Content: Home

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Reporter ohne Grenzen ruft zu China-Kritik auf

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Montag die Untätigkeit des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen in China kritisiert. Die Schweizer Regierung wurde ebenfalls aufgefordert einzugreifen ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat am Montag die Untätigkeit des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen in China kritisiert. Die Schweizer Regierung wurde ebenfalls aufgefordert einzugreifen. Zehn Monate vor Beginn der Olympischen Spiele zeigt sich RoG erzürnt darüber, mit ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Nintendo auf Augenhöhe mit Toyota und Mitsubishi UFJ Financial

Der Marktwert des Spielekonsolenherstellers Nintendo hat am Montag die Schwelle von zehn Billionen Yen (rund 100 Milliarden Franken) überschritten. Die Aktien des Herstellers der Konsolen Wii und DS legten 4 ... weiter lesen

NULL

Der Marktwert des Spielekonsolenherstellers Nintendo hat am Montag die Schwelle von zehn Billionen Yen (rund 100 Milliarden Franken) überschritten. Die Aktien des Herstellers der Konsolen Wii und DS legten 4,6 Prozent zu. Damit ist das Unternehmen in die Riege der wertvollsten japanischen Unternehmen wie Toyota und Mitsubishi ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Schlechte Noten von Greenpeace für Apples iPhone

Die Umweltschützer von Greenpeace haben das neue trendige iPhone-Handy des Computerherstellers Apple (iMac) auseinandergenommen und sind dabei auf gefährliche Chemikalien gestossen. Greenpeace appelliert nun an Apple, das mit viel Brimborium ... weiter lesen

NULL

Die Umweltschützer von Greenpeace haben das neue trendige iPhone-Handy des Computerherstellers Apple (iMac) auseinandergenommen und sind dabei auf gefährliche Chemikalien gestossen. Greenpeace appelliert nun an Apple, das mit viel Brimborium eingeführte Gerät zum Europa-Start «grüner» zu machen. Doch bisher sei auch bei anderen Produkten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Radio- und TV-Wettbewerb «Prix Europa» in Berlin eröffnet

Im Berliner Haus des Rundfunks hat am Sonntag der einwöchige internationale Radio- und Fernsehwettbewerb «Prix Europa 2007» begonnen. Unter den 255 nominierten TV-, Radio- und Internetproduktionen sind auch sieben Schweizer ... weiter lesen

NULL

Im Berliner Haus des Rundfunks hat am Sonntag der einwöchige internationale Radio- und Fernsehwettbewerb «Prix Europa 2007» begonnen. Unter den 255 nominierten TV-, Radio- und Internetproduktionen sind auch sieben Schweizer Beiträge. In der Kategorie TV-Fiction kandidiert «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli, bei den TV-Documentaries ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Post will Paketpreise erhöhen

Die Schweizerische Post will die Preise für Päckli unter fünf Kilogramm erhöhen. Im Gegenzug sollen Pakete über fünf Kilo günstiger werden. Genaue Zahlen gibt die Post nicht bekannt. Der Entscheid ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post will die Preise für Päckli unter fünf Kilogramm erhöhen. Im Gegenzug sollen Pakete über fünf Kilo günstiger werden. Genaue Zahlen gibt die Post nicht bekannt. Der Entscheid liege noch beim Preisüberwacher. Der Bereich PostLogistics mit der Päcklipost schreibe zwar Gewinn. Doch die Tarife der Pakete unter fünf Kilo ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Christine Maier präsentiert «CNN Journalist Award» in Berlin

In neun Tagen wird zum dritten Mal der «CNN Journalist Award» vergeben. Moderatorin ist erstmals eine TV-Journalistin aus der Schweiz: Christine Maier, die Redaktionsleiterin und Moderatorin des «Clubs» vom Schweizer ... weiter lesen

NULL

In neun Tagen wird zum dritten Mal der «CNN Journalist Award» vergeben. Moderatorin ist erstmals eine TV-Journalistin aus der Schweiz: Christine Maier, die Redaktionsleiterin und Moderatorin des «Clubs» vom Schweizer Fernsehen, wird den Anlass um den CNN-Förderpreis für Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Österreich und der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Sunrise will Konkurrenzkampf gegen Swisscom verstärken

Der Telekomanbieter Sunrise will eine Konkurrenzattacke gegen Swisscom lancieren. Über attraktive Paketpreise will die Nummer zwei im Schweizer Telekommarkt der Swisscom die Festnetzkunden abspenstig machen. Sunrise-Chef Christoph Brand kündigte in ... weiter lesen

NULL

Der Telekomanbieter Sunrise will eine Konkurrenzattacke gegen Swisscom lancieren. Über attraktive Paketpreise will die Nummer zwei im Schweizer Telekommarkt der Swisscom die Festnetzkunden abspenstig machen. Sunrise-Chef Christoph Brand kündigte in einem Interview der «NZZ am Sonntag» an, seine Unternehmung wolle das De-facto-Monopol des ... weiter lesen