Content: Home

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Uni Berkeley auf YouTube

Die Universität Berkeley hat 300 Stunden ihrer Vorlesungen und Seminare auf der Internetseite YouTube aufgeschaltet. Interessierte können Kurse zu Themen wie Konfliktforschung oder Biotechnologie herunterladen. Seit Mittwoch sind auf dem ... weiter lesen

NULL

Die Universität Berkeley hat 300 Stunden ihrer Vorlesungen und Seminare auf der Internetseite YouTube aufgeschaltet. Interessierte können Kurse zu Themen wie Konfliktforschung oder Biotechnologie herunterladen. Seit Mittwoch sind auf dem Videoportal neun Komplettkurse von jeweils 40 Unterrichtsstunden einsehbar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Roger Schawinski zurück am Start

Ironie der Geschichte: Aus demselben Kellerlokal an der Zürcher Limmatstrasse, wo Roger Schawinski vor bald 30 Jahren das erste Zürcher Radio-24-Studio eingerichtet hatte, will er jetzt im Fast-AHV-Alter von 62 ... weiter lesen

NULL

Ironie der Geschichte: Aus demselben Kellerlokal an der Zürcher Limmatstrasse, wo Roger Schawinski vor bald 30 Jahren das erste Zürcher Radio-24-Studio eingerichtet hatte, will er jetzt im Fast-AHV-Alter von 62 Jahren wieder auf Sendung gehen. «Es hat sogar zum Teil noch dieselben Isolationsplatten an den Wänden, die ich damals ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Microsoft will keine Inhalte anbieten

Trotz der Expansion an allen Fronten will die amerikanische Softwarefirma Microsoft nicht damit beginnen, Inhalte selbst anzubieten. Microsoft werde stattdessen Partnerschaften mit Inhaltsproduzenten schliessen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Trotz der Expansion an allen Fronten will die amerikanische Softwarefirma Microsoft nicht damit beginnen, Inhalte selbst anzubieten. Microsoft werde stattdessen Partnerschaften mit Inhaltsproduzenten schliessen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donnerstag an einer Podiumsveranstaltung in Zürich. Man könne zwar das vor kurzem mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Israelischer Film an Filmfestival in Kairo umstritten

Um den israelischen Film «The Band`s Visit» ist in Ägypten ein politisch motiviertes Seilziehen ausgebrochen. Verschiedene ägyptische Verantwortliche, die sich einer Normalisierung der Beziehungen mit Israel entgegensetzen, wollen verhindern ... weiter lesen

NULL

Um den israelischen Film «The Band`s Visit» ist in Ägypten ein politisch motiviertes Seilziehen ausgebrochen. Verschiedene ägyptische Verantwortliche, die sich einer Normalisierung der Beziehungen mit Israel entgegensetzen, wollen verhindern, dass das Werk von Eran Kolirin am Filmfestival in Kairo (27. November bis 3. Dezember) gezeigt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Dokumentarfilmer in Nigeria angeklagt

Nigerias Behörden haben zwei deutsche Dokumentarfilmer am Mittwoch wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit angeklagt. Laut Anklageschrift haben Florian Opitz («Der grosse Ausverkauf») und ein Kollege im Niger-Delta Pipelines, Raffinerien und ... weiter lesen

NULL

Nigerias Behörden haben zwei deutsche Dokumentarfilmer am Mittwoch wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit angeklagt. Laut Anklageschrift haben Florian Opitz («Der grosse Ausverkauf») und ein Kollege im Niger-Delta Pipelines, Raffinerien und Schiffe gefilmt und fotografiert. Dort kämpfen Aufständische gegen die ungleiche Verteilung der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

«NZZ am Sonntag» will attraktiver werden

Die «NZZ am Sonntag» hat «eine leichtere und elegantere Grundschrift» sowie verschiedene neue Zusatzelemente für das kommende Wochenende angekündet. Am auffallendsten ist die bereits früher angekündete neue Beilage «Bücher am ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ am Sonntag» hat «eine leichtere und elegantere Grundschrift» sowie verschiedene neue Zusatzelemente für das kommende Wochenende angekündet. Am auffallendsten ist die bereits früher angekündete neue Beilage «Bücher am Sonntag». Diese Publikation im Tabloidformat sei «eine Pioniertat im deutschsprachigen Journalismus», heisst es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Kommunikationsagentur CFG startet Petfinder.ch

Nichts mit dem Kunststoff Pet, sondern mit Haustieren aller Art hat eine neue Internetseite zu tun, die die neu gebildete Zürcher Kommunikationsagentur CFG kürzlich gestartet hat. «Es läuft wie gestört ... weiter lesen

NULL

Nichts mit dem Kunststoff Pet, sondern mit Haustieren aller Art hat eine neue Internetseite zu tun, die die neu gebildete Zürcher Kommunikationsagentur CFG kürzlich gestartet hat. «Es läuft wie gestört», sagte eine Angestellte am Mittwoch gegenüber dem Klein Report, und Beat Frei (das «F» im Kürzel CFG) bestätigte, dass er erstaunt sei ... weiter lesen