Content: Home

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Abschluss der Frankfurter Buchmesse: Friedländer als Friedenspreisträger

Mit viel Optimismus unter Fachleuten und Ausstellern ging am Sonntag die 59. Frankfurter Buchmesse zu Ende. Insgesamt kamen zur weltgrössten Bücherschau in fünf Tagen rund 280 000 Besucher, etwa gleich ... weiter lesen

NULL

Mit viel Optimismus unter Fachleuten und Ausstellern ging am Sonntag die 59. Frankfurter Buchmesse zu Ende. Insgesamt kamen zur weltgrössten Bücherschau in fünf Tagen rund 280 000 Besucher, etwa gleich viele wie im Vorjahr. «Wirtschaftlich ist es gut gelaufen», erklärte der Buchmesse-Sprecher Thomas Minkus am Sonntag. Den meisten Trubel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Deutsche Post streicht Anzeigen beim Springer-Verlag

Im Streit zwischen der Deutschen Post und ihrer privaten Konkurrenz bei der Briefzustellung wird der Ton schärfer. Post-Chef Klaus Zumwinkel erklärte am Wochenende, die Post könne auch nach Wegfall des ... weiter lesen

NULL

Im Streit zwischen der Deutschen Post und ihrer privaten Konkurrenz bei der Briefzustellung wird der Ton schärfer. Post-Chef Klaus Zumwinkel erklärte am Wochenende, die Post könne auch nach Wegfall des Briefmonopols Ende 2007 bessere Preise und Leistungen bieten: «Ich will die Wettbewerber bluten lassen.» Es könne dazu kommen, dass ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Kartellamt will Kirchs Comeback prüfen

Das Bundeskartellamt will die Partnerschaft der Deutschen Fussball Liga (DFL) mit Leo Kirch zur Vermarktung der Bundesliga unter die Lupe nehmen. «Wir gehen davon aus, dass Gemeinschaftsunternehmen von Kirch und ... weiter lesen

NULL

Das Bundeskartellamt will die Partnerschaft der Deutschen Fussball Liga (DFL) mit Leo Kirch zur Vermarktung der Bundesliga unter die Lupe nehmen. «Wir gehen davon aus, dass Gemeinschaftsunternehmen von Kirch und DFL bei uns zur Prüfung angemeldet werden», erklärte eine Kartellamtssprecherin gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Alt-Bundesrat Ogi: Image-Schaden der Schweiz wegen Krawall

Wie einst das Swissair-Grounding habe der Berner Krawall zu einem Image-Schaden der Schweiz im Ausland geführt, weil die ausländischen Medien über solch negative Vorfälle ausführlich berichten. Mit dem Grounding sei ... weiter lesen

NULL

Wie einst das Swissair-Grounding habe der Berner Krawall zu einem Image-Schaden der Schweiz im Ausland geführt, weil die ausländischen Medien über solch negative Vorfälle ausführlich berichten. Mit dem Grounding sei das schlechteste Bild über unser Land kommuniziert worden, das je geschehen sei, erklärt Alt-Bundesrat Adolf Ogi in einem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Hollywoods Drehbuchautoren drohen mit Streik

Über 12 000 schreibende Mitglieder verfügt «Writers Guild», die Gewerkschaft von Hollywoods Film- und Fernseh-Drehbuchautoren. Und diese möchten höhere Honorare. Der Traumfabrik drohe nun ein Streik der Autoren, melden amerikanische ... weiter lesen

NULL

Über 12 000 schreibende Mitglieder verfügt «Writers Guild», die Gewerkschaft von Hollywoods Film- und Fernseh-Drehbuchautoren. Und diese möchten höhere Honorare. Der Traumfabrik drohe nun ein Streik der Autoren, melden amerikanische Medien am Wochenende. Die Schriftstellergewerkschaft (WGA) und die Allianz der amerikanischen Film- und ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Jeder fünfte Deutsche hat dieses Jahr noch kein Buch gelesen

Mehr als ein Fünftel der Deutschen hat in diesem Jahr noch kein Buch gelesen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für die «Bild am Sonntag» hervor. Demnach ... weiter lesen

NULL

Mehr als ein Fünftel der Deutschen hat in diesem Jahr noch kein Buch gelesen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für die «Bild am Sonntag» hervor. Demnach verneinten 22 Prozent der Befragten die Frage, ob sie in diesem Jahr schon ein Buch gelesen haben. Von den Frauen waren es nur 16 Prozent, von den Männern dagegen ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Spammails legten Polizeicomputer in Niedersachsen lahm

Das elektronische Kommunikationssystem der Polizei in Niedersachsen erlebte in den vergangenen Tagen einen Riesen-Gau: Beinahe wäre das gesamte Sicherheitssystem zusammengebrochen, weil eine Flutwelle von Tausenden von Spammails den Polizeicomputer bombardierten ... weiter lesen

NULL

Das elektronische Kommunikationssystem der Polizei in Niedersachsen erlebte in den vergangenen Tagen einen Riesen-Gau: Beinahe wäre das gesamte Sicherheitssystem zusammengebrochen, weil eine Flutwelle von Tausenden von Spammails den Polizeicomputer bombardierten. Das Informatikzentrum sei blockiert worden und das habe zu erheblichen ... weiter lesen