Content: Home

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

«Schweizer Illustrierte» mit mehr Nachrichten

Der neue Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», Dominic Geisseler, könnte sich bei der wichtigsten Zeitschrift aus dem Ringier-Konzern noch etwas mehr Nachrichten-Stories vorstellen, sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

Der neue Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», Dominic Geisseler, könnte sich bei der wichtigsten Zeitschrift aus dem Ringier-Konzern noch etwas mehr Nachrichten-Stories vorstellen, sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Im Übrigen aber soll die SI weitgehend bleiben wie bisher, ein People-Magazin mit aktuellen Geschichten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Die «Schweizer Illustrierte» hat wieder einen Chefredaktor

Der bisherige Chefredaktor der TV-Programmzeitschrift «Tele» und frühere Chefredaktor der «Coopzeitung», Dominic Geisseler, übernimmt per 1. Januar 2008 die Chefredaktion der «Schweizer Illustrierten». Dies teilte der Ringier-Konzern am Mittwoch mit ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Chefredaktor der TV-Programmzeitschrift «Tele» und frühere Chefredaktor der «Coopzeitung», Dominic Geisseler, übernimmt per 1. Januar 2008 die Chefredaktion der «Schweizer Illustrierten». Dies teilte der Ringier-Konzern am Mittwoch mit. Damit nimmt ein fast einjähriges Interregnum von Verlagsdirektor Urs Heller ein Ende ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

«Basler Zeitung» übernimmt Basilisk-Vermarktungsfirma

Der neue Besitzer des Basler Lokalradios Basilisk, Martin Wagner, wird sich nicht auch am gemeinsamen Werbeunternehmen der Radios Basilisk, Basel 1 und Regenbogen beteiligen. Der Basilisk-Anteil von 50 Prozent soll ... weiter lesen

NULL

Der neue Besitzer des Basler Lokalradios Basilisk, Martin Wagner, wird sich nicht auch am gemeinsamen Werbeunternehmen der Radios Basilisk, Basel 1 und Regenbogen beteiligen. Der Basilisk-Anteil von 50 Prozent soll an die «Basler Zeitung» gehen. Die BaZ nehme damit ein im Aktionärsbindungsvertrag vorgesehenes Vorkaufsrecht war, bestätigte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Amazon mit vierfachem Gewinn dank Harry Potter

Das ist wahrhaftig zauberhaft: Amazon hat dank des letzten Harry-Potter-Buchs seinen Gewinn kräftig gesteigert. Im vergangenen Vierteljahr habe der Internet-Buchladen netto 80 Millionen Dollar verdient, teilte Amazon in der Nacht ... weiter lesen

NULL

Das ist wahrhaftig zauberhaft: Amazon hat dank des letzten Harry-Potter-Buchs seinen Gewinn kräftig gesteigert. Im vergangenen Vierteljahr habe der Internet-Buchladen netto 80 Millionen Dollar verdient, teilte Amazon in der Nacht auf Mittwoch mit. Das ist mehr als vier Mal so viel wie vor einem Jahr. Der Umsatz legte um 41 Prozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Kritiker der usbekischen Regierung ermordet

Alischer Saipow (26), Herausgeber der usbekischsprachigen Zeitung «Siosat», ist in der südkirgisischen Stadt Osch auf der Strasse mit drei Schüssen in Brust und Kopf getötet worden, wie Augenzeugen berichteten. Die ... weiter lesen

NULL

Alischer Saipow (26), Herausgeber der usbekischsprachigen Zeitung «Siosat», ist in der südkirgisischen Stadt Osch auf der Strasse mit drei Schüssen in Brust und Kopf getötet worden, wie Augenzeugen berichteten. Die Zeitung des Journalisten schrieb kritisch über die Regierung des usbekischen Präsidenten Islam Karimow. Alischer Saipow galt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Deutsch-türkischer Film erhält Preis des Europaparlaments

Der Film «Auf der anderen Seite» des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin hat den Filmpreis «Lux» des Europaparlaments erhalten. Der Präsident der Volksvertretung, Hans-Gert Pöttering, verlieh am Mittwoch in Strassburg die ... weiter lesen

NULL

Der Film «Auf der anderen Seite» des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin hat den Filmpreis «Lux» des Europaparlaments erhalten. Der Präsident der Volksvertretung, Hans-Gert Pöttering, verlieh am Mittwoch in Strassburg die Auszeichnung stellvertretend an die Schauspielerin Hanna Schygulla. Der Streifen thematisiert die kulturellen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Tagespresse mit weniger Inseraten im September trotz Wahlen

Das Volumen von kommerziellen Inseraten in der Tages- und der regionalen Wochenpresse hat im September um 7 Prozent auf 57,6 Mio. Franken abgenommen. Zugenommen haben hingegen die Einnahmen aus ... weiter lesen

NULL

Das Volumen von kommerziellen Inseraten in der Tages- und der regionalen Wochenpresse hat im September um 7 Prozent auf 57,6 Mio. Franken abgenommen. Zugenommen haben hingegen die Einnahmen aus Stelleninseraten. Deren Plus beläuft sich auf 4,2 Prozent, wie die am Mittwoch veröffentlichte Statistik der Wemf AG für Werbemedienforschung ... weiter lesen