ist mir Chico ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Future Connection gewinnt Pitch der Schule Zollikon

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection hat eine Konkurrenzpräsentation der öffentlichen Schule Zollikon gegen zwei andere Agenturen gewonnen. Future Connection werde die Website www.schulezollikon.ch umfassend überarbeiten und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection hat eine Konkurrenzpräsentation der öffentlichen Schule Zollikon gegen zwei andere Agenturen gewonnen. Future Connection werde die Website www.schulezollikon.ch umfassend überarbeiten und neu gestalten, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Die Website soll die Eltern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Apple hat eine Klage wegen iPhone-Rabatts am Hals

Die Probleme für den Computerhersteller Apple-Macintosh wegen des neuen iPhones reissen nicht ab: Nach einem nur zögerlichen Verkaufsstart des neuartigen Handys mit nachfolgender Preisreduktion hat jetzt eine Käuferin der ersten ... weiter lesen

NULL

Die Probleme für den Computerhersteller Apple-Macintosh wegen des neuen iPhones reissen nicht ab: Nach einem nur zögerlichen Verkaufsstart des neuartigen Handys mit nachfolgender Preisreduktion hat jetzt eine Käuferin der ersten Stunde den Hersteller auf eine Million Dollar verklagt. Zur Begründung argumentiert die New Yorkerin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Wenn James Dean raucht, raucht auch das Publikum

Rauchende Leinwandstars ermutigen junge Filmfans, ebenfalls zur Zigarette zu greifen. Dies geht aus einer Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hervor, die in der Novemberausgabe der Zeitschrift «American ... weiter lesen

NULL

Rauchende Leinwandstars ermutigen junge Filmfans, ebenfalls zur Zigarette zu greifen. Dies geht aus einer Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hervor, die in der Novemberausgabe der Zeitschrift «American Journal of Preventive Medicine» erscheint. Demnach rauchen junge Erwachsene desto mehr, je öfter sie Filmstars beim ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

«Weltwoche»-Redaktion verteilt Hefte an der Uni Zürich

Eine Redaktorin und drei Redaktoren der «Weltwoche», darunter Verleger und Chefredaktor Roger Köppel, haben am Mittwoch angekündet, dass sie am folgenden Tag auf dem Gelände der Universität Zürich über Mittag ... weiter lesen

NULL

Eine Redaktorin und drei Redaktoren der «Weltwoche», darunter Verleger und Chefredaktor Roger Köppel, haben am Mittwoch angekündet, dass sie am folgenden Tag auf dem Gelände der Universität Zürich über Mittag die neueste Ausgabe des Hefts verteilen und «dringende Fragen» beantworten wollen. Diese Aktion werde durchgeführt, weil eine erste ... weiter lesen