Content: Home

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Oracle will US-Konkurrent BEA Systems kaufen

Der US-Softwarekonzern Oracle will den heimischen Konkurrenten BEA Systems für 6,66 Milliarden Dollar kaufen. Ziel sei es, die Position des Unternehmens bei Firmensoftware zu stärken, teilte Oracle am Freitag ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Oracle will den heimischen Konkurrenten BEA Systems für 6,66 Milliarden Dollar kaufen. Ziel sei es, die Position des Unternehmens bei Firmensoftware zu stärken, teilte Oracle am Freitag mit. Oracle bietet 17 Dollar je BEA-Aktie. Das sei ein Aufschlag von 25 Prozent auf den Schlusskurs vom Donnerstag. Oracle hat in ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

General Electric weiterhin auf Erfolgskurs

Der US-Mischkonzern General Electric hat im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Gasturbinen und Flugzeugmotoren profitiert sowie Gewinn und Umsatz gesteigert. Insgesamt verdiente das Unternehmen 5,5 Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

Der US-Mischkonzern General Electric hat im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Gasturbinen und Flugzeugmotoren profitiert sowie Gewinn und Umsatz gesteigert. Insgesamt verdiente das Unternehmen 5,5 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 14 Prozent entspreche, wie General Electric (GE) am Freitag meldet. Das nach Marktwert ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Kunst-Ranking: Schweizer Persönlichkeiten sind prominent dabei

«ArtReview», das Magazin für zeitgenössische Kunst, und das «Wall Street Journal Europe» legen jährlich eine Liste der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten in der Welt der zeitgenössischen Kunst vor. Die Schweiz rangiert ... weiter lesen

NULL

«ArtReview», das Magazin für zeitgenössische Kunst, und das «Wall Street Journal Europe» legen jährlich eine Liste der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten in der Welt der zeitgenössischen Kunst vor. Die Schweiz rangiert als Nation auf Platz 4. Als bestplatzierter Schweizer figuriert Sam Keller von der ArtBasel im elften Rang. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.10.2007, 00:00

Hotelplan-Portal rangiert erstmals vor andern Reiseanbietern

Im Ranking der digitalen Reiseportale konnte sich Hotelplan an die Spitze setzen. Dies ergab eine neue Studie des Marktforschungsinstitutes Nielsen-Netratings. Damit liege das Migros-Reiseunternehmen zum ersten Mal vor den wichtigen ... weiter lesen

NULL

Im Ranking der digitalen Reiseportale konnte sich Hotelplan an die Spitze setzen. Dies ergab eine neue Studie des Marktforschungsinstitutes Nielsen-Netratings. Damit liege das Migros-Reiseunternehmen zum ersten Mal vor den wichtigen Mitbewerbern wie eBookers, Ltur, Expedia, Tui oder Kuoni. Wie Rolf Engel, Leiter Internet bei Hotelplan, am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.10.2007, 00:00

Fünf Schweizer Filme am 51. London Film Festival

Am bedeutendsten Filmfestival Englands, dem London Film Festival, sind vom 17. Oktober bis 1. November 2007 fünf Schweizer Filme zu sehen, teilt Swissfilms am Donnerstag mit. In der Reihe «Cinema ... weiter lesen

NULL

Am bedeutendsten Filmfestival Englands, dem London Film Festival, sind vom 17. Oktober bis 1. November 2007 fünf Schweizer Filme zu sehen, teilt Swissfilms am Donnerstag mit. In der Reihe «Cinema Europe» werden die Filme der beiden in Italien lebenden Schweizer Regisseure Silvio Soldini und Alina Marazzi, «Giorni e nuvole» (Koproduktion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.10.2007, 00:00

Neuer Projektleiter Forschung bei SPR+

Die Swiss Poster Research Plus (SPR+) hat Urs Hofmann (dipl. Wirtschaftsinformatiker FH) zum neuen Projektleiter Forschung ernannt. Er war seit einem Jahr als Leiter IT und Datenbanken bei der Forschungsanstalt ... weiter lesen

NULL

Die Swiss Poster Research Plus (SPR+) hat Urs Hofmann (dipl. Wirtschaftsinformatiker FH) zum neuen Projektleiter Forschung ernannt. Er war seit einem Jahr als Leiter IT und Datenbanken bei der Forschungsanstalt für die Schweizer Aussenwerbung (SPR+) tätig. Urs Hofmann übernehme die operative Leitung der Forschungsprojekte, während die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.10.2007, 00:00

Maîtres Chocolatiers: kein Phantom der Lindt-Produktion

Wer kennt ihn nicht, den TV-Spot von Lindt & Sprüngli mit den gediegenen Maîtres Chocolatiers und ihren Toques, die wie Alchemisten Kaffeebohnen rösten, flüssige Schokolade herstellen und diese zu zarten «Verführungen ... weiter lesen

NULL

Wer kennt ihn nicht, den TV-Spot von Lindt & Sprüngli mit den gediegenen Maîtres Chocolatiers und ihren Toques, die wie Alchemisten Kaffeebohnen rösten, flüssige Schokolade herstellen und diese zu zarten «Verführungen» verarbeiten. Alles schön ins entsprechend romantische Licht und in Szene gesetzt. Alles nur gestellt? Mitnichten, sagt ... weiter lesen