Content: Home

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

Neue Boulevardzeitung von Ringier in Serbien

Das Schweizer Verlagshaus Ringier bringt in Serbien eine neue Boulevardzeitung unter dem Namen «Alo!» auf den Markt. Die Tageszeitung wird mit einer Auflage von 150 000 Exemplaren erscheinen. Nach den ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Verlagshaus Ringier bringt in Serbien eine neue Boulevardzeitung unter dem Namen «Alo!» auf den Markt. Die Tageszeitung wird mit einer Auflage von 150 000 Exemplaren erscheinen. Nach den ersten beiden gratis verteilten Auflagen komme die «moderne Boulevardzeitung» mit dynamischem Design ab Mittwoch an die Kioske ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

Umstrittenes Media-Abkommen Schweiz-EU

Zwei Nationalratskommission sind uneins, ob das Parlament dem Media-Abkommen mit der EU zustimmen solle. Die Frage ist, ob in ausländischen Werbefenstern Alkohol-, politische und religiöse Werbung zugelassen werden müsse. Die ... weiter lesen

NULL

Zwei Nationalratskommission sind uneins, ob das Parlament dem Media-Abkommen mit der EU zustimmen solle. Die Frage ist, ob in ausländischen Werbefenstern Alkohol-, politische und religiöse Werbung zugelassen werden müsse. Die Teilnahme am Filmförderungsprojekt Media ist an die Bedingung geknüpft, dass die Schweiz ab November 2009 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

Mostra in Sao Paulo mit fünf Schweizer Filmen

Die 31. Mostra internacional de cinema in Sao Paulo stellt mit fünf Filmen aus der deutschen, französischen und italienischen Schweiz verschiedene Facetten des Schweizer Filmschaffens vor. Die Spielfilme «Aux frontières ... weiter lesen

NULL

Die 31. Mostra internacional de cinema in Sao Paulo stellt mit fünf Filmen aus der deutschen, französischen und italienischen Schweiz verschiedene Facetten des Schweizer Filmschaffens vor. Die Spielfilme «Aux frontières de la nuit» von Nasser und «Wir werden uns wiederseh`n» von Oliver Paulus und Stefan Hillebrand sowie der Dokumentarfilm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

Swissnuclear mit neuer Kommunikationsleiterin

Per 1. November 2007 übernimmt Irène Schellenberg die Leitung der Kommunikationsstelle von Swissnuclear, der Fachgruppe Kernenergie der Swisselectric. Die Auskunfts- und Informationstätigkeit gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Medien gehörten zu den ... weiter lesen

NULL

Per 1. November 2007 übernimmt Irène Schellenberg die Leitung der Kommunikationsstelle von Swissnuclear, der Fachgruppe Kernenergie der Swisselectric. Die Auskunfts- und Informationstätigkeit gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Medien gehörten zu den zentralen Aufgaben von Swissnuclear, teilte Swissnuclear am Dienstag mit. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

EU-Medienkommissarin will Mobilfunk völlig freigeben

EU-Medienkommissarin Viviane Reding will den Zugang neuer Mobilfunkanbieter zu den Netzen der etablierten Unternehmen künftig nicht mehr der speziellen Regulierung für Telekommunikation unterwerfen. Inzwischen reiche es aus, über die allgemeine ... weiter lesen

NULL

EU-Medienkommissarin Viviane Reding will den Zugang neuer Mobilfunkanbieter zu den Netzen der etablierten Unternehmen künftig nicht mehr der speziellen Regulierung für Telekommunikation unterwerfen. Inzwischen reiche es aus, über die allgemeine Wettbewerbsaufsicht eine funktionierende Konkurrenz auf diesem Markt sicherzustellen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

U1 TV gewinnt gegen Cablecom vor Bundesverwaltungsgericht

Die TV-Kabelnetzfirma Cablecom muss den Zürcher Privatfernsehsender U1 TV vorläufig weiter auf ihrem analogen Netz ausstrahlen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine vorsorglich angeordnete Massnahme des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) bestätigt. Die ... weiter lesen

NULL

Die TV-Kabelnetzfirma Cablecom muss den Zürcher Privatfernsehsender U1 TV vorläufig weiter auf ihrem analogen Netz ausstrahlen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine vorsorglich angeordnete Massnahme des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) bestätigt. Die Cablecom hatte U1 im Februar mitgeteilt, dass sie die Ausstrahlung seines Programms ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.10.2007, 00:00

Rangliste der Pressefreiheit mit wenig Änderungen

Reporter ohne Grenzen (RoG) haben am Dienstag zum sechsten Mal die Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Diese Liste vergleicht die Lage der Medienfreiheit in 169 Ländern. Schlusslichter sind nach wie vor ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (RoG) haben am Dienstag zum sechsten Mal die Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Diese Liste vergleicht die Lage der Medienfreiheit in 169 Ländern. Schlusslichter sind nach wie vor Eritrea, Nordkorea und Turkmenistan. An der Spitze stehen auch in diesem Jahr mit Island, Norwegen und Estland ... weiter lesen