Content: Home

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

US-Kinocharts mit überraschendem Gewinner

Der in Europa wenig bekannte afroamerikanische Regisseur und Schauspieler Tyler Perry hat mit seinem dritten Regieprojekt überraschend die US-Kinocharts gestürmt. Die Komödie «Why Did I Get Married» spielte nach Studioschätzungen ... weiter lesen

NULL

Der in Europa wenig bekannte afroamerikanische Regisseur und Schauspieler Tyler Perry hat mit seinem dritten Regieprojekt überraschend die US-Kinocharts gestürmt. Die Komödie «Why Did I Get Married» spielte nach Studioschätzungen vom Sonntag am Premierenwochenende 21,5 Millionen Dollar (25,5 Millionen Franken) ein. Der Streifen mit ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Castrol-Sport-Sponsoring-Budget für PR-Agentur Dr. Peter Knobel

Die Zuger PR-Agentur Dr. Peter P. Knobel AG übernimmt die schweizweite Medienarbeit für Castrols Sponsoring-Aktivitäten rund um die Fussball-Europameisterschaft 2008. Das grösste Sponsoring-Engagement des Motoröl- und Schmierstoffe-Produzenten Castrol soll laut ... weiter lesen

NULL

Die Zuger PR-Agentur Dr. Peter P. Knobel AG übernimmt die schweizweite Medienarbeit für Castrols Sponsoring-Aktivitäten rund um die Fussball-Europameisterschaft 2008. Das grösste Sponsoring-Engagement des Motoröl- und Schmierstoffe-Produzenten Castrol soll laut Medienmitteilung vom Montag durch gezielte PR-Massnahmen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

AOL streicht jeden fünften Arbeitsplatz

Das Internetunternehmen AOL (America Online) will 2000 Arbeitsplätze in den USA und in Europa streichen. Die Kürzung eines Fünftels aller Stellen weltweit solle zur Konzentration auf das Geschäft mit Online-Werbung ... weiter lesen

NULL

Das Internetunternehmen AOL (America Online) will 2000 Arbeitsplätze in den USA und in Europa streichen. Die Kürzung eines Fünftels aller Stellen weltweit solle zur Konzentration auf das Geschäft mit Online-Werbung beitragen, hiess es in einer Unternehmensmitteilung vom Montag. AOL-Chef Randy Falco erklärte, die Tochter ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Spanische Kartellbehörde nimmt Mobilfunkanbieter unter die Lupe

Die spanische Kartellbehörde hat ein Verfahren gegen Movistar, Vodafone und Orange eingeleitet. Damit soll dem Verdacht nachgegangen werden, dass die drei Mobilfunkanbieter in Spanien illegale Preisabsprachen getroffen haben. Wie am ... weiter lesen

NULL

Die spanische Kartellbehörde hat ein Verfahren gegen Movistar, Vodafone und Orange eingeleitet. Damit soll dem Verdacht nachgegangen werden, dass die drei Mobilfunkanbieter in Spanien illegale Preisabsprachen getroffen haben. Wie am Montag aus Madrids Behördenkreisen verlautete, drohen den Konzernen im Falle eines Schuldspruchs ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

«Die Herbstzeitlosen» war ein Strassenfeger

Wer sich am Sonntagabend in Städten und Dörfern der Schweiz über auffällig wenig Publikum auf den Strassen und in den Kneipen gewundert haben sollte, erfährt jetzt des Rätsels Lösung: Das ... weiter lesen

NULL

Wer sich am Sonntagabend in Städten und Dörfern der Schweiz über auffällig wenig Publikum auf den Strassen und in den Kneipen gewundert haben sollte, erfährt jetzt des Rätsels Lösung: Das halbe Land sass vor dem Fernseher und guckte «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli. Der Film habe alle Rekorde früherer Schweizer Filme ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Radio Fribourg mit neuem Sportchef

Nach der Ankündigung von Alain Thévoz, nach 19 Jahren als Sportchef von Radio Fribourg den Sender zu verlassen, hat die Direktion seinen Nachfolger ernannt. Es handelt sich um Bernardin Allemann ... weiter lesen

NULL

Nach der Ankündigung von Alain Thévoz, nach 19 Jahren als Sportchef von Radio Fribourg den Sender zu verlassen, hat die Direktion seinen Nachfolger ernannt. Es handelt sich um Bernardin Allemann, der sein neues Amt am 1. Januar 2008 antritt, wie die Ko-Direktoren Thierry Savary und Karl Ehrler am Montag bekannt gaben. Bernardin Allemann ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Jung von Matt schnappt sich drei von 20 deutschen Effies

Die deutsche Agentur der Gruppe Jung von Matt hat am diesjährigen Effie-Wettbewerb je eine goldene, silberne und bronzene Auszeichnung erobert und darf damit als eigentlicher Sieger der Werbeeffizienz-Ausmarchung gelten. Die ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Agentur der Gruppe Jung von Matt hat am diesjährigen Effie-Wettbewerb je eine goldene, silberne und bronzene Auszeichnung erobert und darf damit als eigentlicher Sieger der Werbeeffizienz-Ausmarchung gelten. Die jetzige Mercedes-Agentur holte Gold für ihre BMW-Kampagne «xDrive», Silber für den Kunden Unilever/Rama und Bronze ... weiter lesen