Content: Home

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Peter Wanner: «Der Tamedia-Angriff weckt meinen Kampfgeist!»

Die Ankündigung der Tamedia, ihre zweite Pendlerzeitung «News» nicht nur in Basel, Bern und Zürich zu lancieren, sondern mit grosser Macht (132 000 Exemplare Auflage) auch im Raum Aargau/Solothurn ... weiter lesen

NULL

Die Ankündigung der Tamedia, ihre zweite Pendlerzeitung «News» nicht nur in Basel, Bern und Zürich zu lancieren, sondern mit grosser Macht (132 000 Exemplare Auflage) auch im Raum Aargau/Solothurn, sei «eindeutig ein Angriff, eine Kriegserklärung», sagte Verleger Peter Wanner von der «Aargauer Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

G+J/Mondadori bringt Zeitschrift für 3-Jährige

Auf der Suche nach neuen Zielgruppen ist das deutsche Verlagshaus Gruner+Jahr im Vor-Kindergartenalter fündig geworden. Zusammen mit dem italienischen Verlag Mondadori startet G+J in Italien eine Zeitung für ... weiter lesen

NULL

Auf der Suche nach neuen Zielgruppen ist das deutsche Verlagshaus Gruner+Jahr im Vor-Kindergartenalter fündig geworden. Zusammen mit dem italienischen Verlag Mondadori startet G+J in Italien eine Zeitung für Kinder, die noch nicht lesen können. Die erste Ausgabe von «Focus Pico» werde erstmals am 1. Dezember an italienischen Kiosken ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Preise an den Hofer Filmtagen verliehen

Der Schauspieler Peter Lohmeyer und der Kameramann Gregor Schönfelder sind in der Nacht auf Freitag bei den 41. Internationalen Hofer Filmtagen jeweils mit einem Filmpreis ausgezeichnet worden. Lohmeyer erhielt den ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Peter Lohmeyer und der Kameramann Gregor Schönfelder sind in der Nacht auf Freitag bei den 41. Internationalen Hofer Filmtagen jeweils mit einem Filmpreis ausgezeichnet worden. Lohmeyer erhielt den undotierten Filmpreis der Stadt Hof, Schönfelder den mit 10 000 Euro dotierten Förderpreis Deutscher Film. Lohmeyer spielt in ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Sauerländer Verlag feiert 200-jähriges Jubiläum

Im Jahre 1807, also vor 200 Jahren, wurde der Sauerländer Verlag in Aarau gegründet. Er gehört als selbstständiges Unternehmen zur Berliner Cornelsen-Verlagsgruppe und konzentriert sich auf ein Verlagsangebot für Schule ... weiter lesen

NULL

Im Jahre 1807, also vor 200 Jahren, wurde der Sauerländer Verlag in Aarau gegründet. Er gehört als selbstständiges Unternehmen zur Berliner Cornelsen-Verlagsgruppe und konzentriert sich auf ein Verlagsangebot für Schule und Bildung. Am 22. November 2007 findet die 200-Jahr-Feier des Sauerländer Verlags in Aarau statt, wie der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

TradeDoubler auf stetigem Wachstumskurs

Die schwedische Online-Marketingfirma TradeDoubler hat im dritten Quartal des laufenden Jahres 77 Prozent mehr Erlöse erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien die Einnahmen der Firma von 426,9 Millionen Schwedischen ... weiter lesen

NULL

Die schwedische Online-Marketingfirma TradeDoubler hat im dritten Quartal des laufenden Jahres 77 Prozent mehr Erlöse erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien die Einnahmen der Firma von 426,9 Millionen Schwedischen Kronen (46,4 Millionen Euro) auf 757,4 Millionen Schwedische Kronen (82 Millionen Euro) gestiegen, teilte ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

SVP-Präsident Ueli Maurer wechselt in die Kommunikationsbranche

Ueli Maurer, Präsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP) seit Januar 1996, überlegt sich einen Umstieg vom Geschäftsführer des Bauernverbandes in die Kommunikationsbranche. Ebenfalls gibt er nächstes Jahr das Parteipräsidium ab, wie ... weiter lesen

NULL

Ueli Maurer, Präsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP) seit Januar 1996, überlegt sich einen Umstieg vom Geschäftsführer des Bauernverbandes in die Kommunikationsbranche. Ebenfalls gibt er nächstes Jahr das Parteipräsidium ab, wie er am Freitag vor den Medien bekanntgab. Er habe seine Stelle beim Bauernverband auf Mitte 2008 ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Berlusconi wird vom Korruptions-Vorwurf freigesprochen

Das Kassationsgericht in Rom hat am Freitag Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Damit wurden die Urteile der ersten und zweiten Instanz bestätigt. Im Verfahren ging es ... weiter lesen

NULL

Das Kassationsgericht in Rom hat am Freitag Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Damit wurden die Urteile der ersten und zweiten Instanz bestätigt. Im Verfahren ging es um Bestechung von Richtern im Zusammenhang mit dem Verkauf des Lebensmittelkonzerns SME in den späten Achtzigerjahren. ... weiter lesen