Content: Home

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Gewerkschaft Comedia fordert 3 Prozent mehr Lohn

Die Gewerkschaft Comedia fordert 3 Prozent mehr Lohn für sämtliche Angestellten der Medienbranche. Sie begründet dies mit der guten Konjunktur und den deshalb gestiegenen Werbeeinnahmen der Medienkonzerne, wie die Gewerkschaft ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Comedia fordert 3 Prozent mehr Lohn für sämtliche Angestellten der Medienbranche. Sie begründet dies mit der guten Konjunktur und den deshalb gestiegenen Werbeeinnahmen der Medienkonzerne, wie die Gewerkschaft am Freitag meldet. Im Minimum müsse der Lohn für alle Angestellten der Branche um 150 Franken steigen, verlangt ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

40 000 Startersets für «Bildmobil» in 2 Tagen verkauft

Der Ansturm auf das neue Mobilfunkangebot des deutschen Boulevardblatts «Bild» sei gewaltig. In den ersten beiden Tagen wurden bereits mehr als 40 000 «Bildmobil»-Startersets verkauft, meldet der Axel Springer-Verlagskonzern ... weiter lesen

NULL

Der Ansturm auf das neue Mobilfunkangebot des deutschen Boulevardblatts «Bild» sei gewaltig. In den ersten beiden Tagen wurden bereits mehr als 40 000 «Bildmobil»-Startersets verkauft, meldet der Axel Springer-Verlagskonzern am Freitag. Dieser Handydienst ist ein Prepaid-Mobilfunkangebot von «Bild» und ermöglicht die kostenfreie Nutzung ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Schweizer Beteiligung an Filmfestival in Kiew

Das 37. International Film Festival «Molodist» in Kiew, welches vom 20. bis 28. Oktober 2007 in der ukrainischen Hauptstadt stattfindet, präsentiert sieben helvetische Filme. Die Schweizer Koproduktion «Pas douce» von ... weiter lesen

NULL

Das 37. International Film Festival «Molodist» in Kiew, welches vom 20. bis 28. Oktober 2007 in der ukrainischen Hauptstadt stattfindet, präsentiert sieben helvetische Filme. Die Schweizer Koproduktion «Pas douce» von Jeanne Waltz wird in der Sektion «French Cinema Today» gezeigt. Die Waadtländerin Marina Rosset stellt ihren ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Credit Suisse verlängert Sponsorvertrag mit Fussballverband

Die seit 1993 als Hauptsponsor des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und der Nationalmannschaften wirkende Credit Suisse verlängert ihren bis 2008 laufenden Vertrag vorzeitig um weitere vier Jahre, wie die Grossbank am ... weiter lesen

NULL

Die seit 1993 als Hauptsponsor des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und der Nationalmannschaften wirkende Credit Suisse verlängert ihren bis 2008 laufenden Vertrag vorzeitig um weitere vier Jahre, wie die Grossbank am Freitag mitteilte. Neu umfasse der Sponsorvertrag auch das Engagement der Damen-Nationalteams. ... weiter lesen

20:10

Donnerstag
18.10.2007, 20:10

Kino

Solothurn mit Retrospektive Walo Lüönd

Die Solothurner Filmtage vom kommenden Januar widmen dem gerade 80 Jahre alt gewordenen Zürcher Schauspieler Walo Lüönd eine Retrospektive.

Gezeigt werden 13 Filme, darunter «Dällebach Kari», «Die ... weiter lesen

NULL

Die Solothurner Filmtage vom kommenden Januar widmen dem gerade 80 Jahre alt gewordenen Zürcher Schauspieler Walo Lüönd eine Retrospektive.

Gezeigt werden 13 Filme, darunter «Dällebach Kari», «Die Schweizermacher» (mit Emil Steinberger) und «Sternenberg» (mit Mathias Gnädinger). Als Novum vergeben die Filmtage 2008 erstmals ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Jetzt kommt «Star Wars» als TV-Serie

Der amerikanische Erfolgsregisseur George Lucas greift wieder nach den Sternen. Die Arbeiten an einer «Star Wars»-TV-Serie hätten jetzt begonnen, verriet er am Mittwoch der «Los Angeles Times». Fans der ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Erfolgsregisseur George Lucas greift wieder nach den Sternen. Die Arbeiten an einer «Star Wars»-TV-Serie hätten jetzt begonnen, verriet er am Mittwoch der «Los Angeles Times». Fans der Sternenkrieger müssen sich aber auf eine vollkommen neue Version gefasst machen. «Es hat nichts mit Luke Skywalker oder Darth Vader ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Filmfest Braunschweig ehrt Hanna Schygulla

Als erste Künstlerin erhält die 63-jährige Filmschauspielerin Hanna Schygulla am 11. November den neuen Darstellerpreis «Die Europa» des Filmfestes Braunschweig. Sie war vor allem als Hauptdarstellerin in zahlreichen Filmen des ... weiter lesen

NULL

Als erste Künstlerin erhält die 63-jährige Filmschauspielerin Hanna Schygulla am 11. November den neuen Darstellerpreis «Die Europa» des Filmfestes Braunschweig. Sie war vor allem als Hauptdarstellerin in zahlreichen Filmen des 1982 verstorbenen Rainer Werner Fassbinder bekannt geworden («Lili Marleen», «Berlin Alexanderplatz» ... weiter lesen