Content: Home

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Wer die Jugend verstehen will, braucht ein Wörterbuch

Ein 144 Seiten umfassendes Wörterbuch der Jugendsprache in Deutschland hat der Sprachbücher-Verlag Pons soeben herausgegeben. Wer also erfahren will, was passiert, wenn der Schneckenchecker die Stornokarte zieht und wogegen Truckerdusche ... weiter lesen

NULL

Ein 144 Seiten umfassendes Wörterbuch der Jugendsprache in Deutschland hat der Sprachbücher-Verlag Pons soeben herausgegeben. Wer also erfahren will, was passiert, wenn der Schneckenchecker die Stornokarte zieht und wogegen Truckerdusche und Popelteppich helfen, sogar bei Emos, der muss sich das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Rumantsch Grischun am Radio und Fernsehen

Zwar ist die rätoromanische Kunst- oder Standardsprache Rumantsch Grischun auch in Graubünden nicht unumstritten, aber sie soll jetzt 25 Jahre nach ihrer Entwicklung ihren festen Platz in den elektronischen rätoromanischen ... weiter lesen

NULL

Zwar ist die rätoromanische Kunst- oder Standardsprache Rumantsch Grischun auch in Graubünden nicht unumstritten, aber sie soll jetzt 25 Jahre nach ihrer Entwicklung ihren festen Platz in den elektronischen rätoromanischen Medien der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erhalten. Ab November werden die Nachrichten beim ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Davidoff Swiss Indoors weiterhin mit Swiss TXT

Das Basler Tennisturnier Davidoff Swiss Indoors kann für weitere vier Jahre auf die Kommunikationspartnerschaft mit Swiss TXT zählen. Die Partnerschaft werde «massiv ausgebaut», teilte Swiss TXT (Schweizerische Teletext AG) am ... weiter lesen

NULL

Das Basler Tennisturnier Davidoff Swiss Indoors kann für weitere vier Jahre auf die Kommunikationspartnerschaft mit Swiss TXT zählen. Die Partnerschaft werde «massiv ausgebaut», teilte Swiss TXT (Schweizerische Teletext AG) am Donnerstag mit, nachdem für das diesjährige Turnier ein neues Mobile-Portal entwickelt worden sei. Künftig wollen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Russische Journalistin und ihre Familie brutal verprügelt

Eine russische Journalistin und ihre Familie sind in der Stadt Kasan, 800 Kilometer östlich von Moskau, von Unbekannten brutal zusammengeschlagen worden. Wie die Dokumentarfilmerin Natalia Petrowa, die unter anderem über ... weiter lesen

NULL

Eine russische Journalistin und ihre Familie sind in der Stadt Kasan, 800 Kilometer östlich von Moskau, von Unbekannten brutal zusammengeschlagen worden. Wie die Dokumentarfilmerin Natalia Petrowa, die unter anderem über den Tschetschenien-Konflikt berichtet hatte, am Donnerstag mitteilte, wurde sie am Morgen des 6. Septembers von drei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Internet-Kombi Superpool mit «20 Minuten Online» erweitert

Der nach eigenen Angaben reichweitenstärkste Online-Pool der Schweiz, der Superpool, erfährt mit dem Internetportal «20 Minuten Online» einen weiteren Zuwachs. Dank der multimedialen Live-Berichterstattung während 7 x 18 Stunden habe ... weiter lesen

NULL

Der nach eigenen Angaben reichweitenstärkste Online-Pool der Schweiz, der Superpool, erfährt mit dem Internetportal «20 Minuten Online» einen weiteren Zuwachs. Dank der multimedialen Live-Berichterstattung während 7 x 18 Stunden habe sich 20minuten.ch zu einer führenden Medienwebsite der Schweiz entwickelt, meldet die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Noch 40 Tage bis zum Start von «News»

Die Pendlerzeitung «News» der Verlage Tamedia (Zürich), Basler Zeitung Medien und Espace Media Group (Bern) soll am Mittwoch, 5. Dezember, erstmals erscheinen. Die neue Zeitung werde mit vier Ausgaben und ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «News» der Verlage Tamedia (Zürich), Basler Zeitung Medien und Espace Media Group (Bern) soll am Mittwoch, 5. Dezember, erstmals erscheinen. Die neue Zeitung werde mit vier Ausgaben und einer Gesamtauflage von 334 000 Exemplaren auf den Markt kommen. Die Basler Ausgabe werde eine Auflage von 42 000 Exemplaren haben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Mobilezone verkauft alle Tele2-Mobilangebote

Die Handy-Verkaufskette Mobilezone wird ab Ende Oktober die Angebote im mobilen Bereich (Postpaid und Prepaid) von Tele2 anbieten, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Tele2 ist der vierte Mobilfunkanbieter ... weiter lesen

NULL

Die Handy-Verkaufskette Mobilezone wird ab Ende Oktober die Angebote im mobilen Bereich (Postpaid und Prepaid) von Tele2 anbieten, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Tele2 ist der vierte Mobilfunkanbieter der Schweiz, der Post- und Prepaid-Produkte anbietet. Dabei hebt Tele2 hervor, über eine nationale Abdeckung ... weiter lesen