Content: Home

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Schweizer Presserat erinnert an Schleichwerbungs-Regeln

In Zeitungen und Magazinen muss die Werbung deutlich von den redaktionellen Beiträgen getrennt werden. Der Schweizer Presserat hat am Dienstag in einer Stellungnahme zu einer Rubrik der «Tribune de Genève ... weiter lesen

NULL

In Zeitungen und Magazinen muss die Werbung deutlich von den redaktionellen Beiträgen getrennt werden. Der Schweizer Presserat hat am Dienstag in einer Stellungnahme zu einer Rubrik der «Tribune de Genève» diesen Grundsatz in Erinnerung gerufen. Auslöser für die Stellungnahme war eine im Mai 2006 von der Redaktions- und Personalkommission ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Apple steigert Quartalszahlen mit allen Produkten

Ob Mac-Computer, iPod-MP3-Spieler oder iPhones: Überall hat die amerikanische Firma ihre Verkaufszahlen im vierten Quartal des Geschäftsjahres per Ende September massiv gesteigert, wie Apple am Dienstag bekannt gab. In den ... weiter lesen

NULL

Ob Mac-Computer, iPod-MP3-Spieler oder iPhones: Überall hat die amerikanische Firma ihre Verkaufszahlen im vierten Quartal des Geschäftsjahres per Ende September massiv gesteigert, wie Apple am Dienstag bekannt gab. In den vergangenen drei Monaten habe Apple einen Umsatz von 6,22 Milliarden US-Dollar sowie einen Nettogewinn von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Nokia Siemens Networks und Deutsche Telekom in Partnerschaft

Nokia Siemens Networks und die Deutsche Telekom haben am Dienstag eine umfassende strategische Partnerschaft geschlossen. Die Vereinbarung sieht die Übernahme von Vivento Technical Services (VTS) durch Nokia Siemens Networks Anfang ... weiter lesen

NULL

Nokia Siemens Networks und die Deutsche Telekom haben am Dienstag eine umfassende strategische Partnerschaft geschlossen. Die Vereinbarung sieht die Übernahme von Vivento Technical Services (VTS) durch Nokia Siemens Networks Anfang 2008 vor. VTS ist eine Tochtergesellschaft von Vivento, der konzerneigenen Personalagentur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Polizei schliesst illegale weltgrösste Internet-Musikbörse

In einer gemeinsamen Aktion haben die britische und die niederländische Polizei die weltgrösste illegale Internet-Musikbörse OiNK geschlossen. Das teilte die Internationale Vereinigung der Phonographischen Industrie (IFPI) am Dienstag in London ... weiter lesen

NULL

In einer gemeinsamen Aktion haben die britische und die niederländische Polizei die weltgrösste illegale Internet-Musikbörse OiNK geschlossen. Das teilte die Internationale Vereinigung der Phonographischen Industrie (IFPI) am Dienstag in London mit. Die Website mit rund 180 000 Mitgliedern hatte seit Anfang des Jahres bereits 60 bekannte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Hitachi steigt aus dem PC-Geschäft aus

Bereinigung auf der Persona-Computer-Hersteller-Szene: Der japanische Elektronikkonzern Hitachi will sich aus dem Geschäft mit PCs zurückziehen. Das Unternehmen habe für das Weihnachtsgeschäft keine neuen Rechner der Prius-Reihe entwickelt und werde ... weiter lesen

NULL

Bereinigung auf der Persona-Computer-Hersteller-Szene: Der japanische Elektronikkonzern Hitachi will sich aus dem Geschäft mit PCs zurückziehen. Das Unternehmen habe für das Weihnachtsgeschäft keine neuen Rechner der Prius-Reihe entwickelt und werde die Produktion einstellen. Stattdessen wolle der Konzern neue Rechner für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

China verbessert Internet-Verbindung mit den USA

China hat mit dem Verlegen eines neuen Tiefseekabels für Internetverbindungen in die USA begonnen. Das 500 Mio. Dollar teure Glasfaserkabel solle den stark zunehmenden Internetverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtern ... weiter lesen

NULL

China hat mit dem Verlegen eines neuen Tiefseekabels für Internetverbindungen in die USA begonnen. Das 500 Mio. Dollar teure Glasfaserkabel solle den stark zunehmenden Internetverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtern, berichteten staatliche Medien am Dienstag. Die Bauarbeiten begannen demnach bereits am Montag in der Hafenstadt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Neuer TV-Sender in Österreich – finanziert von Burda

Im Dezember bekommt Österreich einen neuen privaten Fernsehsender. «Austria 9 TV» wird vom deutschen Medienkonzern Burda und vom ehemaligen RTL-II-Geschäftsführer und ORF-Programmplaner Josef Andorfer finanziert. Ab 12. Dezember will die ... weiter lesen

NULL

Im Dezember bekommt Österreich einen neuen privaten Fernsehsender. «Austria 9 TV» wird vom deutschen Medienkonzern Burda und vom ehemaligen RTL-II-Geschäftsführer und ORF-Programmplaner Josef Andorfer finanziert. Ab 12. Dezember will die neue TV-Station via Digital-Satellit auf Sendung gehen, wie die österreichische Tageszeitung «Die ... weiter lesen