Content: Home

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Ex-SoBli-Chef Christoph Grenacher geht unter die Berater

Beim Abgang von Christoph Grenacher als Chefredaktor des «SonntagsBlick» hatte es im Januar dieses Jahres noch geheissen, er werde «im Ringier-Verlag andere publizistische Aufgaben wahrnehmen», aber mittlerweile ist das Schnee ... weiter lesen

NULL

Beim Abgang von Christoph Grenacher als Chefredaktor des «SonntagsBlick» hatte es im Januar dieses Jahres noch geheissen, er werde «im Ringier-Verlag andere publizistische Aufgaben wahrnehmen», aber mittlerweile ist das Schnee von gestern. «Ich starte auf Beginn des nächsten Jahres unter dem Namen Mediaform in Zürich eine ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Filmfest Rom mit Schweizer Beteiligung

Die schweizerisch-italienische Koproduktion «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini («Pane e tulipani») wird an der Festa internazionale di Roma Ende dieser Woche erstmals öffentlich gezeigt. Das Werk handelt von der ... weiter lesen

NULL

Die schweizerisch-italienische Koproduktion «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini («Pane e tulipani») wird an der Festa internazionale di Roma Ende dieser Woche erstmals öffentlich gezeigt. Das Werk handelt von der plötzlichen Lebenskrise, in die eine glückliche Mittelstandsfamilie gerät und die bislang solide Liebesbeziehung zu zerstören ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

SRG-Chefs verzichten vorläufig auf Honorarerhöhung

SRG-Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch verzichtet vorderhand auf die im Juni beschlossene Anhebung seines Honorars von bisher 133 000 auf 180 000 Franken. Er wolle damit versuchen, die blockierte GAV-Diskussion zu entkrampfen ... weiter lesen

NULL

SRG-Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch verzichtet vorderhand auf die im Juni beschlossene Anhebung seines Honorars von bisher 133 000 auf 180 000 Franken. Er wolle damit versuchen, die blockierte GAV-Diskussion zu entkrampfen, sagte er am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Gleichzeitig verzichten die ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

«Washington Post»-Reporter in Irak getötet

Ein irakischer Korrespondent der Zeitung «Washington Post» ist in Bagdad erschossen worden. Der 32-Jährige sei am Sonntag während der Arbeit unter bisher unklaren Umständen ums Leben gekommen, berichtete das Blatt ... weiter lesen

NULL

Ein irakischer Korrespondent der Zeitung «Washington Post» ist in Bagdad erschossen worden. Der 32-Jährige sei am Sonntag während der Arbeit unter bisher unklaren Umständen ums Leben gekommen, berichtete das Blatt im Internet. Der aus Tikrit stammende Mann habe seit Anfang 2004 für die Zeitung gearbeitet. Bei Einsätzen im Irak sind damit ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Schon wieder Busse gegen France Télécom

Der französische Konzern France Télécom muss noch einmal 45 Millionen Euro Busse zahlen, weil er seine Marktstellung ausgenutzt hat. France Télécom habe seine Konkurrenz am Einstieg in das Breitband-Internet gehindert ... weiter lesen

NULL

Der französische Konzern France Télécom muss noch einmal 45 Millionen Euro Busse zahlen, weil er seine Marktstellung ausgenutzt hat. France Télécom habe seine Konkurrenz am Einstieg in das Breitband-Internet gehindert, stellte der französische Wettbewerbsrat am Montag erneut fest. Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Online hatte sich ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Neue Kommunikationsleiterin bei Dell Schweiz

Cornelia Köppel, bisher Marketing Communications Manager und Presseverantwortliche von Dell Schweiz, arbeitet neu im Marketing-Team von Dell Emerging Markets für den Raum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Ihre Nachfolgerin ... weiter lesen

NULL

Cornelia Köppel, bisher Marketing Communications Manager und Presseverantwortliche von Dell Schweiz, arbeitet neu im Marketing-Team von Dell Emerging Markets für den Raum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Ihre Nachfolgerin und neue Ansprechpartnerin für die Medien ist Katia Maurizio, die bereits seit einem Jahr im Marketing ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Journalist und Menschenrechtsaktivist im Iran festgenommen

Der reformorientierte iranische Journalist und Menschenrechtsaktivist Emadeddin Baghi ist am Sonntag im Iran festgenommen worden. Nach Angaben seines Anwalts wird Baghi «Propaganda gegen die Regierung» und «Veröffentlichung von Regierungsgeheimnissen» vorgeworfen ... weiter lesen

NULL

Der reformorientierte iranische Journalist und Menschenrechtsaktivist Emadeddin Baghi ist am Sonntag im Iran festgenommen worden. Nach Angaben seines Anwalts wird Baghi «Propaganda gegen die Regierung» und «Veröffentlichung von Regierungsgeheimnissen» vorgeworfen. Diese solle er bei Treffen seiner Hilfsorganisation für die Rechte von ... weiter lesen