Content: Home

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Microsoft will keine Inhalte anbieten

Trotz der Expansion an allen Fronten will die amerikanische Softwarefirma Microsoft nicht damit beginnen, Inhalte selbst anzubieten. Microsoft werde stattdessen Partnerschaften mit Inhaltsproduzenten schliessen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Trotz der Expansion an allen Fronten will die amerikanische Softwarefirma Microsoft nicht damit beginnen, Inhalte selbst anzubieten. Microsoft werde stattdessen Partnerschaften mit Inhaltsproduzenten schliessen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donnerstag an einer Podiumsveranstaltung in Zürich. Man könne zwar das vor kurzem mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Nationalrat sieht Swisscom-Privatisierung noch nicht

Der Nationalrat hat am Donnerstag zwei Ständeratsmotionen abgelehnt, bei denen es um die Privatisierung der Swisscom geht. Hingegen wurde ein Postulat überwiesen, das den Bundesrat beauftragt, in einem Bericht die ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat am Donnerstag zwei Ständeratsmotionen abgelehnt, bei denen es um die Privatisierung der Swisscom geht. Hingegen wurde ein Postulat überwiesen, das den Bundesrat beauftragt, in einem Bericht die in den Motionen gestellten Fragen zur Sicherstellung der Grundversorgung, zur Ausgestaltung des Aktionariats und zu den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Ständerat tadelt Set-Top-Box-Praxis von Cablecom

Die Kabelnetzfirma Cablecom soll nicht mehr Geld mit Fernsehkanälen verdienen, die sie gratis aus dem Äther bezieht und dann verschlüsselt weitervertreibt. Der Ständerat hat am Donnerstag mit 24 zu 9 ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetzfirma Cablecom soll nicht mehr Geld mit Fernsehkanälen verdienen, die sie gratis aus dem Äther bezieht und dann verschlüsselt weitervertreibt. Der Ständerat hat am Donnerstag mit 24 zu 9 Stimmen eine Motion von Simonetta Sommaruga (SP/BE) gutgeheissen. Die Verschlüsselung von freien Fernsehkanälen aus dem In- und Ausland, wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

«Sonntag» und «.ch» in Telefon-Umfrage bewertet

Eine Demoscope-Umfrage hat für die neuen Print-Produkte «.ch» und «Sonntag» eine paar Zahlen abgesondert. Die neue Gratiszeitung «.ch» erhielt in der Skala 1 bis 6 die Note 3,5, der ... weiter lesen

NULL

Eine Demoscope-Umfrage hat für die neuen Print-Produkte «.ch» und «Sonntag» eine paar Zahlen abgesondert. Die neue Gratiszeitung «.ch» erhielt in der Skala 1 bis 6 die Note 3,5, der «Sonntag» 3,7. Eine Woche nach der Lancierung der Gratiszeitung kannten 40 Prozent der Befragten die neue Zeitung. Nach der zweiten Ausgabe des neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Sunrise schafft die Grundgebühr und das blaue Logo ab

Eine massive Vereinfachung der Mobilfunktarife hat die Schweizer Telekomfirma Sunrise am Donnerstag angekündet. Neu besteht das Mobilfunkangebot aus gerade noch vier Preisplänen ohne Grundgebühr. Dazu kommen Minutenpreise ab 15 Rappen ... weiter lesen

NULL

Eine massive Vereinfachung der Mobilfunktarife hat die Schweizer Telekomfirma Sunrise am Donnerstag angekündet. Neu besteht das Mobilfunkangebot aus gerade noch vier Preisplänen ohne Grundgebühr. Dazu kommen Minutenpreise ab 15 Rappen, SMS für 10 Rappen und kostenloses Abhören der hinterlassenen telefonischen Mitteilungen. Für Firmen, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Nationalrat will Nichtraucher besser schützen

Gegen den Willen einer bürgerlichen Minderheit hat der Nationalrat am Donnerstag als Erstrat mit 111 zu 64 Stimmen beschlossen, ein Spezialgesetz zum Schutz der Passivraucher zu erlassen. Das neue Gesetz ... weiter lesen

NULL

Gegen den Willen einer bürgerlichen Minderheit hat der Nationalrat am Donnerstag als Erstrat mit 111 zu 64 Stimmen beschlossen, ein Spezialgesetz zum Schutz der Passivraucher zu erlassen. Das neue Gesetz soll Nichtraucher in öffentlich zugänglichen geschlossenen Räumen besser schützen. Das Bundesamt für Gesundheit schätzt, dass in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Streit um Werbespot zum zweiten Mal in Strassburg entschieden

Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg hat dem schweizerischen Verein gegen Tierfabriken (VgT) im Streit um einen Werbespot zum zweiten Mal Recht gegeben. Die Strassburger Richter bemängeln die ... weiter lesen

NULL

Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg hat dem schweizerischen Verein gegen Tierfabriken (VgT) im Streit um einen Werbespot zum zweiten Mal Recht gegeben. Die Strassburger Richter bemängeln die Gründe, mit denen das Bundesgericht 2002 ein Revisionsgesuch des VgT abgewiesen hat. Der Streit geht aufs Jahr 1994 ... weiter lesen