Content: Home

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

«Welt»-Literaturpreis für Daniel Kehlmann

Der österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann hat von der «Literarischen Welt» aus dem Axel-Springer-Verlag den «Welt»-Literaturpreis für das Jahr 2007 für seinen Roman «Die Vermessung der Welt» erhalten. Dies hat ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann hat von der «Literarischen Welt» aus dem Axel-Springer-Verlag den «Welt»-Literaturpreis für das Jahr 2007 für seinen Roman «Die Vermessung der Welt» erhalten. Dies hat die Jury in der Nacht auf Samstag bekannt gegeben. In seiner Begründung schreibt das Gremium: «`Die Vermessung der Welt` ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Internet in Burma läuft wieder

In Burma haben die Bürger am Freitag erstmals wieder Zugang zum Internet gehabt. «Wir können Google und Yahoo und andere Seiten wieder öffnen. In der letzten Woche war das Internet ... weiter lesen

NULL

In Burma haben die Bürger am Freitag erstmals wieder Zugang zum Internet gehabt. «Wir können Google und Yahoo und andere Seiten wieder öffnen. In der letzten Woche war das Internet vollkommen lahmgelegt», sagte ein Internetnutzer. Die Militärregierung hatte den Zugang zum Web vor einer Woche gekappt, damit keine Bilder und Informationen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Deutsche Filmemacher in Nigeria frei

Die zwei in Nigeria unter Spionageverdacht stehenden deutschen Filmemacher sind vorläufig frei. Das gab ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in der Nacht auf Samstag bekannt. Ein Gericht habe die beiden ... weiter lesen

NULL

Die zwei in Nigeria unter Spionageverdacht stehenden deutschen Filmemacher sind vorläufig frei. Das gab ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in der Nacht auf Samstag bekannt. Ein Gericht habe die beiden zunächst wieder auf freien Fuss gesetzt. Sie befinden sich nach Angaben des Sprechers in der Obhut der deutschen Botschaft in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

«NZZ am Sonntag» lanciert neues Büchermagazin

Im Zuge des Ausbaus der Service-Elemente werden auch die Kulturtipps erweitert und neu erscheint in der «NZZ am Sonntag» ein Büchermagazin. Im Vorwort von «Bücher am Sonntag» heisst es: Der ... weiter lesen

NULL

Im Zuge des Ausbaus der Service-Elemente werden auch die Kulturtipps erweitert und neu erscheint in der «NZZ am Sonntag» ein Büchermagazin. Im Vorwort von «Bücher am Sonntag» heisst es: Der Bücherboom halte an und das Interesse an Büchern sei ungebrochen. Als prominente Literatur- und Sachbuchkritiker schreiben Manfred Papst, Gunhild ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Mediaedge:cia Switzerland begleitet Markteintritt von A.T.U

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mediaedge:cia Switzerland (MEC) hat das Mandat als Kommunikationsagentur für den Markteintritt von A.T.U Auto-Technik-Unger nach einem Agentur Screening gewonnen, wie die Agentur am Freitagabend ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mediaedge:cia Switzerland (MEC) hat das Mandat als Kommunikationsagentur für den Markteintritt von A.T.U Auto-Technik-Unger nach einem Agentur Screening gewonnen, wie die Agentur am Freitagabend bekannt gab. Die 1985 gründete Firma von Peter Unger ist eine Kombination aus Reparaturwerkstätten mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen neu mit Programmstrategin

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit 1. Oktober eine Programmstrategin: Die 38-jährige Deutsche Corinna Scholz soll den Sender mit den beiden Programmen «wieder auf die Beine bringen», schreibt die ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit 1. Oktober eine Programmstrategin: Die 38-jährige Deutsche Corinna Scholz soll den Sender mit den beiden Programmen «wieder auf die Beine bringen», schreibt die «SonntagsZeitung» in einem Beitrag, in dem sie scharfe Kritik an SF-Direktorin Ingrid Deltenre übt. Unter ihrer Leitung sei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Neue Playstation 3 kommt auf den Markt

Die japanische Elektronikfirma Sony will mit einem neuen und günstigeren Modell der Spielekonsole Playstation 3 (PS3) Boden im Rennen gegen Konkurrent Nintendo gutmachen. Die veränderte Version wird mit einer kleineren ... weiter lesen

NULL

Die japanische Elektronikfirma Sony will mit einem neuen und günstigeren Modell der Spielekonsole Playstation 3 (PS3) Boden im Rennen gegen Konkurrent Nintendo gutmachen. Die veränderte Version wird mit einer kleineren, 40-Gigabyte-Festplatte ausgestattet sein und über eine drahtlose Internetverbindung verfügen, wie der Konzern in der ... weiter lesen