Content: Home

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Bemühungen um besseren Urheberrechtsschutz im Internet

Mehrere amerikanische Medien- und Internet-Unternehmen bemühen sich um gemeinsame Spielregeln für den Schutz von Urheberrechten im Internet. Hintergrund ist, dass Konsumenten in grossem Stil urheberrechtlich geschützte Videos, Filme und Musik ... weiter lesen

NULL

Mehrere amerikanische Medien- und Internet-Unternehmen bemühen sich um gemeinsame Spielregeln für den Schutz von Urheberrechten im Internet. Hintergrund ist, dass Konsumenten in grossem Stil urheberrechtlich geschützte Videos, Filme und Musik im Internet platzieren. In den neuen Richtlinien verpflichten sich die teilnehmenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Microsoft möchte kleinere IT-Unternehmen kaufen

Der Softwarekonzern Microsoft will sich in den kommenden Jahren auf die Übernahme kleinerer Unternehmen konzentrieren. In den kommenden fünf Jahren möchte Microsoft bis zu 20 kleinere Unternehmen jährlich kaufen, erklärte ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft will sich in den kommenden Jahren auf die Übernahme kleinerer Unternehmen konzentrieren. In den kommenden fünf Jahren möchte Microsoft bis zu 20 kleinere Unternehmen jährlich kaufen, erklärte Firmenchef Steve Ballmer am Freitag. Die Kaufsummen würden sich jeweils zwischen 50 Millionen und 1 Milliarde ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Erste Kommunikations-Absolventen der HWZ diplomiert

16 Frauen und 14 Männer haben den ersten Durchgang des Diplomstudiengangs Kommunikation an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich erfolgreich abgeschlossen. Das Diplom zum dipl. Kommunikator FH überreichten Rektor Professor ... weiter lesen

NULL

16 Frauen und 14 Männer haben den ersten Durchgang des Diplomstudiengangs Kommunikation an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich erfolgreich abgeschlossen. Das Diplom zum dipl. Kommunikator FH überreichten Rektor Professor Jacques Bischoff und Studienleiter Cyril Meier am Donnerstagabend. Höhepunkt der Diplomfeier im Zürcher ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Emotionale Bildersuche für Bildagentur ImagePoint entwickelt

Im Auftrag der Zürcher Bildagentur ImagePoint hat Noemi Gsponer von der Universität Basel im Rahmen einer Praktikumsarbeit die Grundlagen für eine Bild-Suche nach emotionalen Suchkriterien erarbeitet. Teil der Untersuchung waren ... weiter lesen

NULL

Im Auftrag der Zürcher Bildagentur ImagePoint hat Noemi Gsponer von der Universität Basel im Rahmen einer Praktikumsarbeit die Grundlagen für eine Bild-Suche nach emotionalen Suchkriterien erarbeitet. Teil der Untersuchung waren zwei Umfragen. Zuerst haben Studenten als Testpersonen wertvolle Erkenntnisse zur Bild-Wahrnehmung geliefert. ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Google kassiert als Quartalsgewinn über eine Milliarde Dollar

Der weltgrösste Internet-Suchmaschinenbetreiber Google Inc. hat im dritten Quartal 2007 erstmals mehr als eine Milliarde Dollar verdient. Der Branchenführer erhöhte den Gewinn gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 46 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Internet-Suchmaschinenbetreiber Google Inc. hat im dritten Quartal 2007 erstmals mehr als eine Milliarde Dollar verdient. Der Branchenführer erhöhte den Gewinn gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 46 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte auf 3,38 (Vorjahresvergleichszeit: 2,36) Dollar zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

«Freitag ohne E-Mail»: eine Kampagne bei Chiphersteller Intel

Beim weltgrössten US-Chiphersteller Intel haben 150 Ingenieure das Projekt «Zero E-Mail Fridays» gestartet. Nach dem «Casual Friday», an dem in den USA zum Wochenausklang auch Freizeitkleidung im Büro erlaubt ist ... weiter lesen

NULL

Beim weltgrössten US-Chiphersteller Intel haben 150 Ingenieure das Projekt «Zero E-Mail Fridays» gestartet. Nach dem «Casual Friday», an dem in den USA zum Wochenausklang auch Freizeitkleidung im Büro erlaubt ist, gibt es nun auch der E-Mail-freie Freitag, wie die Zeitung «USA Today» am Freitag berichtet. Die Techniker des IT-Konzerns ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2007, 00:00

Schock-Kampagne gegen Magersucht in Italien wird gestoppt

In Italien wird die Schock-Werbung des Fotografen Oliviero Toscani zur Bekämpfung der Magersucht gestoppt. Das verfügte die Behörde zur Kontrolle der Werbung. Die Kampagne «No Anoressia», die vom Gesundheitsministerium unterstützt ... weiter lesen

NULL

In Italien wird die Schock-Werbung des Fotografen Oliviero Toscani zur Bekämpfung der Magersucht gestoppt. Das verfügte die Behörde zur Kontrolle der Werbung. Die Kampagne «No Anoressia», die vom Gesundheitsministerium unterstützt wird, zeigt Bilder eines magersüchtigen Models. Die Frau schaut nackt und mit verlorenem Blick in die Kamera ... weiter lesen