Content: Home

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Radio DRS krebst in Sachen Volksmusik zurück

Radio DRS reagiert mit einer Übergangsfrist auf die Kritik an den Plänen, die Volksmusik aus dem auf UKW und Mittelwelle empfangbaren Programm zu verbannen. Mindestens bis Ende 2008 werden die ... weiter lesen

NULL

Radio DRS reagiert mit einer Übergangsfrist auf die Kritik an den Plänen, die Volksmusik aus dem auf UKW und Mittelwelle empfangbaren Programm zu verbannen. Mindestens bis Ende 2008 werden die Volksmusiksendungen sowohl auf der «Musigwälle» als auch auf DRS1 ausgestrahlt. Dies habe Programmleiter Christoph Gebel an einem Treffen mit den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Preisträger des Kürzestfilm-Festivals bekannt gegeben

Das im Internet durchgeführte Kürzestfilm-Festival «Filminute» hat seine Sieger gekürt. Der Jury-Preis für den besten 60-Sekunden-Film geht an Kristina Grozeva aus Bulgarien für ihren Beitrag «Game» über einen körperlich behinderten ... weiter lesen

NULL

Das im Internet durchgeführte Kürzestfilm-Festival «Filminute» hat seine Sieger gekürt. Der Jury-Preis für den besten 60-Sekunden-Film geht an Kristina Grozeva aus Bulgarien für ihren Beitrag «Game» über einen körperlich behinderten Fussballkommentator. Der indische Regisseur Siddartha Jatla erhielt für «Missing» über eine junge Mutter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Aufbau einer Weltbibliothek durch die Unesco

Die Unesco will zusammen mit der Bibliothek des US-Kongresses eine digitale Weltbibliothek aufbauen. Das Abkommen wurde am Mittwoch in Paris am Sitz der Uno-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Unesco ... weiter lesen

NULL

Die Unesco will zusammen mit der Bibliothek des US-Kongresses eine digitale Weltbibliothek aufbauen. Das Abkommen wurde am Mittwoch in Paris am Sitz der Uno-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) unterzeichnet. Die Weltbibliothek soll Handschriften, Karten, Dokumente und Bücher kostenfrei über das Internet zugänglich m ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Neun Anklagen im Mordfall Politkowskaja

Die russische Staatsanwaltschaft hat im Fall der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja gegen neun Personen Anklage erhoben. Darunter ist ein Agent des russischen Geheimdienstes FSB. Ihm wird Amtsmissbrauch vorgeworfen, wie die ... weiter lesen

NULL

Die russische Staatsanwaltschaft hat im Fall der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja gegen neun Personen Anklage erhoben. Darunter ist ein Agent des russischen Geheimdienstes FSB. Ihm wird Amtsmissbrauch vorgeworfen, wie die Nachrichtenagentur Interfax am Mittwoch meldete. Der FSB-Mitarbeiter sei bereits im August im Zusammenhang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Deutsche Moderatorin verlässt Radio Energy Zürich

Die deutsche Moderatorin Katrin Wilde verlässt Energy Zürich. Sie will wieder für ein deutsches Radio arbeiten. Energy Zürich ist mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses einverstanden, gibt der Radiosender am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Moderatorin Katrin Wilde verlässt Energy Zürich. Sie will wieder für ein deutsches Radio arbeiten. Energy Zürich ist mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses einverstanden, gibt der Radiosender am Mittwoch bekannt. Katrin Wilde sei ab sofort nicht mehr in der Morgenshow «Energy Mein Morgen» an der Seite von Reto Peritz und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Publicitas Aarau komplettiert Verkaufsteam für «Sonntag»

Das Verkaufsteam «Sonntag» der Publicitas Aarau unter der Leitung von Paolo Placa ist nun komplett: Zwei neue Key Account Manager, Roland Born (42) und Karina Giger (38), sind noch zur ... weiter lesen

NULL

Das Verkaufsteam «Sonntag» der Publicitas Aarau unter der Leitung von Paolo Placa ist nun komplett: Zwei neue Key Account Manager, Roland Born (42) und Karina Giger (38), sind noch zur Mannschaft gestossen. Diese besteht aus René Heiniger, Nik Meuter, Heinz Raetz, Anna Zarabara, Philipp Fuchs, Gabriel Lotti, Silvia Fuchs und den zwei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Käufer oder Partner für Swiss Music Radio gesucht

Swiss Music Radio ist auf der Suche nach einem neuen Partner oder Käufer, nachdem das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation(Uvek) von Bundesrat Moritz Leuenberger eine beantragte Digitalradiokonzession ... weiter lesen

NULL

Swiss Music Radio ist auf der Suche nach einem neuen Partner oder Käufer, nachdem das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation(Uvek) von Bundesrat Moritz Leuenberger eine beantragte Digitalradiokonzession (DAB+) im Sommer abgelehnt hatte. Der negative Entscheid sei mit dem fehlenden Beitrag zur Attraktivitätssteigerung ... weiter lesen