Content: Home

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Tilllate bringt zu den Bildern auch die Töne

Das Party-Portal Tilllate hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es ein eigenes Online-Radio gestartet habe. Der Internet-Sender soll «den Musikhunger der Clubbing-Community mit DJ-Sets aus den Bereichen Urban, Trance/Progressive ... weiter lesen

NULL

Das Party-Portal Tilllate hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es ein eigenes Online-Radio gestartet habe. Der Internet-Sender soll «den Musikhunger der Clubbing-Community mit DJ-Sets aus den Bereichen Urban, Trance/Progressive und House/Electro» stillen, heisst es in der Mitteilung. DJs und Veranstalter können ihre eigenen Mixe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

LeShop.ch erlebt Kauf-Hausse: 41 Prozent mehr Umsatz

Der Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch entwickelte sich auch im Sommer-Quartal 2007 prächtig. Der Umsatz der ersten drei Quartale stieg im Vorjahresvergleich um 41 Prozent auf 65,4 Millionen Franken. 35 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch entwickelte sich auch im Sommer-Quartal 2007 prächtig. Der Umsatz der ersten drei Quartale stieg im Vorjahresvergleich um 41 Prozent auf 65,4 Millionen Franken. 35 500 Neukunden kauften dieses Jahr erstmals bei LeShop.ch ein - 51 Prozent mehr als im Vorjahr, meldet der Online-Supermarkt, quasi ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Vergleich um SVP-Wahlkampfvideo erst nach den Wahlen

Die Vergleichsverhandlungen im Zusammenhang mit einem umstrittenen Wahlkampfvideo der SVP mit Jugendlichen aus der Region Biel ist bis nach den National- und Ständeratswahlen vom 21. Oktober sistiert worden. Diese Meldung ... weiter lesen

NULL

Die Vergleichsverhandlungen im Zusammenhang mit einem umstrittenen Wahlkampfvideo der SVP mit Jugendlichen aus der Region Biel ist bis nach den National- und Ständeratswahlen vom 21. Oktober sistiert worden. Diese Meldung des «Bieler Tagblatts» vom Donnerstag bestätigte SVP-Generalsekretär Gregor Rutz gegenüber dem Klein Report. Worum es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

SMS sollen billiger werden

Die EU-Kommission will auch SMS und Internet-Surfen per Handy im Ausland billiger machen. Sollten die Telefongesellschaften ihre Tarife nicht von sich aus senken, drohen im kommenden Jahr Vorschriften. Zur Umsetzung ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission will auch SMS und Internet-Surfen per Handy im Ausland billiger machen. Sollten die Telefongesellschaften ihre Tarife nicht von sich aus senken, drohen im kommenden Jahr Vorschriften. Zur Umsetzung der seit dem Sommer geltenden EU-Auslandtarife für Handygespräche zog EU-Medienkommissarin Viviane Reding am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Habegger AG mit neuem Partner und neuer Geschäftsleitung

Die auf Eventtechnik spezialisierte Habegger AG ist mit der Technikfirma Procon Multimedia AG in Hamburg eine Partnerschaft eingegangen. «Sie löst die bisherige Kooperation mit dem einheimischen Unternehmen Winkler ab», schreibt ... weiter lesen

NULL

Die auf Eventtechnik spezialisierte Habegger AG ist mit der Technikfirma Procon Multimedia AG in Hamburg eine Partnerschaft eingegangen. «Sie löst die bisherige Kooperation mit dem einheimischen Unternehmen Winkler ab», schreibt die Regensdorfer Firma. Seit Anfang Oktober liefere die Schweizer Tochtergesellschaft Procon Media Engineering ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Ringier Print baut Stellen ab und investiert in neue Druckanlagen

Ringier Print Adligenswil AG investiert 65 Millionen Franken in neue Produktionsanlagen. Im Rahmen dieses Projektes unter dem Namen «rollenwechsel.ch» werden 40 Vollzeitstellen abgebaut, wie der Ringier-Konzern am Donnerstag mitteilt ... weiter lesen

NULL

Ringier Print Adligenswil AG investiert 65 Millionen Franken in neue Produktionsanlagen. Im Rahmen dieses Projektes unter dem Namen «rollenwechsel.ch» werden 40 Vollzeitstellen abgebaut, wie der Ringier-Konzern am Donnerstag mitteilt. Die Beschaffung neuer Druckanlagen hat Ringier bereits im Sommer kommuniziert. Die Investition ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Cablecom: Netzausbau statt weiterer Abschaltungen

Der grösste Schweizer Kabelnetzanbieter Cablecom will ab Ende 2007 vorerst keine weiteren analogen Programme mehr abschalten. Cablecom-Kommunikationschef Hans Peter Nehmer bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Information der neusten Ausgabe der ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Kabelnetzanbieter Cablecom will ab Ende 2007 vorerst keine weiteren analogen Programme mehr abschalten. Cablecom-Kommunikationschef Hans Peter Nehmer bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Information der neusten Ausgabe der TV-Programmzeitschrift «TV2». Weiterhin geplant sei per Mitte November die Verschiebung ... weiter lesen