Content: Home

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Vodafone ist in Italien und Spanien auf Einkaufstour

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone will für 775 Millionen Euro in bar das Italien- und Spanien-Geschäft der schwedischen Tele2 kaufen. Die Transaktion soll dem Unternehmen ermöglichen, seine Mobilfunkkunden mit schnellen Festnetz-Internetanschlüssen ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone will für 775 Millionen Euro in bar das Italien- und Spanien-Geschäft der schwedischen Tele2 kaufen. Die Transaktion soll dem Unternehmen ermöglichen, seine Mobilfunkkunden mit schnellen Festnetz-Internetanschlüssen auszustatten, teilte Vodafone ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Prinz William fühlt sich von Paparazzi verfolgt

Wenige Tage nach Beginn einer gerichtlichen Untersuchung zum Unfalltod der britischen Prinzessin Diana hat deren Sohn Prinz William aggressive Nachstellungen durch Paparazzi beklagt. William und seine Freundin Kate Middleton seien ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage nach Beginn einer gerichtlichen Untersuchung zum Unfalltod der britischen Prinzessin Diana hat deren Sohn Prinz William aggressive Nachstellungen durch Paparazzi beklagt. William und seine Freundin Kate Middleton seien nach Verlassen eines Londoner Nachtklubs von Fotografen in Autos und auf Motorrädern verfolgt worden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Schwedische Medien rätseln um Literaturnobelpreis-Vergabe

Alle Jahre wird im Vorfeld der Verleihung des Literaturnobelpreises der Schwedischen Akademie über den Preisträger gerätselt. Auch dieses Jahr wird wacker mitgemacht. Eines ist jedoch sicher, es wird kein Schweizer ... weiter lesen

NULL

Alle Jahre wird im Vorfeld der Verleihung des Literaturnobelpreises der Schwedischen Akademie über den Preisträger gerätselt. Auch dieses Jahr wird wacker mitgemacht. Eines ist jedoch sicher, es wird kein Schweizer Schriftsteller sein. Unser Land war einst mit Carl Spitteler 1919 und dem Tessin-Zuwanderer Hermann Hesse 1946 zum Zug ... weiter lesen

10:45

Samstag
06.10.2007, 10:45

Nik Niethammer neuer Chefredaktor von Sat.1

Der 45-jährige Zürcher Nik Niethammer ist neuer Chefredaktor des deutschen Privat-TV-Senders Sat.1 geworden, eine Funktion, die vorher nicht besetzt war. Der ehemalige TeleZüri-Chef und nachmalige «Blick ... weiter lesen

NULL

Der 45-jährige Zürcher Nik Niethammer ist neuer Chefredaktor des deutschen Privat-TV-Senders Sat.1 geworden, eine Funktion, die vorher nicht besetzt war. Der ehemalige TeleZüri-Chef und nachmalige «Blick»-Sport-Blattmacher war im März 2004 von Roger Schawinski als Bereichsleiter «Magazine» nach Berlin geholt worden. Nach der Fusion mit der europäischen Senderkette SBS erhielt Niethammer den Auftrag, eine Zentralredaktion «Magazine» aufzubauen. Als Chefredaktor ist er neben den Magazinen auch für die Nachrichten zuständig, wie der deutsche Branchendienst Kress am Freitag meldete.

Laut Kress ist überdies Claudia Zellerhoff zur neuen Marketing-Leiterin und ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

CFG vermarktet Kulturzeitung «Kult.um»

Die Zürcher Marketing und Kommunikationsagentur CFG hat den Auftrag erhalten, die neue Kulturzeitung «Kult.um» ab kommendem Jahr anzeigenmässig zu vermarkten. Dies teilte die Agentur am Freitag mit. Das Heft ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Marketing und Kommunikationsagentur CFG hat den Auftrag erhalten, die neue Kulturzeitung «Kult.um» ab kommendem Jahr anzeigenmässig zu vermarkten. Dies teilte die Agentur am Freitag mit. Das Heft soll zehn Mal jährlich in einer Auflage von 110 000 Exemplaren der Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash daily» ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

125 Jahre Freiburger Regionalzeitung «La Gruyère»

Die Freiburger Regionalzeitung «La Gruyère» feiert am Wochenende in Bulle ihren 125. Geburtstag. Für die drei Mal pro Woche erscheinende Zeitung berichten gegenwärtig 16 Redaktionsmitglieder aus den drei Bezirken Greyerz ... weiter lesen

NULL

Die Freiburger Regionalzeitung «La Gruyère» feiert am Wochenende in Bulle ihren 125. Geburtstag. Für die drei Mal pro Woche erscheinende Zeitung berichten gegenwärtig 16 Redaktionsmitglieder aus den drei Bezirken Greyerz, Glâne und Veveyse, aber auch über das politische Geschehen auf kantonaler Ebene. Gemäss der neusten Erhebung ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Kommunikationsauftrag aus Indien für Trimedia

Die Zürcher Kommunikationsagentur Trimedia hat von der privaten indischen Fluggesellschaft Jet Airways den Auftrag erhalten, ab sofort die Medienarbeit, Medienreisen und Marketingevents durchzuführen. Der Auftrag umfasse die Schweiz sowie Deutschland ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Trimedia hat von der privaten indischen Fluggesellschaft Jet Airways den Auftrag erhalten, ab sofort die Medienarbeit, Medienreisen und Marketingevents durchzuführen. Der Auftrag umfasse die Schweiz sowie Deutschland, Italien, die Niederlande, Spanien und Schweden, teilte Trimedia ... weiter lesen