Content: Home

00:00

Sonntag
28.10.2007, 00:00

Roms Filmpreis geht an US-Teenager-Drama «Juno»

Das amerikanische Teenager-Drama «Juno» des aus Montréal stammenden Regisseurs Jason Reitman ist am Samstag mit dem «Goldenen Marc Aurel» des Filmfestes in Rom ausgezeichnet worden. Der Film des Kanadiers erzählt ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Teenager-Drama «Juno» des aus Montréal stammenden Regisseurs Jason Reitman ist am Samstag mit dem «Goldenen Marc Aurel» des Filmfestes in Rom ausgezeichnet worden. Der Film des Kanadiers erzählt die Geschichte der 16-jährigen Juno (Ellen Page) aus Minnesota, die schwanger wird und an dieser Herausforderung wächst. Zum ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.10.2007, 00:00

Thomas Matters Buch zum Swissfirst-Skandal

Im Buch «Swissfirst - Die verlorene Ehre einer Schweizer Bank» nimmt Thomas Matter erstmals umfassend Stellung zur Kampagne gegen ihn. Der Mitgründer der Swissfirst-Gruppe beschreibt den Aufbau seiner Bank, den Zusammenschluss ... weiter lesen

NULL

Im Buch «Swissfirst - Die verlorene Ehre einer Schweizer Bank» nimmt Thomas Matter erstmals umfassend Stellung zur Kampagne gegen ihn. Der Mitgründer der Swissfirst-Gruppe beschreibt den Aufbau seiner Bank, den Zusammenschluss mit der Bellevue Bank und seine Lehren aus den Ereignissen, die als «Swissfirst-Affäre» bekannt wurde. Das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.10.2007, 00:00

Start des deutschen Nachrichtenportals «DerWesten.de»

Die Essener WAZ Mediengruppe startet am Montag das neue Internetportal «DerWesten.de». Bei diesem Nachrichten- und Kommunikationsportal handle es sich um die grösste regionale Website in Deutschland, meldet die WAZ ... weiter lesen

NULL

Die Essener WAZ Mediengruppe startet am Montag das neue Internetportal «DerWesten.de». Bei diesem Nachrichten- und Kommunikationsportal handle es sich um die grösste regionale Website in Deutschland, meldet die WAZ Mediengruppe am Sonntag. Die Internetangebote von fünf Zeitungstiteln «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» (WAZ), «Westfälische ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.10.2007, 00:00

Letzter Harry-Potter-Sturm: Tausende besorgten sich ein Buch

Grosser Moment für Schweizer Potter-Fans: Pünktlich zur Geisterstunde lieferten die Post und Buchhandlungen in der Nacht auf Samstag die letzte Ausgabe der Zauberlehrlings-Saga an die begeisterten Anhänger. In Basel tricksten ... weiter lesen

NULL

Grosser Moment für Schweizer Potter-Fans: Pünktlich zur Geisterstunde lieferten die Post und Buchhandlungen in der Nacht auf Samstag die letzte Ausgabe der Zauberlehrlings-Saga an die begeisterten Anhänger. In Basel tricksten die Buchhändler dafür gar die Behörden aus. Eigentlich hatte das zuständige Amt des Kantons Baselstadt den ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.10.2007, 00:00

Putin will russisches Institut in Brüssel eröffnen

Russlands Präsident Wladimir Putin will in Brüssel ein russisches Institut eröffnen, das die Lage der Menschenrechte in der EU überwachen soll. Das Institut werde die Situation von ethnischen Minderheiten, Einwanderern ... weiter lesen

NULL

Russlands Präsident Wladimir Putin will in Brüssel ein russisches Institut eröffnen, das die Lage der Menschenrechte in der EU überwachen soll. Das Institut werde die Situation von ethnischen Minderheiten, Einwanderern und Medien beobachten, erklärte Sergej Jastrschembski, persönlicher Berater des Präsidenten für Beziehungen zur EU. «Dies ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.10.2007, 00:00

Media-Abkommen Schweiz-EU: dafür, dagegen, dafür ...

Das Media-Abkommen mit der EU möchte die Aussenpolitische Kommission (APK) annehmen, die Kommission für Fernmeldewesen (KVF) des Nationalrates nicht. Auch die KVF des Ständerates würde das Abkommen genehmigen. Das Media-Abkommen ... weiter lesen

NULL

Das Media-Abkommen mit der EU möchte die Aussenpolitische Kommission (APK) annehmen, die Kommission für Fernmeldewesen (KVF) des Nationalrates nicht. Auch die KVF des Ständerates würde das Abkommen genehmigen. Das Media-Abkommen sieht vor, dass die Schweiz in ausländischen Werbefenstern Alkohol-, politische und religiöse Werbung zuliesse ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.10.2007, 00:00

Bieler Kommunikationstage über Technologie und Relevanz

An den Bieler Kommunikationstagen 2007 folgten während zweier Tage 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Referaten zahlreicher Vertreter aus der Kommunikationsbranche. Das Diskussionsthema waren die aktuellen und zukünftigen Anwendungsformen digitaler Technologien ... weiter lesen

NULL

An den Bieler Kommunikationstagen 2007 folgten während zweier Tage 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Referaten zahlreicher Vertreter aus der Kommunikationsbranche. Das Diskussionsthema waren die aktuellen und zukünftigen Anwendungsformen digitaler Technologien sowie die Qualität der verbreiteten Inhalte. Didier Divorne (allo.ch) und ... weiter lesen