Content: Home

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

SRG-Sender: Fast zu viel des Guten vor den Wahlen

«Einen substanziellen Beitrag zur Meinungsbildung» vor den nationalen Wahlen haben die Sender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft mit ihren Beiträgen geleistet. Dies schreibt der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft der ... weiter lesen

NULL

«Einen substanziellen Beitrag zur Meinungsbildung» vor den nationalen Wahlen haben die Sender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft mit ihren Beiträgen geleistet. Dies schreibt der Publikumsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und rätoromanischen Schweiz in einer Stellungnahme vom Freitag. Das Gremium ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Radio Eviva will in die Volksmusik-Lücke von DRS1 springen

Der Volksmusiksender Radio Eviva hat beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Gesuch eingereicht, um sein Programm auf UKW zu verbreiten. Er will damit in die Lücke springen, die mit der ... weiter lesen

NULL

Der Volksmusiksender Radio Eviva hat beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Gesuch eingereicht, um sein Programm auf UKW zu verbreiten. Er will damit in die Lücke springen, die mit der Streichung der Volksmusik auf dem Sender DRS 1 im kommenden Jahr entsteht. Wie der zur Radio-Central-Gruppe in Brunnen SZ gehörende Sender ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat schwingt die Kelle in der «Saisonküche»

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat eine Konkurrenzpräsentation um den Kommunikationsetat der Marke «Saisonküche» für sich entschieden. Das Schweizer Kochmagazin für gepflegte Esskultur und guten Geschmack aus der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat eine Konkurrenzpräsentation um den Kommunikationsetat der Marke «Saisonküche» für sich entschieden. Das Schweizer Kochmagazin für gepflegte Esskultur und guten Geschmack aus der Migros-Gruppe erreicht monatlich 642 000 Leserinnen und Leser. Für den zukünftig integrierten Auftritt ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Schriftsteller Walter Kempowski gestorben

Der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski ist tot. Er erlag in der Nacht zum Freitag im Alter von 78 Jahren in einem Spital im niedersächsischen Rotenburg seinem Darmkrebsleiden, teilte der Knaus ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski ist tot. Er erlag in der Nacht zum Freitag im Alter von 78 Jahren in einem Spital im niedersächsischen Rotenburg seinem Darmkrebsleiden, teilte der Knaus Verlag in München mit. Kempowski wurde am 29. April 1929 in Rostock als Sohn eines Reeders geboren. Er gehört seit Jahrzehnten zu den ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.10.2007, 00:00

Mit dem Auto ins Ringier-Pressehaus wegen eines «Blick»-Artikels

Der einstige MusicStar-Finalist Piero Esteriore hat sich über einen «Blick«-Artikel derart aufgeregt, dass er am Donnerstagmittag mit dem Auto seiner Mutter die Eingangspartie des Ringier-Pressehauses in Zürich gerammt und ... weiter lesen

NULL

Der einstige MusicStar-Finalist Piero Esteriore hat sich über einen «Blick«-Artikel derart aufgeregt, dass er am Donnerstagmittag mit dem Auto seiner Mutter die Eingangspartie des Ringier-Pressehauses in Zürich gerammt und einen Sachschaden von mehreren Tausend Franken angerichtet hat. Nach einer Nacht in Polizeigewahrsam ist ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.10.2007, 00:00

Saftige Busse für illegale Musik-Downloads in USA

Der erste Prozess in den USA um Musikpiraterie im Internet ist mit einer saftigen Busse für die 30-jährige Angeklagte ausgegangen. Die alleinstehende Mutter aus dem US-Bundesstaat Minnesota wurde in der ... weiter lesen

NULL

Der erste Prozess in den USA um Musikpiraterie im Internet ist mit einer saftigen Busse für die 30-jährige Angeklagte ausgegangen. Die alleinstehende Mutter aus dem US-Bundesstaat Minnesota wurde in der Nacht auf Freitag zur Zahlung von insgesamt mehr als 220 000 Dollar verurteilt. Eine Geschworenen-Jury befand Jammie Thomas für schuldig, ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.10.2007, 00:00

HD-Radio soll in zwei Jahren in der Schweiz starten

Voraussichtlich Ende 2009 soll in der Schweiz die Einführung der digitalen Radio-Technologie HD-Radio (High Definition Radio) stattfinden können, teilte der Innerschweizer HD-Promotor Markus Ruoss am Freitagnachmittag mit. Zuvor hatte er ... weiter lesen

NULL

Voraussichtlich Ende 2009 soll in der Schweiz die Einführung der digitalen Radio-Technologie HD-Radio (High Definition Radio) stattfinden können, teilte der Innerschweizer HD-Promotor Markus Ruoss am Freitagnachmittag mit. Zuvor hatte er während zwei Tagen zum zweiten Mal seine HD-Radio-Tage durchgeführt, an denen er sich für die ... weiter lesen