Content: Home

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Ablehnung der Milliarden-Offerte von Oracle

Der US-Softwarekonzern BEA Systems hat die 6,7-Milliarden-Dollar-Übernahmeofferte des Konkurrenten Oracle abgelehnt. Das Angebot sei deutlich zu niedrig, teilte das Management mit. Oracle will sich durch die Übernahme im Wettbewerb ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern BEA Systems hat die 6,7-Milliarden-Dollar-Übernahmeofferte des Konkurrenten Oracle abgelehnt. Das Angebot sei deutlich zu niedrig, teilte das Management mit. Oracle will sich durch die Übernahme im Wettbewerb mit den Konkurrenten SAP und Microsoft stärken. Oracle bietet 17 Dollar je BEA-Aktie. Das ist ein Aufschlag ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Wieder Verfahren gegen SVP-Wahlkampfvideo

Das Wahlkampfvideo der SVP wurde offenbar erneut gezeigt; nun droht ein weiteres Verfahren vor Gericht, wie der «Tages-Anzeiger» vom Samstag berichtet. Ende August hatte ein Bieler Gericht das umstrittene Video ... weiter lesen

NULL

Das Wahlkampfvideo der SVP wurde offenbar erneut gezeigt; nun droht ein weiteres Verfahren vor Gericht, wie der «Tages-Anzeiger» vom Samstag berichtet. Ende August hatte ein Bieler Gericht das umstrittene Video mit einer superprovisorischen Verfügung verboten. Jugendliche, die im Video als Schläger auftraten, sahen ihre ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Bei Nichtregistrierung im Telefonbuch bietet Swisscom Nummernservice

Zehntausende sind nicht mehr im Telefonbuch registriert und nur noch über das Handy erreichbar. Jetzt reagiere die Swisscom auf diesen Trend, sich nicht mehr im Telefonbuch eintragen zu lassen. Die ... weiter lesen

NULL

Zehntausende sind nicht mehr im Telefonbuch registriert und nur noch über das Handy erreichbar. Jetzt reagiere die Swisscom auf diesen Trend, sich nicht mehr im Telefonbuch eintragen zu lassen. Die nicht eingetragenen Nummern können ab nächsten Montag über den Auskunftsdienst (1811) erfragt werden, wie einem Bericht des «Tages-Anzeigers» ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Neues Gratismagazin vom früheren «Sprechstunde»-Arzt Stutz

Der frühere TV-Arzt und Moderator Samuel Stutz hält wieder «Sprechstunden» ab, auf dem Papier, und lanciert am kommenden Montag ein neues Gratismagazin. Und wie könnte es schon anders heissen, natürlich ... weiter lesen

NULL

Der frühere TV-Arzt und Moderator Samuel Stutz hält wieder «Sprechstunden» ab, auf dem Papier, und lanciert am kommenden Montag ein neues Gratismagazin. Und wie könnte es schon anders heissen, natürlich «Sprechstunde mit Doktor Samuel Stutz». Es soll ein «Ratgeber für die ganze Bevölkerung sein», berichtet die Pendlerzeitung «20 Minuten» ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Neue Anzeigenleiterin für «Saisonküche» und «Saisonelle»

Sandra Huber-Füglister wurde zur neuen Anzeigenleiterin des Verlages Saisonküche ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Reto Feurer, der nur noch das «Migros Magazin» betreue, heisst es in der Verlagsmitteilung vom Freitag ... weiter lesen

NULL

Sandra Huber-Füglister wurde zur neuen Anzeigenleiterin des Verlages Saisonküche ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Reto Feurer, der nur noch das «Migros Magazin» betreue, heisst es in der Verlagsmitteilung vom Freitag. Mit der Weiterentwicklung des Sonderheftes «Saisonelle» zum Frauenmagazin und mit der Saisonküche seien neu zwei Titel ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Geplanter Prager Nationalbibliothek-Bau in der Kritik

Die stärkste Partei im Prager Stadtrat, die konservative ODS, kritisiert seit Wochen den geplanten Neubau der Nationalbibliothek. Der im März bei einem internationalen Wettbewerb siegreiche Entwurf des britisch-tschechischen Architekten Jan ... weiter lesen

NULL

Die stärkste Partei im Prager Stadtrat, die konservative ODS, kritisiert seit Wochen den geplanten Neubau der Nationalbibliothek. Der im März bei einem internationalen Wettbewerb siegreiche Entwurf des britisch-tschechischen Architekten Jan Kaplicky «sehe aus wie Frosch-Schleim» und dürfe «höchstens am Stadtrand» gebaut werden, erklärte ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Spillmann/Felser/Leo Burnett mit neuem Mandat «Sympany»

Die Versicherungsgruppe ÖKK Basel wird den Schweizer Markt künftig segmentspezifisch versorgen und ab 1. Januar 2008 unter dem Markennamen «Sympany» auftreten. Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat den ... weiter lesen

NULL

Die Versicherungsgruppe ÖKK Basel wird den Schweizer Markt künftig segmentspezifisch versorgen und ab 1. Januar 2008 unter dem Markennamen «Sympany» auftreten. Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat den Zuschlag für das Kommunikationsmandat erhalten. Dies sei nach einer Konkurrenzpräsentation geschehen, wie die Agentur ... weiter lesen