Content: Home

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Intel steigert Gewinn um 43 Prozent

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal seinen Gewinn um 43 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis habe bei 1,86 Milliarden Dollar gelegen, teilte das US-Unternehmen in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im dritten Quartal seinen Gewinn um 43 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis habe bei 1,86 Milliarden Dollar gelegen, teilte das US-Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mit. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf einen Rekordwert von 10,1 Milliarden Dollar. Intel profitierte davon, dass es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Zusammenarbeit von MySpace und Skype

Die Internetunternehmen MySpace und Skype haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Skype solle seine Software für Internet-Telefonie in das Online-Netzwerk MySpace integrieren, wie die Firmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilten. MySpace ... weiter lesen

NULL

Die Internetunternehmen MySpace und Skype haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Skype solle seine Software für Internet-Telefonie in das Online-Netzwerk MySpace integrieren, wie die Firmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilten. MySpace verfügt bereits über ein so genanntes Instant-Messaging-System, mit dem sich Nutzer kurze Nachrichten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Museum für Kommunikation zeigt «Bilder, die lügen»

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt bis am 6. Juli 2008 die Ausstellung «Bilder, die lügen». Die «Blick»-Fotos zum Thema Ex-Botschafter Thomas Borer sind dabei nur eines von ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt bis am 6. Juli 2008 die Ausstellung «Bilder, die lügen». Die «Blick»-Fotos zum Thema Ex-Botschafter Thomas Borer sind dabei nur eines von mehr als 300 Fallbeispielen aus den letzten 100 Jahren. Die Ausstellung fragt nach der Objektivität von Bildern und zeigt die Grundmuster der Manipulation von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Alle wollen auf alle Kanäle - und niemand weiss, wie bezahlen

«Mediennutzung im Zeitalter der Digitalisierung» hiess das Thema, das schweizerische und deutsche Senderchefs am Igem-Kongress an der Screen-up vom Mittwoch in Zürich diskutierten, und für einmal herrschte unter den Konkurrenten ... weiter lesen

NULL

«Mediennutzung im Zeitalter der Digitalisierung» hiess das Thema, das schweizerische und deutsche Senderchefs am Igem-Kongress an der Screen-up vom Mittwoch in Zürich diskutierten, und für einmal herrschte unter den Konkurrenten grosse Einigkeit: «Wir alle wollen Mobile-TV anbieten wegen der jungen Zielgruppe, aber die Geschäftsmodelle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Apple mit neuem Betriebssystem Leopard

Benutzer von Mac-Computern des kalifornischen Herstellers Apple können ab Ende Oktober das neue OS-X-Betriebssystem Leopard kaufen. Die Software für den Betrieb von Apple-Computern solle weltweit am 26. Oktober um 18 ... weiter lesen

NULL

Benutzer von Mac-Computern des kalifornischen Herstellers Apple können ab Ende Oktober das neue OS-X-Betriebssystem Leopard kaufen. Die Software für den Betrieb von Apple-Computern solle weltweit am 26. Oktober um 18 Uhr in die Läden kommen, teilte Apple am Mittwoch mit. Die Auslieferung hatte sich um einige Monate verzögert, da der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

IBM mit mehr Umsatz und Gewinn

Der US-Computerkonzern IBM hat im dritten Quartal den Gewinn gesteigert. Das Nettoergebnis sei auf 2,36 Milliarden Dollar von 2,22 Milliarden Dollar vor einem Jahr gestiegen, meldete IBM in ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern IBM hat im dritten Quartal den Gewinn gesteigert. Das Nettoergebnis sei auf 2,36 Milliarden Dollar von 2,22 Milliarden Dollar vor einem Jahr gestiegen, meldete IBM in der Nacht auf Mittwoch. Der Umsatz kletterte auf 24,1 Milliarden von zuvor 22,6 Milliarden Dollar. Positiv wirkte sich die höhere Rentabilität ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Die Pläne von Sat.1-Chefredaktor Nik Niethammer

Der vor knapp zwei Wochen zum neuen Chefredaktor des deutschen Privatsenders Sat.1 beförderte Schweizer Nik Niethammer hat am Mittwoch gegenüber dem Klein Report erstmals über seine Aufgaben und Pläne ... weiter lesen

NULL

Der vor knapp zwei Wochen zum neuen Chefredaktor des deutschen Privatsenders Sat.1 beförderte Schweizer Nik Niethammer hat am Mittwoch gegenüber dem Klein Report erstmals über seine Aufgaben und Pläne Auskunft gegeben. Als «grosse Baustelle» bezeichnete er den Mittwochabend. «Da haben wir schlechte Quoten», bekannte er, weil der Versuch ... weiter lesen