Content: Home

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Blu-Ray überholt HD-DVD in den USA

Im Wettlauf um den Nachfolger von DVDs im hochauflösenden Bereich haben die von Sony vertriebenen Blu-Ray-Scheiben in den USA die Nase vor den HD-DVDs (Microsoft und Toshiba) vorne. Blu-Ray-DVDs wurden ... weiter lesen

NULL

Im Wettlauf um den Nachfolger von DVDs im hochauflösenden Bereich haben die von Sony vertriebenen Blu-Ray-Scheiben in den USA die Nase vor den HD-DVDs (Microsoft und Toshiba) vorne. Blu-Ray-DVDs wurden zwischen Januar und September doppelt so oft verkauft wie HD-DVD-Titel. Insgesamt gingen Blu-Ray-Scheiben 2,6-Millionen-mal über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Radio Regenbogen geht mit HD-Radio auf Sendung

Der über die gemeinsame Radiovermarktungsorganisation RV Radio Vision AG mit den Basler Radios Basilisk und Basel 1 verbundene baden-württembergische Privatsender Radio Regenbogen startet am Donnerstag als erster Sender Deutschlands mit ... weiter lesen

NULL

Der über die gemeinsame Radiovermarktungsorganisation RV Radio Vision AG mit den Basler Radios Basilisk und Basel 1 verbundene baden-württembergische Privatsender Radio Regenbogen startet am Donnerstag als erster Sender Deutschlands mit digitaler Radiotechnologie. Dazu hat sich Regenbogen für die High-Definition-Technologie (HD-Radio) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Filmfest Rom: Schweizer Filmprojekt ausgezeichnet

Das vom Genfer Regisseur Laurent Nègre mit der Firma Bord Cadre Films entwickelte Spielfilmprojekt «Buttano» ist an der Veranstaltung New Cinema Network, die am 2. Filmfest in Rom vom 18 ... weiter lesen

NULL

Das vom Genfer Regisseur Laurent Nègre mit der Firma Bord Cadre Films entwickelte Spielfilmprojekt «Buttano» ist an der Veranstaltung New Cinema Network, die am 2. Filmfest in Rom vom 18. bis 24. Oktober 2007 stattfand, mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet worden. Für New Cinema Network sind 14 europäische Jungregisseure und Jungreg ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Microsoft zieht Klagen gegen EU-Kommission zurück

Microsoft hat zwei beim EU-Gericht in erster Instanz in Luxemburg eingereichte Klagen gegen die EU-Kommission zurückgezogen, nach der Einigung im Wettbewerbsstreit mit der Kommission. Die Klagen richteten sich gegen die ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat zwei beim EU-Gericht in erster Instanz in Luxemburg eingereichte Klagen gegen die EU-Kommission zurückgezogen, nach der Einigung im Wettbewerbsstreit mit der Kommission. Die Klagen richteten sich gegen die Verhängung eines Zwangsgeldes von 280,5 Millionen Euro und die Auflage, Teile der Microsoft-Software für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Italiens Filmproduzenten bekämpfen Subventionskürzungen

Die italienischen Filmproduzenten schlagen wegen Subventionskürzungen Alarm, die die Regierung plant. «Ohne öffentliche Unterstützung werden wir künftig nur noch 30 Filme pro Jahr herstellen können», sagte Angelo Barbagallo, Präsident des ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Filmproduzenten schlagen wegen Subventionskürzungen Alarm, die die Regierung plant. «Ohne öffentliche Unterstützung werden wir künftig nur noch 30 Filme pro Jahr herstellen können», sagte Angelo Barbagallo, Präsident des Verbands italienischer Filmproduzenten API bei einer Diskussion am Rande des Filmfests in Rom in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

SVP will Wahlkampf-Video nicht mehr zeigen

Nach der (erfolgreichen) Wahl ist diese Zusage günstig zu haben: Die SVP Schweiz hat versprochen, das umstrittene Wahlkampfvideo «Himmel oder Hölle» nicht mehr zu zeigen. Dies gab die Anwältin der ... weiter lesen

NULL

Nach der (erfolgreichen) Wahl ist diese Zusage günstig zu haben: Die SVP Schweiz hat versprochen, das umstrittene Wahlkampfvideo «Himmel oder Hölle» nicht mehr zu zeigen. Dies gab die Anwältin der Bieler Jugendlichen bekannt, die angeblich mit falschen Angaben zu ihrem Auftritt in dem Film überredet worden waren. Die Anwältin Anna Hofer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

«Schaffhauser Nachrichten» bei «Nordostschweiz» dabei

Die «Schaffhauser Nachrichten» (SN) rücken schrittchenweise immer näher zum Tamedia-Konzern. Ab 1. Januar 2008 weiten der Winterthurer «Landbote» und die «Thurgauer Zeitung» (Frauenfeld) ihr bisheriges Inseratekombi «Kombi 1» unter dem ... weiter lesen

NULL

Die «Schaffhauser Nachrichten» (SN) rücken schrittchenweise immer näher zum Tamedia-Konzern. Ab 1. Januar 2008 weiten der Winterthurer «Landbote» und die «Thurgauer Zeitung» (Frauenfeld) ihr bisheriges Inseratekombi «Kombi 1» unter dem Namen «Nordostschweiz» auf die SN aus. Eine entsprechende Information des Klein Reports bestätigte ... weiter lesen