Content: Home

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Nationalrat sieht Swisscom-Privatisierung noch nicht

Der Nationalrat hat am Donnerstag zwei Ständeratsmotionen abgelehnt, bei denen es um die Privatisierung der Swisscom geht. Hingegen wurde ein Postulat überwiesen, das den Bundesrat beauftragt, in einem Bericht die ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat am Donnerstag zwei Ständeratsmotionen abgelehnt, bei denen es um die Privatisierung der Swisscom geht. Hingegen wurde ein Postulat überwiesen, das den Bundesrat beauftragt, in einem Bericht die in den Motionen gestellten Fragen zur Sicherstellung der Grundversorgung, zur Ausgestaltung des Aktionariats und zu den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Swissregio-TV im Internet will in die Nordwestschweiz vorstossen

Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV will sein Verbreitungsgebiet auf die Nordwestschweiz ausdehnen, wie der neue Medienverantwortliche Beat Alder am Donnerstag gegenüber dem Klein Report ankündigte. Das Fernsehangebot ... weiter lesen

NULL

Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV will sein Verbreitungsgebiet auf die Nordwestschweiz ausdehnen, wie der neue Medienverantwortliche Beat Alder am Donnerstag gegenüber dem Klein Report ankündigte. Das Fernsehangebot im Internet werde heute von 15 000 bis 20 000 Besucherinnen und Besuchern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Schweizer Präsenz an der Viennale

An die Viennale 2007, dem grössten und ältesten Filmfestival von Österreich, sind das Spielfilmdebüt «Pas douce» von Jeanne Waltz und der Dokumentarfilm «Heimatklänge» von Stefan Schwietert eingeladen. Dem Wiener Publikum ... weiter lesen

NULL

An die Viennale 2007, dem grössten und ältesten Filmfestival von Österreich, sind das Spielfilmdebüt «Pas douce» von Jeanne Waltz und der Dokumentarfilm «Heimatklänge» von Stefan Schwietert eingeladen. Dem Wiener Publikum werden ebenfalls zwei dokumentarische Koproduktionen der Zürcher Firma Dschoint Ventschr präsentiert, der neue Film ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Mehr Versuche mit E-Voting in Zürich

Der Zürcher Regierungsrat will die Versuche mit E-Voting ausweiten und nebst den drei Pilotgemeinden Bertschikon, Bülach und Schlieren zehn weitere Gemeinden elektronisch abstimmen lassen. Abstimmungen via SMS wird es jedoch ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat will die Versuche mit E-Voting ausweiten und nebst den drei Pilotgemeinden Bertschikon, Bülach und Schlieren zehn weitere Gemeinden elektronisch abstimmen lassen. Abstimmungen via SMS wird es jedoch keine mehr geben. Der Regierungsrat hat das Gesuch der drei Pilotgemeinden bewilligt, am 25. November zum vierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Junge CVP macht Druck für E-Voting

Die Junge CVP hat eine Initiative lanciert, um bis 2010 die Abstimmung per Internet oder SMS zu ermöglichen. Diverse Pilotprojekte hätten gezeigt, dass E-Voting funktioniere und genutzt werde. «Wer seine ... weiter lesen

NULL

Die Junge CVP hat eine Initiative lanciert, um bis 2010 die Abstimmung per Internet oder SMS zu ermöglichen. Diverse Pilotprojekte hätten gezeigt, dass E-Voting funktioniere und genutzt werde. «Wer seine Geldgeschäfte dem Internet anvertraut, kann dies sicher auch mit seiner Stimme tun», teilten die Jung-Politiker am Donnerstag mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Roger Schawinski macht aus Radio Tropic einen Sender für Erwachsene

Der Medienprofi Roger Schawinski hat den kleinen Zürcher Sender Radio Tropic zu 100 Prozent vom bisherigen Besitzer Frédéric Dru übernommen. Der Medienunternehmer möchte den Radiosender umbauen - in einen Sender für ... weiter lesen

NULL

Der Medienprofi Roger Schawinski hat den kleinen Zürcher Sender Radio Tropic zu 100 Prozent vom bisherigen Besitzer Frédéric Dru übernommen. Der Medienunternehmer möchte den Radiosender umbauen - in einen Sender für Erwachsene, wie er am Donnerstagmorgen im Zürcher Hotel Bellerive vor den Medien bekanntgab. Der Sender werde sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Greenwich Consulting Schweiz mit drei neuen Beratern

Sieben Monate nach dem Markteintritt ist die erste Aufbauphase der Schweizer Niederlassung des europäischen Beratungsunternehmens Greenwich Consulting abgeschlossen: Andreas Waber, Gründer und Managing Director von Greenwich Consulting Schweiz, hat mit ... weiter lesen

NULL

Sieben Monate nach dem Markteintritt ist die erste Aufbauphase der Schweizer Niederlassung des europäischen Beratungsunternehmens Greenwich Consulting abgeschlossen: Andreas Waber, Gründer und Managing Director von Greenwich Consulting Schweiz, hat mit Manuel Küffer, Reto Zumoberhaus und Patrik Lobergh drei weitere Spezialisten für die ... weiter lesen