Content: Home

00:00

Samstag
27.10.2007, 00:00

Ein «Gaunerstück» um die Kohäsionsmilliarde inszeniert

Der Zuger Intercable-Verlag biete seit Juli 2007 den Eintrag in das so genannte «Central European Trade Register» an und verlange dabei Insertionskosten von 890 Franken pro Jahr. Doch dieser Eintrag ... weiter lesen

NULL

Der Zuger Intercable-Verlag biete seit Juli 2007 den Eintrag in das so genannte «Central European Trade Register» an und verlange dabei Insertionskosten von 890 Franken pro Jahr. Doch dieser Eintrag in dieses Phantom-Register habe «nichts mit der von der Schweiz zur Verfügung gestellten Kohäsionsmilliarde zu tun», meldet das ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

«Der Bund» bringt mehr und hintergründigere Lesestoffe

Die zusammen mit der «Berner Zeitung» zur Espace Media Gruppe (Tamedia) gehörende Tageszeitung «Der Bund» baut seinen redaktionellen Teil aus und kommt nächste Woche mit neuen Seiten wie «Gesellschaft» und ... weiter lesen

NULL

Die zusammen mit der «Berner Zeitung» zur Espace Media Gruppe (Tamedia) gehörende Tageszeitung «Der Bund» baut seinen redaktionellen Teil aus und kommt nächste Woche mit neuen Seiten wie «Gesellschaft» und «Arbeit» sowie neuen Kolumnen (unter anderem des neuen «Klartext»-Chefredaktors Nick Lüthi). Dies gab Chefredaktor Artur K. Vogel am F ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Microsoft erhöht Umsatz und Gewinn stark

Der Softwarekonzern Microsoft Corporation hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2007/2008 dank eines ausgezeichneten Geschäfts mit seinem Vista-Betriebssystem, der Office-Software und der Unterhaltungssparte Umsatz und Gewinn stark erhöht ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft Corporation hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2007/2008 dank eines ausgezeichneten Geschäfts mit seinem Vista-Betriebssystem, der Office-Software und der Unterhaltungssparte Umsatz und Gewinn stark erhöht. Der Umsatz stieg in dem am 30. September beendeten Dreimonatsabschnitt gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Streit um Rabattmodelle bei der deutschen TV-Werbung geht weiter

Der Streit um die neuen Rabattmodelle bei den deutschen TV-Vermarktern sei von Neuem entbrannt. Trotz gleicher Vorgaben hätten die Seven-One Media (ProSiebenSat.1) und IP Deutschland (RTL-Gruppe) unterschiedliche Modelle entwickelt ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die neuen Rabattmodelle bei den deutschen TV-Vermarktern sei von Neuem entbrannt. Trotz gleicher Vorgaben hätten die Seven-One Media (ProSiebenSat.1) und IP Deutschland (RTL-Gruppe) unterschiedliche Modelle entwickelt. Die einen geben weiter Agenturrabatte (IP), während die andern (Seven-One Media) auf ein «planungsneutrales ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

SVP verliert auch Generalsekretär Rutz

Etwas im Schatten des Rücktritts von SVP-Präsident Ueli Maurer ist am Freitag offiziell geworden, dass auch Generalsekretär Gregor Rutz auf kommendes Frühjahr von dieser Funktion zurücktritt. Es sei «noch offen ... weiter lesen

NULL

Etwas im Schatten des Rücktritts von SVP-Präsident Ueli Maurer ist am Freitag offiziell geworden, dass auch Generalsekretär Gregor Rutz auf kommendes Frühjahr von dieser Funktion zurücktritt. Es sei «noch offen», wohin er gehe, wehrte er am Freitag Fragen des Klein Reports ab, aber die Kommunikation sei durchaus eine Option. ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Euro RSCG für New Yorker Midas Award nominiert

Mit der internationalen Kampagne für GAM Global Asset Management hat sich die Zürcher Agentur Euro RSCG Zürich für den Midas Award in der Kategorie «Best Magazine» nominiert. Die Print-Kampagne mit ... weiter lesen

NULL

Mit der internationalen Kampagne für GAM Global Asset Management hat sich die Zürcher Agentur Euro RSCG Zürich für den Midas Award in der Kategorie «Best Magazine» nominiert. Die Print-Kampagne mit den versteckten Tieren fasziniere nicht zum ersten Mal eine Kreativ-Jury, teilt die Euro RSCG Worldwide am Freitag in Zürich mit. Der Midas ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Chinas Suchmaschine Baidu verdoppelt Gewinn

Chinas führender Suchmaschinenbetreiber Baidu hat seinen Quartalsgewinn mehr als verdoppelt und damit die Erwartungen übertroffen. Im dritten Vierteljahr kletterte der Nettogewinn des Unternehmens auf umgerechnet knapp 17 Mio. Euro nach ... weiter lesen

NULL

Chinas führender Suchmaschinenbetreiber Baidu hat seinen Quartalsgewinn mehr als verdoppelt und damit die Erwartungen übertroffen. Im dritten Vierteljahr kletterte der Nettogewinn des Unternehmens auf umgerechnet knapp 17 Mio. Euro nach knapp 8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum, berichtete ... weiter lesen